2643 Treffer — zeige 951 bis 975:

Den Bogen raus | Ringlokschuppen Mülheim ; Ringlokschuppen, wer in den vergangenen Monaten mit Kulturpolitikern des Ruhrgebiets sprach, hörte den Namen immer wieder, fast wie ein Zauberwort ; was der Mülheimer Ringlokschuppen unter Holger Bergmanns künstlerischer Leitung treibt, gilt als Modell und Vorbild, wo immer über aktuelle und künftige Kunst, über "urbane Kunst", an der Ruhr beraten wird ; was also machen diese Avantgardisten in Mülheim? ; es ist jedenfalls so neu, dass noch nach den passenden Begriffen gesucht wird Kuhna, Martin 2013

Kultur im Kreis Steinfurt: Musik, Theater, Kunst - ein Spannungsbogen voller Abwechslung Dröge, Kristina; Erben, Valerie 2013

Vereinbarkeit von Beruf und Familie | Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport 2013

Demographisch-kulturelle Zyklen im Neolithikum | die Bandkeramik im Rheinland und die Pfyner Kultur am Bodensee Peters, Robin 2012

Der Rauch verbindet die Städte nicht mehr | Ruhrgebiet: Orte, Bauten, Szenen Rossmann, Andreas; Klemm, Barbara 2012

Fünfhundert Meter Kindheit | Wilhelm Schürmann hat zusammen mit seiner Frau Gaby eine der bedeutenden Privatsammlungen für zeitgenössische Kunst in Deutschland aufgebaut ; er war und ist Professor für Freie Fotografie, Galerist, Fotograf, Ausstellungsmacher ; unter dem Titel "Wegweiser zum Glück. Bilder einer Straße 1979 - 1981" zeigt die SK Stiftung Köln bis zum 12. August Schürmanns Bilder aus der Steinhammer Straße in Dortmund ; dort ist er aufgewachsen ; ein Ortstermin Klahn, Andrej 2012

Profile | das Kunst- und Kulturmagazin von Art Cartel 2012

Rheinland Reiseland | das LVR-Magazin für Kunst-, Kultur- und Naturtourismus im Rheinland Landschaftsverband Rheinland. Dezernat Kultur und Umwelt 2012

Die Theaterzeitung | das Magazin des Landestheaters Landestheater Detmold 2012

Ein befestigter Michelsberger Fundplatz bei Eschweiler Aeissen, Martha 2012

Rhein, Ross, Ruhr und Rose | Landschaftsbewusstsein und politische Kultur in Nordrhein-Westfalen Wichmann, André 2012

Flachware an der Wand funktioniert hier nicht | internationaler Kulturaustausch um der regionalen Kunst- und Musikszene neue Impulse zu geben, das war die Grundidee von cuba-cultur [...] Lehmann, Martin 2012

Der Spiegel, Chronik .. 2012

Der jüdische Arzt in Kunst und Kultur Heidel, Caris-Petra 2012

Köln, die Kulturstadt Kier, Hiltrud 2012

Gegenwart als Vergangenheit zeigen | Walker Evans war ein Jahrhundertfotograf, berühmt vor allem durch seine Bilder der Großen Depression ; doch "Evans" ist mehr: In Köln zeichnet die SK Stiftung in einer Retrospektive sämtliche Schaffensphasen nach Wach, Alexandra 2012

Die Rössener Phase des Mittelneolithikums in der Rheinischen Bucht | Chronologie und Entwicklung Pavlović, Markus 2012

Die Rheinlandschaft als Zwischenwelt | Reflexionslücken und Befremdungsanlässe im Schatten der Moderne Nell, Werner 2012

"Ein Königreich für einen Probenraum" | die Etablierung alternativer Kultur in Dortmund und Münster 1975 - 1990 Obergassel, Cordula 2012

Mein Rheinland | für alle, die das Rheinland lieben 2011

Hygiene und Kultur Ingensiep, Hans Werner; Popp, Walter 2012

Flachware an der Wand funktioniert hier nicht | internationaler Kulturaustausch um der regionalen Kunst- und Musikszene neue Impulse zu geben, das war die Grundidee von cuba-cultur [...] Lehmann, Martin 2012

Der Rauch verbindet die Städte nicht mehr | Ruhrgebiet: Orte, Bauten, Szenen Rossmann, Andreas; Klemm, Barbara 2012

Hygiene und Kultur Ingensiep, Hans Werner; Popp, Walter 2012

Der jüdische Arzt in Kunst und Kultur Heidel, Caris-Petra 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA