1512 Treffer — zeige 961 bis 985:

Paep, wat spreckt gy dair? | der Pfarrer von Weeze und die Gefahr flotter Sprüche in Zeiten des Zauberwahns (Ende des 16. Jh.) Thissen, Bert 2007

Et Wemke Kluth, Friedrich 2007

Das ehemalige Haus Eyll-Heekeren in Weeze Janssen, Siegfried 2007

Eine Landschaft wird unsichtbar | im 19. Jahrhundert (und auch später) lag ein Teil des Bergischen Landes im Schatten de Aufmerksamkeit Marski, Ulrike 2007

Protokoll der ... außerordentlichen Bezirkskonferenz ..., DGB NRW Deutscher Gewerkschaftsbund. Bezirk Nordrhein-Westfalen 2007

Schaephuysener "Wagenknechte" dienten im Bayerischen Erbfolgekrieg 1778/79 Mäschig, Theo 2006

Franz Hitze (1851 - 1921), Sozialpolitik und Sozialreform | "beginnen wir einmal praktisch..." Gabriel, Karl; Hitze, Franz; Große Kracht, Hermann-Josef 2006

"Rote Paten" für Westfalen | die SED-Überlieferung im Staatsarchiv Leipzig und ihre Bedeutung für die Geschichte der westfälischen SPD nach 1945 Herrmann, Hans-Christian 2006

Die Pulvermühlen an der Strunde Brenner, Hans Leonhard 2006

Die "Fundatio Knechtstedensis" | ... und die ersten Jahre im Kloster Plückthun, Michael 2006

Von Landleuten, Kohlenbrennern und Maurern | Aspekte zur historischen Alltagskultur in der Reichsgrafschaft Gimborn Kamp, Michal 2006

Ein stattlicher Stör für den Reichsherrn | ungewöhnlicher Fischfang in Lünen Niklowitz, Fredy 2006

Liturgie und Alltag der Gerresheimer Kanonissen | das ehemalige Damenstift im Kontext neuer Forschungsfragen Schedl, Barbara; Pittermann, Dörthe 2006

De Peäperdues | das Anrather Rathaus wird 100 Jahre Kluth, Friedrich 2006

Reichtum und Frömmigkeit: das Testament der Witwe Anna Margaretha Cremer in Jülich (1732) Kröber, Chantal 2006

Vergessene Weseler um 1800 | W. Pfaffius, Dr. J.C.A. Eichelberg, Prediger Maréchaux, dazu Dr. Benzenberg und der "Westfälische Anzeiger" Blomberg, Bernd von 2006

Matthias Soirons Zeichenalben | eine einmalige Sammlung Keyser-Schuurman, W. E. S. L. 2006

Der Besuch der Herzogs Johann Wilhelm bei den Jesuiten in Jülich im Jahre 1687 Thiel, Norbert 2006

Die ersten schriftlichen Belege | auf der Suche nach den Anfängen der Orte im Raum Bergisch Gladbach Speer, Lothar 2006

Die Niedermendener "Kohbröck" (Kuhbrücke) Henseler, Paul 2006

Brot ohne Fett und dann ins Bett! Kaum bist du warm: Fliegeralarm! | aus den Aufzeichnungen von Franz-Josef Riedel, Lehrer in Aengenesch zwischen 1935 und 1953 Tersteegen, Guido 2006

Ein Hofgeding im Jahre 1668 zu Oberembt Becher, Winfried 2006

"In der Landschaft des niederen Deutschlands, welche Eifel genannt wird, ..." | ein Beitrag der Geowissenschaften zur Eifeler Montangeschichte an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit Knauf, Norbert 2006

Die urkundliche Erstnennung von Pulheim-Sinnersdorf und Pulheim-Orr Schreiner, Peter 2006

Klüngel-Vorwurf im Jahr 1868 Kandt, Horst 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA