514 Treffer in Sachgebiete > 704000 Brauchtum — zeige 96 bis 120:

"Beiern" mit dem mobilen Glockenstuhl im rechtsrheinischen Bonn-Beuel | eine rheinische Tradition Müller, Claus Werner; Schiffer-Verein Beuel 1862 2017

Heimatkundliche Veranstaltungen im Kreis Siegen-Wittgenstein ... Heimatbund Siegerland-Wittgenstein 2017

Pützchens Markt - 650 Jahre in Bonn am Rhein | 1. Auflage Erdmann, Karl-Heinz; Faber, Michael H.; Universitätsbuchhandlung Bouvier Verpachtungsgesellschaft mbH. Bouvier Verlag 2017

Düsseldorfisch | eine Stadt und ihre Sprache Cornelissen, Georg 2017

Kommt mit ins Hänneschen! | Vorhang auf für kölsche Pänz Salchert, Monika; Scholz, Ulla; Marzellen Verlag GmbH 2017

Das Immaterielle Kulturerbe in NRW | Bewerbungs- und Auswahlverfahren Harnack, Maria 2017

Das Beiern der Kirchenglocken von St. Antonius dem Einsiedler in Dottel in der Eifel | anlässlich des Gedenkens an die Glockenweihe in Dottel durch Dechant Theodor Tholen vor 50 Jahren, am 1. Oktober 1967 : eine Glockenkundliche Denkschrift : Geschichte der Kirchenglocken und des Beierns in Dottel : Programm des Beierns der Kirchenglocken in Dottel am Samstag, dem 7. Oktober 2017 - wie in Verviers, St. Remaclus, am 03.09.2017 Bursch, Achim 2017

Dat Flunkermarieche | 1. Auflage Gaymann, Saskia; J. P. Bachem, Verlagsbuchhandlung (Köln) 2017

Das Beiern der Kirchenglocken von St. Antonius dem Einsiedler in Dottel in der Eifel | anlässlich des Gedenkens an die Glockenweihe in Dottel durch Dechant Theodor Tholen vor 50 Jahren, am 1. Oktober 1967 : eine Glockenkundliche Denkschrift : Geschichte der Kirchenglocken und des Beierns in Dottel : Programm des Beierns der Kirchenglocken in Dottel am Samstag, dem 7. Oktober 2017 - wie in Verviers, St. Remaclus, am 03.09.2017 Bursch, Achim 2017

Das Immaterielle Kulturerbe in NRW | Bewerbungs- und Auswahlverfahren Harnack, Maria 2017

Dat Flunkermarieche | 1. Auflage Gaymann, Saskia; J. P. Bachem, Verlagsbuchhandlung (Köln) 2017

Dorfchronik Berge, Band 2 | 1216-2016 | 1. Auflage Mendelin, Heinrich Jürgen; Bentler, Peter; Reen, Josef; Mendelin, Heiner; Anröchte-Berge; Verein ProBerge 2016

Mein erstes Liederbuch auf Öcher Platt | Leddchere för Kleng än Jrueß Öcher Platt e.V.; FestAusschuss Aachener Karneval 2016

10 Jahre Glockenbeiern: Ein kleines Jubiläum im Westönner Kirchturm Hufelschulte, Martin 2016

Dorfchronik Berge, Band 2 | 1216-2016 | 1. Auflage Mendelin, Heinrich Jürgen; Bentler, Peter; Reen, Josef; Mendelin, Heiner; Anröchte-Berge; Verein ProBerge 2016

10 Jahre Glockenbeiern: Ein kleines Jubiläum im Westönner Kirchturm Hufelschulte, Martin 2016

Mein erstes Liederbuch auf Öcher Platt | Leddchere för Kleng än Jrueß Öcher Platt e.V.; FestAusschuss Aachener Karneval 2016

Einblicke in Eitorfs Entwicklung nach 1860 und damalige besondere Gebräuche und Geschehnisse Deutsch, Hans 2016

Einblicke in Eitorfs Entwicklung nach 1860 und damalige besondere Gebräuche und Geschehnisse Deutsch, Hans 2016

Köln Plus – Stadt mit Traditionen Rauprich, Susanne; Marzellen Verlag GmbH 2016

Dörfer im Fokus | Skizzen über Veränderungsprozesse im ländlichen Raum Bauer, Katrin; Graf, Andrea; Flor, Valeska; LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte 2016

Dörfer im Fokus | Skizzen über Veränderungsprozesse im ländlichen Raum Bauer, Katrin; Graf, Andrea; Flor, Valeska; LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte 2016

Köln Plus – Stadt mit Traditionen Rauprich, Susanne; Marzellen Verlag GmbH 2016

"Berenspill" | vom "Bettel-" zum "Solidarbrauch" - Tradition und Wandel der Gestalt des Strohbären in der Brauchlandschaft Rheinland Döring, Alois 2015

Von Anholter Sitten und Gebräuchen Bruns, Hermann 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA