314 Treffer — zeige 96 bis 120:

Wider den Wahnsinn | Schulschwänzer aufgeben? Für den Sonderpädagogen Dieter Mattick war das undenkbar ; an der Rodenbergschule im nordrhein-westfälischen Menden entwickelte er ein wegweisendes Konzept, um die Schulverweigerer für das Lernen zu gewinnen Dilk, Anja 2013

Everswinkel - Lehren und Lernen im Zeitalter der Aufklärung Buntenkötter, Erwin 2012

Erinnerungskultur an der Hans-Ehrenberg-Schule Froböse, Rainer 2012

Reformpädagogik in der Schulpraxis Fitzner, Thilo 2012

Unterrichtsdiagnose mithilfe von Schüleraussagen | Unterrichtsqualität an berufsbildenden Schulen als ein Schwerpunktthema in Forschung und Lehre Rahn, Sylvia; Keune, Miriam 2012

Unterrichtsentwicklung zwischen Poesiealbum und Facebook Biere-Mescheder, Monika 2012

Portfolio macht Schule | Unterrichts- und Schulentwicklung mit Portfolio | 1. Aufl Bräuer, Gerd 2012

"Kinderinselunterricht" an der Schule für Kranke der DRK-Kinderklinik Siegen Klaas, Gabriele; Knörck, Anne 2012

iPad-Klassen im integrativen Unterricht der Hauptschule Friedenshöhe Ennepetal | Werkzeuge auf dem Weg zu einer Schule für alle Kinder Münzer, Michael 2012

Inklusion in der Medienbildung | ipads im Unterricht an einer LWL Förderschule Sehen ; Martin-Bartels-Schule in Dortmund Große-Drenkpohl, Michael 2012

Diakonisches Lernen an der HES Bittner, Stephanie; Epping, Andreas; Peitzmann, Karl-Werner 2012

Die Bedeutung der Außenstelle "Heiliges Meer" des LWL-Museums für Naturkunde für die Lehre an Schulen und Hochschulen | Vortrag zur Jubiläumsfeier in der Außenstelle, ehemals "Biologische Station Heiliges Meer" Feldmann, Reiner 2011

Richtlinien zur Sicherheit im Unterricht an Berufskollegs in Nordrhein-Westfalen | (RISU-BK-NRW) | 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung 2011

Architektur macht Schule | warum Architektur in den Unterricht gehört Löhrmann, Sylvia 2011

Die erlesene Nation | eine Frage der Identität ; Heinrich Heine im Schulunterricht in der frühen DDR Henning-Mohr, Astrid 2011

Kompetenz-(braucht)Orientierung | über die (bisweilen einsame) Suche nach dem kompetenzorientierten Unterricht Friedrich, Jürgen 2011

Dialektik - Rhetorik - Logik | der Unterricht am Lemgoer Gymnasium Bratvogel, Friedrich W. 2011

Schülermitbestimmung aus Sicht von Schülern und Lehrern | eine vergleichende Untersuchung an Gymnasien in Brandenburg und Nordrhein-Westfalen Kurth-Buchholz, Elke 2011

Mehr Erfahrung, weniger Belehrung: eine Schule bietet guten Unterricht - und mehr Knopff, Hans Joachim; Lenzen, Klaus-Dieter 2011

Entspannung und Konzentration im Unterricht Kruse, Susanne 2011

Bewegtes Lernen und Bewegter Unterricht - das Konzept der Geschwister-Scholl-Realschule Gütersloh Spannuth, Antje 2011

Das Modell intraschulischer Differenzierung an der Friedensschule Münster Feder, Christoph 2011

Unterrichtsentwicklung - Das fachübergreifende Methodencurriculum KoMeT | kooperatives Kommunikations-, Methoden-, Teamlernen Wenzel, Elke 2010

Profilierung und individuelle Förderung - die Schwerpunktklassen Obbelode, Jutta 2010

Selbstständige Schulen mildern den Einfluss der sozialen Herkunft ab | Ergebnisse aus der Begleitforschung zur "Selbstständigen Schule" in Nordrhein-Westfalen Holtappels, Heinz Günter; Rolff, Hans-Günter 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA