2164 Treffer in Sachgebiete > 503440 Einwanderung — zeige 946 bis 970:

Lebensbilder | junge Migranten berichten von ihrer Kindheit und ihrem Leben in Deutschland | 1. Aufl Koch, Anne; Becker, Sigrid; UNESCO-Schule Essen 2013

"Die erste Generation hat den Tod, die zweite die Not und die dritte erst das Brot | Bielefeld als Stadt der Einwanderung und der Vielfalt Sag, Emir Ali 2013

G.I.B.-Arbeitsmarktreport 2012 | Sonderbericht zu Migrantinnen und Migranten auf dem Arbeitsmarkt in NRW Mertens, Andreas 2013

Willkommen in Gronau | Wegweiser für Zugewanderte (deutsch/niederländisch) Lemken, Annegret; Kucun, S.; Gronau (Westf.). Integrationsbeauftragter 2013

Bevölkerung mit Migrationshintergrund in Krefeld | neue Auswertungen aus dem Einwohnerregister Krefeld. Fachbereich Bürgerservice 2013

Willkommen in Gronau | Wegweiser für Zugewanderte (deutsch/persisch) Sabri, Mitra; Gronau (Westf.). Integrationsbeauftragter 2013

Wie viel Heimat braucht der Mensch? | Begleitdokumentation zur Sonderausstellung Putsch, Jochem; Rheinisches Industriemuseum. Aussenstelle (Oberhausen (Rheinland)) 2013

Nur meine Geschichte | ein kurzer Rückblick auf ein langes Leben Hillmanns, Robert; Chantzaridou-Hohnke, Sophia 2013

Fremde Heimat - Westfalen 1900 bis 2010 | ein Projekt im Rahmen des Studiums im Alter an der Westfälischen Wilhelm-Universität Münster Johannsen, Hans-Peter 2013

Kolonialmigranten in Köln Bechhaus-Gerst, Marianne 2013

Willkommen in Gronau | Wegweiser für Zugewanderte (deutsch/englisch) Gronau (Westf.). Integrationsbeauftragter 2013

Von Ostpreußen nach Dorsten | "das war alles sinnlos", Erinnerungen und Annäherungen Seppi, Barbara 2013

"Aqui na Alemanha eu sou sempre ‚a portuguesa‘, chegando a Portugal, sou sempre ‚a alemã‘": portugiesisch-deutsche Sprachbiographien im Ruhrgebiet Monjour, Alf 2013

Rede von Herrn Oberbürgermeister Jürgen Roters anlässlich der Überreichung von Verdienstorden am 17. Juli 2013, 12 Uhr, Historisches Rathaus, Hansasaal Köln. Oberbürgermeister (2009-2015 : Roters) 2013

Rede von Herrn Oberbürgermeister Jürgen Roters anlässlich des Dreikönigsempfangs des Katholikenausschusses am 7. Januar 2013, 19:30 Uhr, Senatshotel, Unter Goldschmied 9-17 Köln. Oberbürgermeister (2009-2015 : Roters) 2013

Mehrsprachigkeit im Ruhrgebiet Bernhard, Gerald 2013

Zahngesundheit von 3- und 5jährigen Kindergartenkindern im Ennepe-Ruhr-Kreis unter Berücksichtigung ihrer ethnischen Zugehörigkeit | ein 5-Jahresvergleich Dala, Heidi 2013

Heimat in der interkulturellen Lebenswelt | Perspektiven junger Menschen Dafft, Gabriele 2013

"Eine Schulpolitik mit und nicht nur für Migranten!" | Erfahrungen aus dem Netzwerk der "Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte" in NRW ; Vorbild für andere Bundesländer? Zeoli, Antonietta P.; Başar, Cahit 2013

Bedeutung und Perspektiven der Dokumentationsstelle | im Kontext der Kulturarbeit der Stadt Bochum mit besonderer Berücksichtigung der lokalen Vernetzung und der historischen Orte Hanke, Hans H. 2013

Partizipation in der Einwanderungsgesellschaft Bukow, Wolf-Dietrich 2013

Krefeld und die Toleranz | der Umgang mit Religionsflüchtlingen und Zuwanderern in der Selbstdarstellung einer niederrheinischen Stadt Dautermann, Christoph 2013

"Mi alma, ¡ven pa cá! - Chico, ¡no hagas esto!": spanisch-deutsche Sprachbiographien im Ruhrgebiet Lebsanft, Franz 2013

Fremde Heimat - Westfalen 1900 bis 2010 | ein Projekt im Rahmen des Studiums im Alter an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Jüttemann, Veronika; Johannsen, Hans-Peter; Schäfers, Norbert; Schwingenheuer, Reinhard; Wolf, Martin 2013

Ein Koffer voll Hoffnung: Arbeitsmigration im Kreis Gütersloh von 1955 bis 1973 Ellermann, Norbert; Othengrafen, Ralf 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA