1873 Treffer — zeige 926 bis 950:

Träumerei? - Fleiß? Wendt, Matthias 2006

Das letzte Wort der Kunst | Heinrich Heine und Robert Schumann zum 150. Todesjahr ; [Begleitband zur Ausstellung "Das Letzte Wort der Kunst". Heinrich Heine und Robert Schumann zum 150. Todesjahr in der Kunsthalle Düsseldorf und im Heinrich-Heine-Institut (12. März - 11. Juni 2006)] Kruse, Joseph A.; Heinrich-Heine-Institut; Kunsthalle Düsseldorf; Ausstellung Das Letzte Wort der Kunst. Heinrich Heine und Robert Schumann zum 150. Todesjahr (2006 : Düsseldorf) 2006

Es ist so, als ob ich nicht der Autor sei Heinrichs, Hans-Jürgen; Henze, Hans Werner 2006

Mozart im Paderborner Exil | die Canossa-Romanze von 1830 ; Mozarts letztes Werk - mit kompletter Partitur ; eine Satire Klenke, Dietmar 2006

Das Rätsel von Beethovens Gehörleiden | eine Krankengeschichte Klinger, Wolfram 2006

"Die Aegide eines Hosenscheißers" | mit großem Enthusiasmus führte Robert Schumann als Redakteur zehn Jahre lang die von ihm gegründete "Neue Zeitschrift für Musik" ; sein Nachfolger Franz Brendel widmete ihm einen der peinlichsten Nachrufe der Musikgeschichte: kurz und gefühllos - und im Anzeigenteil platziert ; was aber steckte hinter diesem provozierenden Verhalten? Kettner, Markus 2006

Partisan der Aufklärung | unter den Komponisten des 20. und 21. Jahrhunderts ist Mauricio Kagel einer der experimentierfreudigsten und produktivsten, ein Künstler, der stets die Grenzen des Machbaren zu überschreiten sucht ; am 24. Dezember begeht er seinen 75. Geburtstag, aus diesem Anlass lud ihn die Philharmonie Essen in der Spielzeit 2006/07 als Artist-in-Residence ein Reif, Adelbert; Kagel, Mauricio 2006

Leben und Sterben oder Aufbruch und Ende | Heinrich Heine und Robert Schumann in Bonn Bodsch, Ingrid 2006

Heinrich Heine - Robert Schumann | Musik und Ironie | 1. Aufl Synofzik, Thomas 2006

Laudatio für Peter Bares | Streiter im nichtokavierenden Tonraum ; über die Freiheit der Kirchenmusik im kirchlichen Raum Gojowy, Detlef 2006

"Nimm sie hin denn, diese Lieder" | nachdem die ersten 23 Opuszahlen allein der Klaviermusik vorbehalten waren und er 1840 in seinem Liederjahr dieser intimen Gattung etwa 140 neue Beiträge geschenkt hatte, wandte sich Robert Schumann der Orchestermusik zu Demmler, Martin 2006

Porträt | der ewige Neuschöpfer Peter Bares in Köln Vratz, Christoph 2006

Authentische Musik-Räume | der Düsseldorfer Komponist und Musiker Mathias Haus präsentiert "Favorite Jazzcomposers" im Heinersdorff Pianohaus Haus, Mathias; Stoletzky, Cyrill 2006

Auf den Spuren von Robert Schumann in Bonn und Umgebung Lange, Sigrid; StadtMuseum Bonn 2006

Robert Schumann | "Ich hab' im Traum geweinet" ; eine Biografie | 1. Aufl Demmler, Martin 2006

Beethoven Kropfinger, Klaus 2006

Schumanns Schatten | Variationen über mehrere Personen ; Roman | 1. Aufl Härtling, Peter 2006

Wolfgang Amadeus Mozart, " ... der Lieblingscomponist seines Zeitalters | frühe Zeugnisse der Mozart-Rezeption aus westfälischen Sammlungen; Ausstellung im Lesesaal der Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 27. Januar - 23. Februar 2006; Begleitheft zur Ausstellung Rosenberger, Burkard 2006

Mozart im Paderborner Exil | das Spätwerk des großen Genies ; eine Satire | 2., aktualisierte und stark erw. Aufl Klenke, Dietmar 2006

Brüchige Netze | er gilt als der "Romantiker" schlechthin ; doch kann Robert Schumann diesem Etikett überhaupt gerecht werden? Diese und tiefer gehende Fragen stellen sich zahlreiche Neuveröffentlichungen in Schumanns 150. Todesjahr Vratz, Christoph 2006

Schumann-Handbuch Tadday, Ulrich 2006

Bisher unveröffentlichte Briefe des Komponisten Bernd Alois Zimmermann an seine Eltern in Bliesheim Zimmermann, Bernd Alois; Bormann, Heidi 2006

Robert Schumann in Endenich (1854-1856) | Krankenakten, Briefzeugnisse und zeitgenössische Berichte Appel, Bernhard R.; Reimann, Aribert; Akademie der Künste; Robert-Schumann-Forschungsstelle 2006

Vogelflug und Erdensehnsucht | immer unterwegs ; der Komponist Hans Werner Henze wird achtzig Jahre alt ; eine Würdigung Koch, Gerhard R. 2006

"Ich möchte junge, so ehrlich strebende Künstler gern fördern" | Robert Schumanns Beziehungen zu Ruppert Becker, Albert Dietrich und Wilhelm Joseph von Wasielewski Scholz, Ute 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA