369 Treffer — zeige 96 bis 120:

Literaturgeschichte Hackl, Wolfgang 2012

KompAss | kompetenzorientierte Aufgaben für das selbstregulierte sprachliche Lernen im Fach Deutsch der Grundschule ; Handreichung | 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung 2012

Literaturgeschichte Hackl, Wolfgang 2012

KompAss | kompetenzorientierte Aufgaben für das selbstregulierte sprachliche Lernen im Fach Deutsch der Grundschule ; Handreichung | 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung 2012

Vier Augen sehen mehr als zwei | computergestütztes Peer-Feedback im Deutschunterricht Boland, Jan Hendrik 2011

Novelle Pfeiffer, Joachim 2011

"Ich weiß nicht, was soll es bedeuten..." | Heinrich Heine und der Rhein Veh, Markus 2011

Vier Augen sehen mehr als zwei | computergestütztes Peer-Feedback im Deutschunterricht Boland, Jan Hendrik 2011

"Ich weiß nicht, was soll es bedeuten..." | Heinrich Heine und der Rhein Veh, Markus 2011

Novelle Pfeiffer, Joachim 2011

"Die Mundart im Dienste des Unterrichtes im Deutschen" Drießen, Herbert 2011

Die "Lore-Ley" zum Beispiel - Anregungen für den Deutschunterricht zur Thematisierung jüdischer Aspekte im Werk Heinrich Heines Gurdon, Andrea; Horch, Hans Otto 2011

Kernlehrplan für die Hauptschule in Nordrhein-Westfalen, <deutsch>: Deutsch | 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder 2011

Exemplarisches Unterrichtsvorhaben zum Umgang mit mittelhochdeutschen Sachtexten im Deutschunterricht der Sekundarstufe 1 in NRW an Texten aus dem Buch der Natur von Konrad von Megenberg Marquardt, Annette 2011

Der deutsche Lektürekanon an höheren Schulen Westfalens von 1871 bis 1918 Korte, Hermann; Zimmer, Ilonka; Jakob, Hans-Joachim 2011

"Die Geschichte von Rose und Peter" | didaktische Perspektivität eines literarischen Briefwechsels Thielking, Sigrid 2011

Die "Lore-Ley" zum Beispiel - Anregungen für den Deutschunterricht zur Thematisierung jüdischer Aspekte im Werk Heinrich Heines Gurdon, Andrea; Horch, Hans Otto 2011

Kernlehrplan für die Hauptschule in Nordrhein-Westfalen, <deutsch>: Deutsch | 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder 2011

Der deutsche Lektürekanon an höheren Schulen Westfalens von 1871 bis 1918 Korte, Hermann; Zimmer, Ilonka; Jakob, Hans-Joachim 2011

Exemplarisches Unterrichtsvorhaben zum Umgang mit mittelhochdeutschen Sachtexten im Deutschunterricht der Sekundarstufe 1 in NRW an Texten aus dem Buch der Natur von Konrad von Megenberg Marquardt, Annette 2011

"Die Mundart im Dienste des Unterrichtes im Deutschen" Drießen, Herbert 2011

"Die Geschichte von Rose und Peter" | didaktische Perspektivität eines literarischen Briefwechsels Thielking, Sigrid 2011

Die "KGS Am Domhof" - Wege zu einer interkulturellen Schule Kawka-Wegmann, Annie 2011

Wissenstransfer im Deutschunterricht | deutsch-jüdische Literatur und mittelalterliche Fachliteratur als Herausforderung für ein erweitertes Textverstehen Bein, Thomas 2011

Richtlinien und Lehrpläne für die Sekundarstufe II - Gymnasium, Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen, <deuts>: Deutsch | 1. Aufl., unveränd. Nachdr Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA