3858 Treffer — zeige 926 bis 950:

Archäologisches aus dem Hönnetal Bleicher, Wilhelm 2016

Vor- und frühgeschichtliche Funde im Uedemer Feld Bridger, Clive 2016

Carolingian and Ottonian brass production in Westphalia | evidence from the crucibles and slag of Dortmund and Soest Merkel, Stephen 2016

Buchweizen und Ziegenmilch | Beobachtungen zum Alltagsleben auf einem niederrheinischen Ackererhof in Dormagen-Stürzelberg im 19. und frühen 20. Jahrhundert Auler, Jost; Hiller, Petra 2016

Eine Hofanlage des 9. Jahrhunderts in Uedemerfeld Brüggler, Marion 2016

Silber für den Erzbischof | der Beginn des Berg- und Hüttenwesens auf Buntmetalle im Siegerland Zeiler, Manuel; Garner, Jennifer; Golze, Rolf 2016

Glasarmring und Bronzenadel aus Datteln-Ahsen | Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster Stapel, Bernhard 2016

Grenzgänger - Heek-Nienborg und Werl-Büderich zwischen Paläo- und Mesolithikum | verschiedene Regierungsbezirke Zander, Annabell 2016

Frühmesolithikum an Steinfurter Aa und Ems | Kreis Steinfurt, Regierungsbezirk Münster Stapel, Bernhard 2016

Steinerne Fundamente und ein Pilgerzeichen - eine neuentdeckte Hofwüstung in Welver | Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg Cichy, Eva 2016

Halbzeit - Zahnschmelz, Flint und Flomborn im Gräberfeld von Warburg-Hohenwepel | Kreis Höxter, Regierungsbezirk Detmold Pollmann, Hans-Otto 2016

Ein steinerner Keulenkopf aus Hamm - ein typochronologischer Einordnungsversuch | kreisfreie Stadt Hamm, Regierungsbezirk Arnsberg Biermann, Eric; Birker, Susanne 2016

Steinbruch Zuckerberg - ein neues paläontologisches und archäologisches Denkmal | Ennepe-Ruhr-Kreis, Regierungsbezirk Arnsberg Voigt, Stefan; Steffens, Gero 2016

Rätsel des Grabsteins vom Paderborner Domplatz gelöst Rade, Hans Jürgen 2016

Die Mahlsteine von Baesweiler Plum, Alexander 2016

Germanen links und rechts des Niederrheins | der Lauf des Rheins zwischen der niederländischen Grenze bei Nijmegen und der Ahrmündung bei Remagen im Rheinischen Schiefergebirge markierte weit über 400 Jahre lang die Grenze zwischen römischem Herrschaftsgebiet und germanisch besiedeltem Barbaricum : diese Besonderheit unterscheidet die Strecke am Niederrhein von den meisten Grenzabschnitten des Römischen Reiches, die je nach militärpolitischer Entwicklung häufig vorverlegt oder auch zurückgenommen werden mussten Frank, Klaus 2016

Manchmal darf es etwas mehr sein ... als das Original Nieveler, Elke 2016

Entscheidende Wandfragmente | Untersuchungen zum Inhalt von Amphoren aus Köln und Bonn Höpken, Constanze 2016

Der hochmittelalterliche Barkhof | Ausgrabungen im Bereich des ehemaligen Kornhofes der Abtei Werden Brand, Cordula 2016

Schätze in der Schublade | über den Umgang mit archäologischen Funden Straßmann, Arno 2016

Vor Liudger... Hopp, Detlef 2016

Römisches Blei im Fokus der Hafenforschung Mirschenz, Manuela 2016

Frischwasserversorgung und Abwasserentsorgung in Essen aus archäologischer Sicht Hopp, Detlef 2016

Eine neue hochmittelalterliche Hofstelle nahe dem Latourshof in Dormagen-Nievenheim (Rhein-Kreis Neuss) Auler, Jost 2016

Urmel im LVR-LandesMuseum Bonn Prittwitz und Gaffron, Hans-Hoyer von 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA