370 Treffer in Sachgebiete > 124000 Geodäsie — zeige 96 bis 120:

Entstehung und Entwicklung der Katasterverwaltungen im Kreis Borken Leeck, Franz 2006

Die Welt des Gerhard Mercator | Karten, Atlanten und Globen aus Duisburg Föllmer, Michael; Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg 2006

Die Entwicklung des Katasteramtes Vreden Leeck, Franz 2006

Fragebogenaktion zum Bedarf an Vermessungsfachkräften in Verwaltung und Wirtschaft in NRW | Kurzfassung Haas, Thomas 2005

"Wie ein ganzes Dorf auf das Papier zu bringen" | 50 Jahre Fachbereich Kataster und Vermessung in Leverkusen, 125 Jahre Katasterverwaltung im Stadtgebiet Leverkusen, 175 Jahre preußisches Urkataster im Stadtgebiet Leverkusen ; Festschrift des Fachbereiches Kataster und Vermessung, Stadt Leverkusen Leverkusen. Fachbereich Kataster und Vermessung 2005

Vom Fluss zur Wasserstraße | Rheinkilometrierung Müller, Rolf 2005

Auf dem Weg nach Europa | ETRS89/UTM wird für Liegenschaftskataster in Nordrhein-Westfalen verbindlich Kremers, Jürgen 2005

Rahmenbedingungen für die Nutzung kommunaler Geodaten Schink, Alexander 2005

Ausbildungsberuf Vermessungstechniker/Vermessungstechnikerin: Nun auch in NRW eine praktische Prüfung! Skindelies, Klaus; Will, Kerstin 2005

Modernisierung des öffentlichen Vermessungswesens in Nordrhein-Westfalen Mattiseck, Klaus 2005

Die Badeanstalt als Stationsgebäude der Rheinischen Eisenbahn? | und das erzählen die alten "Feldbuchauszüge" Pittermann, Wolfgang; Monka, Jochen; Kolbe, Jürgen 2005

Verwaltung und Nutzung digitaler Vermessungsunterlagen in Nordrhein-Westfalen (digitale Rissarchive) Pauls, Stephan; Tennagels, Martina 2005

Die preußische Katasteraufnahme von 1827 als Grundlage einer siedlungsgeschichtlichen Untersuchung des Inrath Hannok, Udo; Opdenberg, Georg 2005

Gerhard Mercator | berühmter "Überflieger" der Stadt Duisburg ; wenn wir heute gute Karten haben, so verdanken wir das Gerhard Mercator ; er fand heraus, wie man eine runde Sache so flach darstellen kann, dass sie auf eine Landkarte passt, die zielsichere Navigation erlaubt ; aber eigentlich wollte er viel mehr: die ganze Welt beschreiben Fröning, Andreas 2005

Die Myriametersteine im Kreisgebiet von Zons bis Nierst | wie Vermessungsexperten Vater Rhein bezwangen Hiersemenzel, Christian-Eike 2004

Das Informationssystem Digitaler Archäologischer Schichtenatlas Köln | Stationen einer Entwicklung Häuber, Chrystina 2004

Das Reisetagebuch des Hauptmanns Bendemann | aus der preußischen Landesvermessung des Sauerlandes im 19. Jahrhundert | 2., erw. Aufl Bendemann, Hans; Fröhlich, Hans 2004

Das Reisetagebuch des Hauptmanns Bendemann | aus der preußischen Landesvermessung des Sauerlandes im 19. Jahrhundert | 3., überarb. u. erw. Aufl Bendemann, Hans; Fröhlich, Hans 2004

Vergleich der EDM-Eichstrecken in Nordrhein-Westfalen durch einen Ringversuch Spata, Manfred; Knapp, Walter 2004

Kundenbefragung im Vermessungs- und Katasteramt | Ergebnisse und Analysen ... 2004

Die Entstehung des Katasters Nitrowski, Johann J. 2004

"Der letzte Zeuge" | ein Rarissimum früher Vermessungstätigkeit Auler, Jost 2004

Grenzen und ihre Vermesser | ein Rückblick Weih, Willi 2004

Ein historischer Grenzstein markiert die Territorialgrenze zwischen den Herzogtümern Kleve und Geldern Steinbring, Heinrich 2003

Archäologie und Vermessung Hopp, Detlef; Mesenburg, Peter; Przybilla, Heinz-Jürgen; Institut für Denkmalschutz und Denkmalpflege (Essen) 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA