262 Treffer — zeige 96 bis 120:

Brücken bauen für den Beruf | Jobcenter Essen: Modellprojekt "B³" Pantel, Paul 2014

Wie bereiten Hochschulen künftige Information Professionals auf die Berufswirklichkeit vor? | ein Praxisbeispiel der FH Köln = How do Universities of Applied Sciences prepare information professionals for the world of work? Seidler- de Alwis, Ragna 2014

Ein großer SPRUNQ nach vorn | das IQ-Modellprojekt "Sprachcoaching für berufliche Unterstützung und Qualifizierung" Krupop, Frank Stefan 2014

Ein großer SPRUNQ nach vorn | das IQ-Modellprojekt "Sprachcoaching für berufliche Unterstützung und Qualifizierung" Krupop, Frank Stefan 2014

Wie bereiten Hochschulen künftige Information Professionals auf die Berufswirklichkeit vor? | ein Praxisbeispiel der FH Köln = How do Universities of Applied Sciences prepare information professionals for the world of work? Seidler- de Alwis, Ragna 2014

Dreifach-Chance mit Hindernissen | GAFÖG, BernePark Bottrop Pollack, Frank 2013

Erstberatung zur beruflichen Anerkennung wird ausgebaut | NRW reagiert auf erste Erfahrungen mit der Umsetzung des Anerkenungsgesetzes Krupop, Frank Stefan 2013

Maßgeschneiderte Qualifizierung, individuelles Coaching und arbeitsmarktpolitische Eingliederungsleistungen | Landesprogramm "Öffentlich geförderte Beschäftigung" Pollack, Frank 2013

Erstberatung zur beruflichen Anerkennung wird ausgebaut | NRW reagiert auf erste Erfahrungen mit der Umsetzung des Anerkenungsgesetzes Krupop, Frank Stefan 2013

Maßgeschneiderte Qualifizierung, individuelles Coaching und arbeitsmarktpolitische Eingliederungsleistungen | Landesprogramm "Öffentlich geförderte Beschäftigung" Pollack, Frank 2013

Dreifach-Chance mit Hindernissen | GAFÖG, BernePark Bottrop Pollack, Frank 2013

IQ Netzwerk und Beratung zur beruflichen Entwicklung arbeiten eng zusammen | G.I.B.-Lohnhallengespräch "Fachkräftepotenziale von Migrantinnen und Migranten nutzen - Neue arbeitspolitische Beratungsangebote in Nordrhein-Westfalen" Krupop, Frank Stefan 2013

Frühes Coaching als Schlüssel für erfolgreichen Neustart | REGE mbH, Bielefeld Pollack, Frank 2013

IQ Netzwerk und Beratung zur beruflichen Entwicklung arbeiten eng zusammen | G.I.B.-Lohnhallengespräch "Fachkräftepotenziale von Migrantinnen und Migranten nutzen - Neue arbeitspolitische Beratungsangebote in Nordrhein-Westfalen" Krupop, Frank Stefan 2013

Frühes Coaching als Schlüssel für erfolgreichen Neustart | REGE mbH, Bielefeld Pollack, Frank 2013

"Nicht reden, sondern handeln!" | Soziales Netzwerk Solidarität Beaugrand, Andreas; Schaible, Franz 2013

"Nicht reden, sondern handeln!" | Soziales Netzwerk Solidarität Beaugrand, Andreas; Schaible, Franz 2013

Hochschulzugang für Berufstätige | exemlarisch analysiert am Beispiel der Ruhr-Universität Bochum Buchholz, Anja 2012

Hochschulzugang für Berufstätige | exemlarisch analysiert am Beispiel der Ruhr-Universität Bochum Buchholz, Anja 2012

Neue Wege zur Feststellung und Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen Köln. Dezernat Bildung, Jugend und Sport 2012

Neue Wege zur Feststellung und Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen Köln. Dezernat Bildung, Jugend und Sport 2012

Neue Bildungskonzepte für das Gesundheitswesen Bonse-Rohmann, Mathias; Bundesinstitut für Berufsbildung 2011

Beruflich Qualifizierte(r) | aus dem Beruf an die Universität | 1. Nachdr. November 2011 Universität Siegen. Zentrale Studienberatung 2011

Neue Bildungskonzepte für das Gesundheitswesen Bonse-Rohmann, Mathias; Bundesinstitut für Berufsbildung 2011

Beruflich Qualifizierte(r) | aus dem Beruf an die Universität | 1. Nachdr. November 2011 Universität Siegen. Zentrale Studienberatung 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA