2033 Treffer in Sachgebiete > 566045 Wohngebiete — zeige 956 bis 980:

Die Gronauer Waldsiedlung in Bergisch Gladbach | das Wohnbauprojekt der Familie Zanders ; eine Bilanz Kaul, Andreas 2007

"Der (Traum-)Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer" | die "Bayer-Stadt" Dormagen und das Projekt "Città 2000" Raasch, Markus 2007

Der Flughafenvergleich von 1964/65 | Geburtsurkunde eines neuen Stadtteils Schulz-Hönerlage, Joachim 2007

Aus Vertriebenen wurden Mitbürger | Siedlung Miebach wurde 50 Förster, Kunibert 2007

Kommunen und Wohnungsunternehmen gemeinsam für das Quartier | das Beispiel Dortmund-Clarenberg ; Dokumentation der Veranstaltung am 30. November 2006 in Dortmund Ballach, Annika; Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und Bauwesen des Landes Nordrhein-Westfalen 2007

Das Waschhaus der Duisburger Einschornsteinsiedlung Strauß, Stephan 2007

Die Gesolei-Siedlung in Elsdorf Zenker, Peter 2007

Wohn- und Arbeitersiedlungen im Rheinland aus der Sicht der Denkmalpflege Sutthoff, Ludger J. 2007

Himmlische Aussichten | im Baujahr 1972 noch als besonders modern gelobt, wurde die Farbgestaltung der drei markanten "Scheiben" in Ratingen-West schon wenige Jahre nach Fertigstellung der Gebäude als stigmatisierend empfunden, schnell erhielten sie von der Bevölkerung den Namen "Papageienhäuser", doch nun wird sich das bunte Bild wandeln - im Zuge einer Modernisierung Gauglitz, Carolin; Gabrian, Oliver 2007

"Go West" | Utopie und Realität der Trabantenstadt Ratingen-West | 1. Aufl Schwedes, Oliver 2007

Historische Siedlungen in Nordrhein-Westfalen | Wissenswertes für Eigentümer und Bewohner Ringbeck, Birgitta; Baus, Ursula; Europäisches Haus der Stadtkultur e.V. 2007

Soziale Stadt NRW | wo Stadtteilerneuerung Zukunft macht Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen und Verkehr 2007

Kommunen und Wohnungsunternehmen gemeinsam für das Quartier | das Beispiel Dortmund-Clarenberg ; Dokumentation der Veranstaltung am 30. November 2006 in Dortmund Ballach, Annika; Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und Bauwesen des Landes Nordrhein-Westfalen. Fachbereich Stadtentwicklung und Wohnungswesen 2007

Stadtregionale Bürgerumfrage 2006, Wohnen in Münster | Dokumentation der Münsteraner Ergebnisse Peuling-Heerstraß, Simone; Münster (Westf). Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung 2007

Rahmenkonzept - Städtebauliche Entwicklung an der Ruhr Cüppers, Jens; Junker + Kruse 2007

Zur städtebaulichen Zukunft von Ratingen-West Linnartz, Martin 2007

Rahmenkonzept - Städtebauliche Entwicklung an der Ruhr, 2: Masterplan Westliches Ruhrtal + Dortmund Cüppers, Jens; Junker + Kruse 2007

Marienburg | ein Kölner Villenviertel und seine architektonische Entwicklung | 1. Aufl Hagspiel, Wolfram; Esch, Hans Georg 2007

Garten- und Freiraumgestaltung in Kleinhaussiedlungen Fischer, Barbara 2007

Das Heinefeld im Wandel der Zeiten | Historisches Kaiser, Klaus-Dieter 2007

Himmlische Aussichten | im Baujahr 1972 noch als besonders modern gelobt, wurde die Farbgestaltung der drei markanten "Scheiben" in Ratingen-West schon wenige Jahre nach Fertigstellung der Gebäude als stigmatisierend empfunden, schnell erhielten sie von der Bevölkerung den Namen "Papageienhäuser", doch nun wird sich das bunte Bild wandeln - im Zuge einer Modernisierung Gauglitz, Carolin; Gabrian, Oliver 2007

Wohn- und Arbeitersiedlungen im Rheinland aus der Sicht der Denkmalpflege Sutthoff, Ludger J. 2007

Das Heinefeld im Wandel der Zeiten | Historisches Kaiser, Klaus-Dieter 2007

Rahmenkonzept - Städtebauliche Entwicklung an der Ruhr Cüppers, Jens; Junker + Kruse 2007

Marienburg | ein Kölner Villenviertel und seine architektonische Entwicklung | 1. Aufl Hagspiel, Wolfram; Esch, Hans Georg 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA