130 Treffer — zeige 96 bis 120:

Menschenbilder | Flottmannhallen Herne Drühl, Sven 2000

Videokunst und neue Medien Koncienczny, Silke; Küstermann, Michael 2000

Max, Clara und Annemiek | die Ausstellung Ich Du Er Sie Es über/für Kinder und Jugendliche im Kunstmuseum Bonn Leßmann, Sabina 2000

Die Interaktion von Körper und Bild | Performance und Video bei Ulrike Rosenbach Scharmann-Frank, Marion 2000

Die Botschaft der Bilder | künstlerische Fotografie vom und im Rheinland: Ulrike Rosenbaum [Rosenbach] und Hermann Claasen Heer, Maria 1999

Rewind to the future | Eija-Liisa Ahtila ... ; [anläßlich der Ausstellung Rewind to the Future ; Bonner Kunstverein, 1. Dezember 1999 - 13. Februar 2000 ; Neuer Berliner Kunstverein, 14. Januar - 20. Februar 2000] Ahtila, Eija-Liisa; Pohlen, Annelie; Bonner Kunstverein; Ausstellung Rewind to the Future (1999 - 2000 : Bonn; Berlin) 1999

Marcel Odenbach | Konzept, Performance, Video, Installation 1975 - 1998 ; Marcel Odenbach als Modell einer künstlerischen Entwicklung im Umgang mit dem Medium Video und seine Rolle und Bedeutung für die Eingliederung der zeitgebundenen Kunstformen in den kunsthistorischen Kontext Kacunko, Slavko 1999

Ulrike Rosenbach - Im Palast der neugeborenen Kinder | 25. März bis 24. Mai 1999, Staatliches Museum Schwerin Rosenbach, Ulrike; Staatliches Museum Schwerin 1999

Berlin-Projekt | Thomas Struth, Klaus vom Bruch ; Kunstmuseum Luzern, 4.4. - 17.5.1998 Struth, Thomas; Kunstmuseum Luzern 1998

Deutsche Video-Kunst 1996 - 1998 | Ausstellung zum 8. Marler Video-Kunst-Preis ; [Dokumentation und Katalog zur Ausstellung: Deutsche Video-Kunst 1994 - 1996] ; Skulpturenmuseum Glaskasten, Marl, 21. Juni - 02. August 1998 ... Rüth, Uwe; Skulpturenmuseum Glaskasten Marl; Ausstellung zum 8. Marler Video-Kunst-Preis (1998 - 1999); Ausstellung zum 1. Marler Video-Installations-Preis (1998 - 1999) 1998

Videokunst zwischen Kontinuität und Auflösung | richtungweisende Beispiele gegen Klischees von der Videokunst aus der Kunsthochschule für Medien Köln Koriath, Helen 1998

Heine medial | zu den Ausstellungsbeiträgen der Kunsthochschule für Medien Köln Altenhoff, Andreas 1997

Katharina Wibmer | Video-Band zur Ausstellung Katharina Wibmer, Skulpturenmuseum Glaskasten Marl, 13.07. bis 24.08.1997 Rüth, Uwe; Ausstellung Katharina Wibmer (1997 : Marl) 1997

Dieter Kiessling | Projektionen und Videoinstallationen ; Gesellschaft für Aktuelle Kunst, Bremen, [31. März bis 7. Mai 1995] Kiessling, Dieter; Schmidt, Eva; Gesellschaft für Aktuelle Kunst 1995

Andreas Köpnick: Videoarbeiten | [die Ausstellung wird 1993 gezeigt in Marl, Ahlen und Münster] Köpnick, Andreas; Westfalen-Lippe 1993

Von Video in der Kunst zur Medienkunst Unnützer, Petra 1993

Video-Kunst-Geschichte im Rheinland | Stationen, Künstler, Vermittler Fricke, Christiane 1992

Video im Kunstmuseum Bonn | die Sammlung Fricke, Christiane; Kunstmuseum Bonn 1992

Nam June Paik, Beuys video wall - Beuys hat, 1990 Conzen-Meairs, Ina 1992

Videoarbeiten 1981 [neunzehnhunderteinundachtzig] - 1991 | e. Werkverz | Dt. Erstausg Scheffknecht, Romana; Bonk, Ecke; Grosz, Fritz 1991

Nam June Paik | video time - video space Paik, Nam June; Stooss, Toni; Kellein, Thomas 1991

Die ungleichen Brüder | Videokunst im Schatten d. Fernsehens Herzogenrath, Wulf 1989

Dieter Kiessling - Skulptur und Video | 1983-89 ; 12. November 1989 - 14. Januar 1990, Staedtisches Museum Abteiberg, Moenchengladbach Kiessling, Dieter; Städtisches Museum Abteiberg 1989

Medium und Kunst | Anm. zum Video-Programm d. Ausstellung Daniels, Dieter 1989

"Glauben Sie nicht, daß ich eine Amazone bin ..." Rosenbach, Ulrike; Thomas, Karin 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA