2829 Treffer — zeige 951 bis 975:

Rechnen, damit die Retter schneller da sind | Wo sollen wann die Rettungsfahrzeuge einer Stadt stationiert werden, damit alle Orte im Stadtgebiet bestmöglich erreicht werden können? Drießen, Meike 2015

Personal in Entwicklung | das Personalentwicklungskonzept der Universitätsbibliothek Duisburg-Essen Bilo, Albert; Pohl, Doris 2015

Good Practice: Begeistern, Befähigen, Initiieren | Personalentwicklung an der RWTH Aachen Bertges, Barbara; Grübler, Dagmar 2015

Gemeindekonzeption | Geschlossene Gesellschaft? | Stand: Januar 2015 Evangelische Kirchengemeinde Ende 2015

Raum für neue Perspektiven | das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster Rayhrer, Andrea 2015

Glocken einmal anders - Museumspädagogik im Westfälischen Glockenmuseum Gescher Sonntag, Johannes-Hendrik 2015

Wo Wege sich kreuzen | die räumliche Logik des Bochumer Campus Jöchner, Cornelia 2015

Konzept Pastoralverbund Eggevorland 2015

Konzeption eines Mathematik-Förderprogramms für Informatikstudierende der Universität Bielefeld Frettlöh, Dirk; Hattermann, Mathias 2015

Treppen, Wege, Wasserläufe | die Grünplanung der Ruhr-Universität Szymczyk, Elisabeth 2015

Hans Scharouns Schule in Marl-Drewer Grunsky, Eberhard 2015

Campus der Zukunft | eine Vision für die nächsten 50 Jahre Schloßer, Karl-Heinz 2015

Fürstbischöfe, Künstler, Tagelöhner | das "neue" Historische Museum des Hochstifts Paderborn John-Stucke, Kirsten 2015

Neueröffnung nach Umbau | Konzepte zum Umbau von Warenhäusern und Einkaufscentern Junker, Rolf; Pöppelmann, Nicole; Pump-Uhlmann, Holger; Landesinitiative StadtBauKultur NRW 2015

Kindertagespflege | Tagespflege von Kindern mit Behinderung - eine Untersuchung im Auftrag des LWL-Landesjugendamtes Westfalen Bauer, Maike 2015

Zukunftskonzept Lokaler Fachplan Gesundheit: Innovation an der Schnittstelle zwischen Planungs- und Gesundheitssektor | = <<The>> future conception of a sectoral plan local health: an innovation at the interface between the sectors of planning and health Enderle, Martin; Dickersbach, Manfred; Welteke, Rudolf 2015

Vorschläge für das "Grobkonzept Obersee-Johannisbachaue" aus Sicht des Naturschutzes | mit 5 Abbildungen NABU - Naturschutzbund Deutschland. Stadtverband Bielefeld; Naturwissenschaftlicher Verein für Bielefeld und Umgegend; Bund Umwelt und Naturschutz Deutschland. Kreisgruppe (Bielefeld) 2015

Gestalten statt Verwalten | ressortübergreifende Präventionspolitik : Erfolgsfaktoren und Hindernisse in den KeKiz-Kommunen Bogumil, Jörg; Seuberlich, Marc; Bertelsmann Stiftung 2015

Fahrplan zu einem besseren Klima in NRW | mit einem Klimaschutzgesetz und einem unter breiter öffentlicher Beteiligung erarbeiteten Klimaschutzplan will das Land NRW den Klimaschutz fördern und Anpassung an den Klimawandel forcieren Blaha, Oliver 2015

Burbacher Förderprogramm zur Stärkung der Ortskerne | lebens-werte Dörfer Feigs, Christian; Fley, Elisabeth; Vomhof, Carolin; Burbach. Stadtplanung und Wirtschaftsförderung (Kreis Siegen-Wittgenstein) 2015

Pastoralverbund im Überblick | 1. Auflage Pastoralverbund Kirchspiel Neuenkirchen 2015

Konzept für bewegungs- und sportorientierte Grundschulen | Entwickelt für Grundschulen in NRW Dittrich, Sarah 2015

Was macht eine Grundschule zu einer katholischen Bekenntnisschule? | das besondere pädagogische Profil einer Bekenntnisschule im urbanen Umfeld des Ruhrgebietes Hennecke, Elisabeth 2015

"Eine große Stadt ersteht" | Pastoralvereinbarung zum Abschluss des pastoralen Prozesses im Pastoralen Raum Büren Pastoralverbund Büren 2015

Sicher feiern | Haldern Pop - von der Sause zum Festival Gerwers, Christoph; Postulart, Frank; Reichmann, Stefan 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA