237 Treffer — zeige 96 bis 120:

"Durch Vernuft zur Schönheit" | David Chipperfields Neubau des Museum Folkwang Pehnt, Wolfgang 2012

"Mit Ihrer Auswahl bin ich durchaus einverstanden" | Karl Schmidt-Rottluff und Karl Ernst Osthaus Lüttichau, Mario-Andreas von 2012

Ey cool: Bilder! | Kunst, zumal moderne, steht eigentlich im Ruf, den Betrachter leicht sprachlos, weil ratlos zu machen ; in einem gemeinsamen Projekt wollen Museum Folkwang, Uni Duisburg-Essen und Mercator-Stiftung einen gegenteiligen Effekt erzielen: Schüler mit sprachlichen Defiziten lernen in der Begegnung mit Kunst, sich besser auszudrücken Kuhna, Martin 2011

To look for America | die amerikanische dokumentarische Sozialfotografie besitzt eine lange Tradition, die mit dem Wechsel zum Farbfilm neuen Schub erhielt ; ab Juli ist ein weiterer herausragender Vertreter des New Color in Essen zu entdecken: Joel Sternfeld Deuter, Ulrich 2011

Den Wandel gestalten - Karl Ernst Osthaus und der Hagener Impuls Schulte, Birgit 2011

Die verlorene Moderne | Deutschlands "erstes Museum der Moderne" traf es hart: 1937 beschlagnahmten die Nazis rund 1400 Kunstwerke im Museum Folkwang ; für einige Monate holt Essen jetzt über 30 Meisterwerke zurück und rekonstruiert in einer großen Ausstellung die Sammlung von einst Stadel, Stefanie 2010

Klassischer Schnitt | Museum Folkwang in Essen ; David Chipperfield Architects Höhns, Ulrich 2010

Licht und Offenheit | "das Wunder von Essen" - oder wie die Kunst nach außen blickt ; David Chipperfields Museum Folkwang ist viel mehr als ein schöner Neubau Schmoeckel, Gisela 2010

Der Hagener Impuls | Hagen als Knotenpunkt eines europäischen Netzwerks der Moderne Lotz, Rouven 2010

Karl Ernst Osthaus: Der Folkwang in Hagen (1904) Kratz-Kessemeier, Kristina 2010

Der Mann, der van Gogh in den Ruhrpott brachte | der Sammler und Mäzen Karl Ernst Osthaus war ein Kraftwerk der Moderne ; ab März zeigt das Essener Museum Folkwang sein Lebenswerk in der Schau "Das schönste Museum der Welt" Sommer, Tim 2010

Metropolenmaler | Paris in Essen: Das Museum Folkwang zeigt die französische Kapitale, wie die Maler des Impressionismus und ihre fotografierenden Zeitgenossen sie einst sahen Stadel, Stefanie 2010

Transparenz und Leichtigkeit für moderne Kunst | der Neubau des Museum Folkwang in Essen Borkenstein Neuhaus, Manuela 2010

Weltkunst und Moderne Stamm, Rainer 2010

Schönstes Museum der Welt ... Geipel, Kaye; Richters, Christian 2010

Sinfonie des Bauens | David Chipperfield hat den Neubau des Folkwang-Museums vollendet. Vollkommender kann kein Haus sein Deuter, Ulrich 2010

"Das schönste Museum der Welt" | Museum Folkwang bis 1933 ; [eine Ausstellung des Museum Folkwang, Essen, 20. März bis 25. Juli 2010] Museum Folkwang; Ausstellung Das Schönste Museum der Welt - Museum Folkwang bis 1933 (2010 : Essen) 2010

Museum Folkwang | [vom Ermöglichen eines Raums für die Kunst für die Menschen in Essen] Wolff, Renate; Museum Folkwang 2010

"Das schönste Museum der Welt", <Katalog> | Museum Folkwang bis 1933 ; [eine Ausstellung des Museum Folkwang, Essen, 20. März bis 25. Juli 2010] | 1. Aufl Museum Folkwang; Ausstellung Das Schönste Museum der Welt - Museum Folkwang bis 1933 (2010 : Essen) 2010

"Das große Welttheater" der Folkwang im Jahr 1910 Dorsz, Christoph 2010

"Das schönste Museum der Welt", <Essays>: Essays zur Geschichte des Museum Folkwang | Museum Folkwang bis 1933 ; [eine Ausstellung des Museum Folkwang, Essen, 20. März bis 25. Juli 2010] | 1. Aufl Museum Folkwang; Ausstellung Das Schönste Museum der Welt - Museum Folkwang bis 1933 (2010 : Essen) 2010

"Gewissermaßen von einem Ufer zum anderen" | mit dem Gemälde "Haus und Bäume" des Expressionisten Karl Schmidt-Rottluff hat das Museum Folkwang in Essen eines der ungewöhnlichsten Brücke-Bilder angekauft Baier, Uta 2010

Es ist gut geworden | doppeltes Museumsglück in Essen Kuhna, Martin 2010

Der neue Bau des Museum Folkwang 1929 Preiß, Achim 2010

"Für mich gehörte das Folkwang von Anfang an zu meinem Leben" Vogt, Paul; Fischer, Hartwig; Schneede, Uwe M. 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA