1472 Treffer in Sachgebiete > 798000 Studenten — zeige 951 bis 975:

Einstellung von Siegener Studenten zu Politik, Medien und Kultur - eine schriftliche Befragung Petri, Mario 2004

Internet-Diskussionsforum zur Förderung der psychosozialen Gesundheit der Studierenden der RWTH Aachen | Evaluation und Bedarfsanalyse Tappert, Christian 2004

Evaluationsbericht der Schülerinformationstage 2003 | in tabellarischer Form Zentrale Studienberatungsstelle (Wuppertal); Schülerinformationstage (2003 : Wuppertal) 2004

Von der Schule zur Hochschule | 13. Aufl., Stand: 25.11.2004 Lampen, Ludger; Ruhr-Universität Bochum 2004

Trau' keinem über 30? | gelebte Hochschulutopien der TutorInnengruppe in Aachen zwischen 1974 und 2004 | 1. Aufl Rose, Christina 2004

Zeit für die Kükenpflege | die Uni Köln lässt seit vier Jahren hoch begabte Schülerstudenten die Vorlesungsbank drücken ; vorläufiges Fazit: Sie fügen sich zwar gut in den Uni-Alltag ein, trotzdem müssen die Hochschullehrer ihren gesamten Stundenplan auf den Kopf stellen, wenn sie die künftige Elite zu betreuen haben ; die Zeit knapsen sie an anderer Stelle ab - meistens bei der Forschung Jordanova-Duda, Matilda 2004

Maßgeschneidertes für Karriere-Studierende | Zentrum für Internationale Beziehungen in Köln hat Zielgruppen im Blick Heidel, Uschi 2004

Geschlecht und "Fachkulturen" in der Mathematik - Ergebnisse einer empirischen Studie an der Universität Bielefeld Mischau, Anina; Interdisziplinäres Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung (Bielefeld) 2004

Die Bachelor und Master kommen! | Innovationen in Lehre und Forschung Doleschal, Reinhard 2004

Arnold Christian von Bylandt (1680 - 1730) | ein katholischer Adliger als Student in Duisburg Löhr, Wolfgang 2004

Evaluationsbericht der Schülerinformationstage 2004 | in tabellarischer Form Zentrale Studienberatungsstelle (Wuppertal); Schülerinformationstage (2004 : Wuppertal) 2004

Von der Schule zur Hochschule | Studiengänge, Abschlüsse, Einschreibung, Zulassung, Beratung | 12. Aufl., Stand: März 2004 Lampen, Ludger; Ruhr-Universität Bochum. Studienbüro 2004

Fördern und fordern | Universität Wuppertal: Lernvertrag gibt Orientierung Lisberg-Haag, Isabell 2004

"Ein Jüngling von feiner Bildung und Lebensart!" | das Stammbuch des stud. jur. F. W. Ludwig Gerstein aus Rheda in Westfalen (Halle, Burgsteinfurt, Göttingen 1768-1773) Hümmer, Hans Peter 2004

Besser im Doppelpack | das Brother-Sister-Programm der Universität Bielefeld Heidel, Uschi 2004

Noch vor Semesterbeginn: Willkommen auf dem Campus | Orientierungstage an der Universität Dortmund Lisberg-Haag, Isabell 2004

Fluchtwege 1945 Koch-Suwelack, Julia 2004

K. D. St. V. Burgundia-Leipzig zu Düsseldorf | 125 Jahre ; 1879 - 2004 | [Neuaufl.] Erdtel, Friedrich; Baur, Heinz; Katholische Deutsche Studentenverbindung Burgundia Leipzig (Düsseldorf) 2004

"Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen" - das Schicksal des BK-Theologiestudenten Richard Göbel aus Oberhausen Keller, Manfred 2004

"Es wurde gearbeitet wie wohl noch nie in der Geschichte der deutschen Hochschulen" | das Studium an der Medizinischen Akademie Düsseldorf nach Kriegsende Sparing, Frank 2003

Projekt "Kreatives Schreiben" an der Rheinisch-Westfälisch-Technischen Hochschule, Aachen Böttcher, Ingrid 2003

Jahresbericht ... | Leistungen, Referenzen, Internes Campus Consult e.V. 2003

Duett | mein Campus-Planer 2003

Lieber Vater! Lieber Sohn! | Ein Bonn-Frankfurter Briefwechsel aus dem vorigen Jahrhundert Menzel-Severing, Hans 2003

Versuch eines systemtheoretischen Zugangs zum Kontext von Lehren und Lernen sowie dessen Anwendung im Praktikum "Biologie für Medizinstudierende" an der Universität zu Köln Arntz, Annette 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA