581 Treffer — zeige 96 bis 120:

Vom Weißeln und Kälken in früheren Zeiten Törnig, Winfried 2017

Wuchtige Fachwerkbauten zeugen auch heute noch vom Sitz der Vögte in Stukenbrock Potthoff, Günter 2017

Das, was übrig blieb | die bewegte Geschichte des Fachwerkhofes am Muldenauer Bach Dohmen, Kristin 2017

Hausinschriften in Delbrück-Schöning Rade, Hans Jürgen 2017

Jung und motiviert 2017

"Mich interessiert nicht nur das Haus, sondern auch die Menschen, die dort gewohnt haben." 2017

Wuchtige Fachwerkbauten zeugen auch heute noch vom Sitz der Vögte in Stukenbrock Potthoff, Günter 2017

Das, was übrig blieb | die bewegte Geschichte des Fachwerkhofes am Muldenauer Bach Dohmen, Kristin 2017

Hausinschriften in Delbrück-Schöning Rade, Hans Jürgen 2017

"Mich interessiert nicht nur das Haus, sondern auch die Menschen, die dort gewohnt haben." 2017

Jung und motiviert 2017

Das Haus Lambertuskirchplatz 3: 200 Jahre alt | ein Stück erhalten gebliebenes Alt-Castrop Lehmann, Klaus Michael 2016

Hallenberg, Hochsauerlandkreis - kleinstädtisches Bauen am Südrand Westfalens vor dem Ersten Weltkrieg Spohn, Thomas 2016

Fachwerkhäuser - eine alte Bautradition auch im Vest Recklinghausen Kordes, Matthias 2016

Hallenberg, Hochsauerlandkreis - kleinstädtisches Bauen am Südrand Westfalens vor dem Ersten Weltkrieg Spohn, Thomas 2016

Das Haus Lambertuskirchplatz 3: 200 Jahre alt | ein Stück erhalten gebliebenes Alt-Castrop Lehmann, Klaus Michael 2016

Fachwerkhäuser - eine alte Bautradition auch im Vest Recklinghausen Kordes, Matthias 2016

Ein Fachwerkbalken erzählt Kempener Hausgeschichte | zum Alter des Hauses Peterstraße 20 Hirop, Martina 2016

Fredeburger Hausinschriften und Chronogramme | Spiegel der Volksweisheit, Frömmigkeit und Ereignisse Gierse, Hubert 2016

Fredeburger Hausinschriften und Chronogramme | Spiegel der Volksweisheit, Frömmigkeit und Ereignisse Gierse, Hubert 2016

Ein Fachwerkbalken erzählt Kempener Hausgeschichte | zum Alter des Hauses Peterstraße 20 Hirop, Martina 2016

Eine Sassenberger Hausinschrift in historischem und sozialem Kontext | ...was uns got gönet musen se leiden... Baxhenrich-Hartmann, Elisabeth 2015

Beobachtungen zur Konstruktion und Ornamentik von Fachwerkbauten vom 15. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts Barthold, Peter 2015

Ein Pavillon am Kräutergarten des Klosters Saarn - erbaut wie im Mittelalter Horn, Stefanie 2015

Zum Geburtstag als Geschenk einen uralten Kupferkessel | Familienhistorie von der Kieselhöhe bis zur Napoleon-Chaussee Kliesen, Johannes Heinrich 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA