1983 Treffer — zeige 901 bis 925:

Verkleiden macht Spaß | Lüttke Fastnacht (Weiberfastnacht) unterm Holzener und Heidener Schulhausdach Krämer, Rudolf 2003

Gedenkstätten zu Ehren der Opfer mehrerer Kriege | im Laufe der Zeit verschiedene Standorte für die Bauwerke Filthaut, Michael 2003

Obrigkeitliche Kritikpunkte am Schützenwesen | Verordnungen der Regierung in Arnsberg, 1. Hälfte des 19. Jahrhundert Schulte, Günter 2003

Forstbedienstete in den ehemaligen Staatlichen Forstämtern Obereimer, Rumbeck, Himmelpforten (Neheim), Arnsberg Padberg, Fritz 2003

Sankt Martin - seit 40 Jahren ein Fest in Niedereimer Becker, Detlev 2003

"Ich bin die Stimme des Lebens. Ich rufe, kommt zur Kirche und betet." | die ältesten Glocken, die bis heute erhalten sind, wurden 1837 gegossen Höffer, Ferdinand 2003

Der Löcketurm und seine Geschichte | in diesem Jahr wäre der Löcketurm 75 Jahre alt geworden ; und so liest sich seine Geschichte Helnerus, Günter 2003

Das Tollpöstchen Reuther, Ferdi 2003

Stadtplanungskonflikte in Arnsberg im 19. Jahrhundert | sozialräumliche Marginalisierungsprozesse nach dem Stadtbrand von 1847 Weber, Peter 2003

Priester und Ordensleute aus dem Dorf Voßwinkel | eine unvollständige Übersicht über die einzelnen Personen Naramski, Antonius 2003

Ein altes Haus und seine Geschichte | aus der Chronik des "Hauses Steffen" in Holzen und ein gerichtlicher Vertrag von 1852 Deimel, Martin 2003

Abbenbusch und Alte Wiese - Klosterbesitz oder Eigentum der Linner Markgenossen? | eine Urkunde berichtet über Streitigkeiten vor 750 Jahren Padberg, Bernhard 2003

Ruhrstraße Alt-Arnsberg | Gestaltungs- und Entwicklungsstudie zum Areal des ehemaligen Autohauses Rosier Kopperschmidt, Juliane; Arnsberg 2003

Demographischer Wandel in Deutschland und Arnsberg | Ausgangssituation, Rahmenbedingungen, Perspektiven, Maßnahmen Arnsberg 2003

Die historische sakrale Ausstattung in der St.-Urbanus-Pfarrkirche zu Voßwinkel | Altäre, Beichtstühle, Kreuzwegstationen und mehr Filthaut, Michael 2003

Die Kreiswirtschaftsberater der NSDAP | Zuständigkeiten, Aufgabenverständnis und wirtschaftslenkende Maßnahmen in Arnsberg, Brilon und Meschede Neigenfind, Mathias 2003

Ein Stück Heimat weniger | die Heidener Schule wurde abgerissen Bauerdick, Josef 2003

Das Fürstenbergische Heiligenhäuschen am Steinweg Jolk, Michael 2003

1812 wurde erste Orgel in Voßwinkel eingeweiht | das sakrale Musikinstrument stammte aus der Klosterkirche von Scheda Schatton, Gisbert 2003

Beispiele aus der Arnsberger Stadtbildpflege im Jahre 2003 Lukas-Krohm, Viktoria 2003

Die wohl vertrautesten Klänge im Dorfe | was die (halbe) Stund' geschlagen hat ; die Turmuhr mit ihrer Glocke Wittmann, Elmar 2003

Eine kurze Geschichte des Bauernhofes Mette in der Wannestraße Mette, Jan 2003

Die konjunkturelle Lage des Handwerks im Bezirk der Handwerkskammer Arnsberg | Ergebnisse der ... 2003

"Was denn mit diesem Bücherhaufen anfangen?" | das Projekt: "Historische Bibliothek des Gymnasium Laurentianum Arnsberg" Homburg, Manuel 2003

Das Urteil nach dem Neubau: "Niu gaoht voy no äinmol so giärne norre Kiärke henne." | die Erweiterung der St.-Urbanus-Pfarrkirche in den Jahren 1938/39 Wuschansky, Bernd 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA