1811 Treffer in Sachgebiete > 744000 Mundarten — zeige 901 bis 925:

Entstehung und Alter der hochdeutschen Lautverschiebung in Wermelskirchen Davis, Garry W. 2005

Kölner Schäng- un Spetzname | [jede Jeck es anders] | 2. Aufl Sürtenich, Hans; Wilden, Heinz-D.; Hayit, Ertay 2005

Vierzig Jahre "Tag des Platt" Krosenbrink, Henk 2005

De Flok | Vertellsel ut dat Mönsterlänner Burenliäwen Abeler, Julius; Pilkmann-Pohl, Reinhard 2005

Segg et up Platt | niederdeutsches Wörterbuch in der Ravensberger Mundart | 2., überarb. u. erg. Aufl Möller, Erwin 2005

Bausteine zur neueren Sprachgeschichte des mittleren Ruhrgebiets Menge, Heinz H. 2005

Das Kölsche Wörterbuch | Kölsche Wörter von A - Z | 1. Aufl Bhatt, Christa; Herrwegen, Alice 2005

Neue niederrheinische Dialektkarten | Hunde und Spatz im Kartenbild Cornelissen, Georg 2005

Flektierte Präpositionen im Deutschen? | neue Evidenz aus dem Ruhrgebiet Schiering, René 2005

Bartmetz, Scher on Zöppken on noch völl mieh!!! | ABC der Fachbegriffe ; Werkzeuge und Tätigkeiten aus der Schneidwarenindustrie in "Solinger Platt" Scheidtmann, August 2005

Wat een so alles in de Mööte kümp ... | westfälische Sprichwörter | Limitierte Sonderausg Simon, Irmgard; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens 2005

Paaf, hellije Mann! | Fröhliche Weihnachten op jod rheinisch ; [humorvolle Verzällcher, Histörchen und Anekdoten] Honnef, Heinz Theo 2005

Von Aadelskar bes Zoppemetz | Ratinger Mundartwörterbuch Link, Wilfried; Verein für Heimatkunde und Heimatpflege Ratingen. Arbeitskreis Mundartwörterbuch 2005

Essener Wortschätzchen | 2. Aufl Fellsches, Josef; Schnieber, Frank; Habig, Johannes 2005

Plattdeutsches Dorfwörterbuch des Dorfes Hahlen bei Minden in Westfalen | Wortschatz, Spruchweisheit, Volkskunde | Unveränd. Neudr. der Ausg. Bielefeld [u.a.] 1939 Frederking, Christian 2005

Vom Enongde und Noobere, aadich sen, et Vöösje beim Mool haale und sich dörech de Koa(n)t maache | Mundartwörter und ihre Bedeutung Kesternich, Hermann Josef 2005

Ruhrdeutsch, CD: Kauderwelsch audio / Bearb. Josef Overberg ; Christine Schönfeld | die Sprache des Reviers Henrich, Karl-Heinz 2005

Tasse ha'mer jo noch | 13 alte Kölsche Geschichten ; Hörbuch Köster, Gerd 2005

Krieewelsch op de Reeh jebreit | Kurzgrammatik der Krefelder Mundart Hausmann, Kurt; Versteegen, Ursula; Versteegen, Theo 2005

Sackjeseech! | Das andere kölsche Wörterbuch | 4. Aufl Bungter, Tobias 2005

Mundartwandel in Vreden und Winterswijk Smits, Tom F. H. 2005

Neue niederrheinische Dialektkarten "böse" und "pfeife" im Kartenbild Cornelissen, Georg 2005

Klömpkes im Ausverkauf | die Dialekte im Rheinland sind vom Aussterben bedroht ; dabei ist Platt doch wie ein Ausflug in die Kindheit, eine Rückkehr in die Heimat ; oder ist Platt die Sprache der Dummen? Cornelissen, Georg; Mansion, Ute Stephanie; Feger, Markus J. 2005

"Von Zitt on lewichkeet" | von Zeit und Ewigkeit Schwalb, Karl Josef 2005

Ausdrücke in bergischer Mundart (Forsten/Kürten) für Teile des Pferdegeschirrs Paffrath, Günther 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA