947 Treffer — zeige 901 bis 925:

Wissenschaftliche Politikberatung am Beispiel der Erstellung des 2. Landesaltenplanes Nordrhein-Westfalens Naegele, Gerhard 1992

Seniorenkompaß der Stadt Wesel | Information für Senioren u. willkommene Gäste | Stand: Februar 1992 Wesel. Sozialamt 1992

Kommunales Handlungsfeld Senioren | die Situation der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger in Oberhausen, ihre Bewertung der eigenen Lebensumstände und die Entwicklung der Altenbevölkerung bis zum Jahr 2010 Marissen, Norbert; Schönfeld-Nastoll, Ulrike 1991

Sozialpolitische Aspekte und Perspektiven im Zusammenhang von Älterwerden und Bildung Borosch, Roland 1991

Altwerden in der Fremde Hübner, Gunther 1991

Alterswissenschaft an der Katholischen Fachhochschule NW Urlaub, Margret 1991

Selbstorganisation älterer Erwachsener und institutionelle Sicherung am Beispiel von ZWAR Schünemann-Flake, Ute 1991

Einrichtungen der Altenarbeit in Aachen | Begegnungsstätten, ambulante Dienste, Heime, Arbeitskreise, städtische Ansprechpartner Köster, Gerrit; Aachen 1991

Das Alter | Grundfragen, Einzelprobleme, Handlungsansätze Trapmann, Hilde; Rüberg, Rudolf 1991

Psychosoziale Befindlichkeit bei älteren Mitbürgern Wenzel, Ursula K. 1991

Zum Stand der gerontologischen Forschung und Altenpolitik in NRW und zu einigen Implikationen für eine auf Älterwerden und Alter bezogene Bildungsarbeit und -politik Naegele, Gerhard 1991

"Die Probleme des Alltags fordern zu über ihn hinausgehender politischer Bildung und Aktion heraus" | DGB-Seniorinnen/Senioren-(Bildungs-)Arbeit im DGB-Kreis Lippe Wagner, Günter 1991

Sprachrohr | ein Zeitung für uns Ältere in Haltern 1991

Der Beitrag Nordrhein-Westfalens zum Europaratsprojekt "Adult education and social change - adult education for the elderly" Krug, Peter 1991

Weiterbildung und Älterwerden | bildungspolitische Notwendigkeit und Perspektive ; Rede des Kultusministers Schwier, Hans 1991

Kommunales Handlungsfeld Senioren | d. Situation d. älteren Mitbürgerinnen u. Mitbürger in Oberhausen, ihre Bewertung d. eigenen Lebensumstände u. d. Entwicklung d. Altenbevölkerung bis zum Jahr 2010 Marißen, Norbert; Schönfeld-Nastoll, Ulrike 1991

Schloß Ovelgönne als Altenheim | Erinnerungen aus der Zeit von 1961 bis zur Auflösung 1977 Pelz, Elisabeth 1990

Handlungsprogramm zur Verbesserung der Lebenssituation der älteren Menschen in Lünen | 1988 - 1998 Kaczmarek, H.; Lünen. Sozialamt 1990

Ältere Menschen und Technik | Ergebnisse einer qualitativen Studie Straka, Gerald A.; Schaefer-Bail, Cornelia 1990

Die Alten nehmen ihre Sache selbst in die Hand - Situation älterer Menschen in unserer Gesellschaft als Thema von Sozialseminaren Seifert, Lore 1990

Bericht über die Situation älterer Menschen in Gronau Epp, Gudrun; Breer, Dietmar; Gronau (Westf.) 1989

Leitlinien für die Altenpolitik in Nordrhein-Westfalen 1989

Senioren in Köln | Ergebnisse d. Seniorenbefragung 1988 Köln. Amt für Statistik und Einwohnerwesen 1989

Ältere Menschen in Nordrhein-Westfalen | wiss. Gutachten zur Lage d. älteren Menschen u. zur Altenpolitik in Nordrhein-Westfalen zur Vorbereitung d. 2. Landesaltenplans Bäcker, Gerhard; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales 1989

Sozial- und Lebenslageanalyse der Alterskohorte "Junge Alte" | Unters. zur sozialen Integration e. neuen gesellschaftl. Gruppe Pusch, Fred; Steven, Elke 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA