220 Treffer — zeige 96 bis 120:

Die Verwaltungsstruktur im Herzogtum Kleve von 1480 - 1770 und Heinrich Bars gen. Olisleger Bambauer, Klaus 1994

Die Kollektenreise von Prediger Sebastian Hornung und Notar Johannes Neger zugunsten der lutherischen Gemeinden in Kleve und Wesel in den Jahren 1617/1618 Bambauer, Klaus 1994

Notar Johannes Neger | Mitbegründer der evangelisch-lutherischen Gemeinde in Wesel Bambauer, Klaus 1994

Die Kollektenreise von Prediger Sebastian Hornung und Notar Johannes Neger zugunsten der lutherischen Gemeinden in Kleve und Wesel in den Jahren 1617/1618 Bambauer, Klaus 1994

Notar Johannes Neger | Mitbegründer der evangelisch-lutherischen Gemeinde in Wesel Bambauer, Klaus 1994

Die Aufzeichnungen des Weseler Notars Johannes Neger Bambauer, Klaus 1993

Die Aufzeichnungen des Weseler Notars Johannes Neger Bambauer, Klaus 1993

Haus-Buch | in welchem die Namen der zeitlichen Dienstleute auf dem Hause Diersfordt verzeichnet sind nebst der Zeit des Antritts ihres Dienstes und dem accordirten Lohn, angefangen den 1. Juli 1776 Bambauer, Klaus 1993

Aus der Baugeschichte von Schloß Diersfordt im 18. Jahrhundert Bambauer, Klaus 1993

Haus-Buch | in welchem die Namen der zeitlichen Dienstleute auf dem Hause Diersfordt verzeichnet sind nebst der Zeit des Antritts ihres Dienstes und dem accordirten Lohn, angefangen den 1. Juli 1776 Bambauer, Klaus 1993

Aus der Baugeschichte von Schloß Diersfordt im 18. Jahrhundert Bambauer, Klaus 1993

Die Erinnerungen der Anna von Wylich (1770-1819) | an die Franzosenzeit am Niederrhein und an die Blockade Wesels Bambauer, Klaus 1993

Haushaltungs-Reglement so wie es jederzeit gebrauchlich ist gewesen Bambauer, Klaus 1993

Die Korrespondenz des Freiherrn Christoph Alexander von Wylich mit dem Beigeordneten Johann Henrichs aus Bislich zur Zeit der französischen Besetzung des Niederrheins Bambauer, Klaus 1993

Die Briefe des Superintendenten Berendt von 1831-1833 an Anton Graf zu Stolberg - Wernigerode Bambauer, Klaus 1993

Zur Geschichte des Tonwerks Glückauf in Flüren Bambauer, Klaus 1993

Die Korrespondenz des Freiherrn Christoph Alexander von Wylich mit dem Beigeordneten Johann Henrichs aus Bislich zur Zeit der französischen Besetzung des Niederrheins Bambauer, Klaus 1993

Die Erinnerungen der Anna von Wylich (1770-1819) | an die Franzosenzeit am Niederrhein und an die Blockade Wesels Bambauer, Klaus 1993

Haushaltungs-Reglement so wie es jederzeit gebrauchlich ist gewesen Bambauer, Klaus 1993

Die Briefe des Superintendenten Berendt von 1831-1833 an Anton Graf zu Stolberg - Wernigerode Bambauer, Klaus 1993

Zur Geschichte des Tonwerks Glückauf in Flüren Bambauer, Klaus 1993

Der Komponist Max Reger und der Weseler Dichter Martin Boelitz Bambauer, Klaus 1992

Über die Anlegung eines Friedhofes in Bislich im 19. Jahrhundert Bambauer, Klaus 1992

Bericht über die letzten Tage des Freiherrn Christoph Alexander von Wylich Bambauer, Klaus 1992

Die vier letzten Briefe der Freifrau Anna von Wylich Bambauer, Klaus 1992

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA