1987 Treffer — zeige 951 bis 975:

Der Wille, auch zukünftig Landwirt zu bleiben | "Wir können, Wir wollen, Wir werden" Mohr, Christian 1999

Zweites Kolloquium der Landschaftsbeiräte | 18. September 1999 in Recklinghausen Niemeyer-Lüllwitz, Adalbert; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen; Kolloquium der Landschaftsbeiräte (2 : 1999 : Recklinghausen) 1999

Pflanzensoziologische Stellung, Naturverjüngung und Einbürgerung von Fichte (Picea abies L.) und Waldkiefer (Pinus sylvestris L.) auf ausgewählten bodensauren Standorten im Rheinischen Schiefergebirge Lee, Young-Keun 1999

Strukturen und Entwicklungen in der Landwirtschaft am Beispiel des Kreises Soest Haumann, Gerhard 1999

Kooperation statt Konfrontation | neue Wege der Beratung im Zielkonflikt Landwirtschaft / Wasserwirtschaft Mantau, Reinhard 1999

Entwicklung und Mechanisierung der Landwirtschaft in Welte Mensmann, Bruno 1999

Kooperation Wasserwirtschaft/Landwirtschaft im Einzugsgebiet des Wasserwerks Haltern Meyer, Rudolf 1999

Interdependenzen zwischen Agrarbetriebsstruktur und Biodiversität | eine Fallstudie aus Lippe Klose, Stefan 1999

Strukturen und Entwicklungen in der Landwirtschaft am Beispiel des Kreises Soest Haumann, Gerhard 1999

Kooperation statt Konfrontation | neue Wege der Beratung im Zielkonflikt Landwirtschaft / Wasserwirtschaft Mantau, Reinhard 1999

Pflanzensoziologische Stellung, Naturverjüngung und Einbürgerung von Fichte (Picea abies L.) und Waldkiefer (Pinus sylvestris L.) auf ausgewählten bodensauren Standorten im Rheinischen Schiefergebirge Lee, Young-Keun 1999

Zweites Kolloquium der Landschaftsbeiräte | 18. September 1999 in Recklinghausen Niemeyer-Lüllwitz, Adalbert; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen; Kolloquium der Landschaftsbeiräte (2 : 1999 : Recklinghausen) 1999

Der Wille, auch zukünftig Landwirt zu bleiben | "Wir können, Wir wollen, Wir werden" Mohr, Christian 1999

Die Waldbewirtschaftung in Einzugsgebieten von Trinkwassertalsperren unter Gesichtspunkten des Gewässerschutzes und der Ökologie | Teil 2 Braches, Peter 1999

Statistische Berichte / Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen, C. I. CII, CIII, CIV: Landwirtschaft in Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik; Nordrhein-Westfalen 1999

Untersuchungen zur Eignung von Fichte und Erle für die Uferbestockung von Talsperrenzuläufen an zwei kleinen Fließgewässern des Bergischen Landes Ditsche, Petra 1999

Kooperation Wasserwirtschaft/Landwirtschaft im Einzugsgebiet des Wasserwerks Haltern Meyer, Rudolf 1999

Interdependenzen zwischen Agrarbetriebsstruktur und Biodiversität | eine Fallstudie aus Lippe Klose, Stefan 1999

Entwicklung und Mechanisierung der Landwirtschaft in Welte Mensmann, Bruno 1999

Kooperationsmodell zwischen Naturschutz und Landwirtschaft Gröver, Wilhelm 1999

Nachhaltige Regionalentwicklung | von der regulativen Idee zur Umsetzung vor Ort ; Möglichkeiten und Grenzen des Konzeptes der Nachhaltigkeit auf der Ebene der Region ; aufgezeigt am Beispiel des Projektes 'Nachhaltige Regionalisierung der Landwirtschaft und Ernährung in der StadtRegion MünsterLand' Molitor, Reimar 1999

Ein Cent für die Natur | ein Gemeinschaftsprojekt von Naturschutz und Landwirtschaft Mayus, Martina 1999

Die Landwirtschaft | Broterwerb und Landschaftspflege Mohr, Christian 1999

Der Jahresablauf in der Landwirtschaft, in der Mitte unseres Jahrhunderts Mensmann, Bruno 1999

Das Landwirtschaftserbrecht | Kommentar zur Höfeordnung, zum BGB-Landguterbrecht und zum GrdstVG-Zuweisungsrecht | 7., überarb. Aufl Wöhrmann, Otto; Wöhrmann, Heinz 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA