174 Treffer — zeige 96 bis 120:

"Judenhäuser" in Herne und Wanne-Eickel | die Errichtung von "Judenhäusern" in Deutschland im Allgemeinen, in Herne und Wanne-Eickel im Besondren Schneider, Hubert 2011

Sonderzug nach Riga | zum 70. Jahrestag der ersten Deportation von Juden aus dem Kreis Lüdinghausen nach Riga Kertelge, Michael 2011

Der Marsch in die Freiheit endete im Konzentrationslager | das tragische Schicksal einer Gruppe niederländischer und deutscher Staatsangehöriger gegen Ende des Zweiten Weltkrieges Frenken, Wilhelm 2011

Die Gedenkstätte "Die Deportation rheinischer Juden im November 1938" Heeg, Egon 2011

Erinnerungsorte und gemeinsame Gedenkorte in Dortmund und Riga | die Deportation Dortmunder Juden vom 27. Januar 1942 nach Riga Högl, Günther 2011

Vom Güterbahnhof Derendorf in die Gettos und Lager | die Deportationen niederrheinischer Juden 1941 bis 1945 Fleermann, Bastian 2011

Reaktionen von Wuppertaler Juden auf die Aufforderung zur "Umsiedlung" ins Getto von Lódź vom Oktober 1941 Schrader, Ulrike 2010

Der katholische Jude Hans Menkel | (1907 Eitorf - 1942 KZ Auschwitz-Birkenau) Moll, Helmut 2010

Gedenken in Riga oder: Erinnerung zur Gestaltung unserer Zukunft Möllers, Georg; Pohl, Jürgen 2010

"... wir bilden eine unzertrennliche Familie." | die Deportation von "Düsseldorfern" aus dem Getto Litzmannstadt im Mai 1942 Steinert, Hannelore; Genger, Angela 2010

Aus der Stahlwarenstadt Solingen ins Getto von Lódź deportiert Sassin, Horst R. 2010

"Nach dieser Aktion hat es kein Kinderweinen mehr im Ghetto gegeben ..." | die "Große Sperre" und die Deportationen im September 1942 Steinert, Hannelore; Genger, Angela 2010

"Das war der schwerste Tag meines Lebens." | Ostjuden aus Essen und ihr Weg über Zbąszyń nach Lódź Reicher, Benno 2010

"Montag werden wir, wenn's gut geht, am Ziel sein" | die Deportation aus dem Gestapobezirk Bielefeld am 10. Juli 1942 Decker, Martin; Hollen, Kai-Uwe von 2010

Deportationen von Kindern und Jugendlichen aus Bonn | Ausstellungskatalog ; [Katalog der Ausstellung im "Zug der Erinnerung" in Bonn, 2. bis 5. März 2009] | 1. Aufl Mehmel, Astrid; Seider, Sandra; Gedenkstätte für die Bonner Opfer des Nationalsozialismus - An der Synagoge 2010

Die Entjudung des Wohnraums - Judenhäuser in Bochum | die Geschichte der Gebäude und ihrer Bewohner Schneider, Hubert 2010

Es war wie Hexenjagd ... | die vergessene Verfolgung ganz normaler Frauen im Zweiten Weltkrieg | 2., durchges. Aufl Schwarze, Gisela 2010

"Wo die Juden geblieben sind, ist [...] nicht bekannt." | Novemberpogrom in Dinslaken 1938 und die Deportation Dinslakener Juden 1941 - 1944 | 1. Aufl Prior, Anne 2010

Die lokale Organisation der Deportation vom Oktober 1941 aus dem Gestapobezirk Düsseldorf nach Lódź/Litzmannstadt Schupetta, Ingrid; Genger, Angela 2010

Vertrieben, versteckt, vernichtet | ein Zeitzeugengespräch aus Siegburg Tiemann, Jan 2010

Düsseldorf - Getto Litzmannstadt. 1941 | 1. Aufl Genger, Angela 2010

Deportation und Ermordung der Familie Stock aus Bergheim-Fliesteden im Holocaust Wißkirchen, Josef 2009

Die Deportationen aus dem Münsterland | Katalog zur Ausstellung im Gepäcktunnel des Hauptbahnhofs Münster vom 18. Mai bis 15. Juni 2008 | Studienausg., 1. Aufl Determann, Andreas; Ester, Matthias M.; Spieker, Christoph 2009

Es war wie Hexenjagd ... | die vergessene Verfolgung ganz normaler Frauen im Zweiten Weltkrieg Schwarze, Gisela 2009

Deportiert in das Getto Litzmannstadt 1941 | die Schiksale der Solinger Juden geklärt Sassin, Horst R. 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA