|
|
|
|
|
|
Die (Wieder-)Vereinigung der Gemeinden Hückeswagen und Neuhückeswagen am 1. März 1920
| ein historischer Rückblick
|
Bangert, Norbert; Jahr, Lutz |
2020 |
|
|
Alte und neue mitteldevonische Fossilfunde vom Ufer der Bevertalsperre
|
Weber, Hans Martin; Piecha, Matthias; Herweg, Ulrich |
2019 |
|
|
Die Gesellschaft "Harmonie"
|
Roß, Fredi K. |
2019 |
|
|
Unsere Bibliothek unter zwei Dächern
| ein Praxisprojekt im Rahmen des Masterstudiengangs Bibliotheks- und Informationswissenschaft (MALIS – Master in Library and Information Science) der TH Köln
|
Becker, Tom; Büchel, Claudia |
2019 |
|
|
Altstadtsanierung in Hückeswagen - was ist davon geblieben
|
Roß, Fredi K. |
2019 |
|
|
Die Tuchfärbung in der vorindustriellen Zeit anhand einiger Beispiele
|
Davin, Ingo |
2019 |
|
|
Entwicklung der Eisenbahn im Bereich Hückeswagen-Radevormwald-Wipperfürth
|
Roß, Fredi K. |
2018 |
|
|
Die Häuser Kölner Str. 24 und 26 und die Familiengeschichte Grüterich
|
Grüterich, Karlheinz |
2018 |
|
|
Historische Wanderung um die Wupper-Talsperre
| verlorene Orte
|
Dörner, Heinz Dieter; Langguth, Hans Gerd; Roß, Fredi K. |
2018 |
|
|
Gute Symbiose
| erste Meriten erspielten sich Julian & Roman Wasserfuhr 2006 mit ihrem ACT-Debüt "Remembering Chet" - seither ist das unzertrennliche Brüderpaar musikalisch mächtig gereift, wie ihr aktuelles Album "Relaxin' in Ireland" zeigt
|
Thielmann, Sven; Wasserfuhr, Julian; Wasserfuhr, Roman |
2018 |
|
|
Chancen für Realschüler
| in Hückeswagen hat sich in enger Kooperation mit regionalen Unternehmen ein Berufskolleg etabliert, das exemplarisch zeigt, wie ein erfolgreiches Miteinander zwischen Schule und Wirtschaft funktionieren kann : hier werden Ausbildung und Abitur in einem Programm angeboten - ideal für leistungsstarke Realschüler
|
|
2017 |
|
|
Der "Nageltisch" von Hückeswagen
|
Roß, Fredi K. |
2017 |
|
|
Theodor Meuwsen als Fotograf in Hückeswagen
|
Berg, Siegfried |
2017 |
|
|
Hückeswagen und die Kolonialwaren
|
Davin, Ingo |
2017 |
|
|
"Die gute alte Zeit"
|
Roß, Fredi K. |
2017 |
|