|
|
|
|
|
|
Dreißig Jahre Heimatmuseum
|
Lampen, Bernhard |
1993 |
|
|
Die Ibach-Orgel in der Johanniskirche in Hückeswagen
|
SaßMann, Martin |
1993 |
|
|
Unter dem Dach der Kleinstadt
| Carola Lepping in Hückeswagen
|
Schmoeckel, Gisela |
1993 |
|
|
Erinnerungen an eine ungewöhnliche Frau
|
Krumm, Hella |
1993 |
|
|
Freie Zeit und Feierabend
|
Rübenstrunk, Karlernst |
1993 |
|
|
Aus der Geschichte unserer Stadtbibliothek
|
Wörsdörfer, Willi |
1993 |
|
|
Der Ruhrkampf 1923/1924 in Hückeswagen
|
Dahlhaus, Walter |
1994 |
|
|
Die Anfänge des Bürgerschulwesens in Hückeswagen 1825/1830
|
Wörsdörfer, Willi |
1994 |
|
|
Integration und Kreation
| Jubiläumsband zu 20 Jahren Weiterbildung an der "Europäischen Akademie für Psychosoziale Gesundheit" und am "Fritz-Perls-Institut für Integrative Therapie, Gestalttherapie und Kreativitätsförderung", 20 Jahre DGIK
|
Petzold, Hilarion; Sieper, Johanna |
1994 |
|
|
Die kulturlandschaftliche Untersuchung Hückeswagen
| ein interdisziplinäres Projekt des Landschaftsverbandes Rheinland zur Kulturlandschaftspflege im Rheinland
|
Schäfer, Dieter |
1994 |
|
|
Kulturlandschaftlicher Wanderführer Hückeswagen
|
Weiser, Christiane Karin; Schäfer, Dieter; Zweckverband Naturpark Bergisches Land |
1994 |
|
|
Porträt des Hauses Bachstraße 16
| stadtbekannt unter der liebevollen Bezeichnung "Tante Irmas Haus"
|
Krumm, Hella |
1994 |
|
|
Aus dem Nachlaß von Montanus (Vincenz von Zuccalmaglio), Hückeswagen betreffend
|
Yeo, Else |
1994 |
|
|
Die historisch-geographische Kulturlandschaftsuntersuchung Hückeswagen
| der Beitrag der Angewandten Historischen Geographie in der Planung
|
Weiser, Christiane Karin |
1994 |
|
|
Hückeswagen und die Arbeiter- und Soldatenräte im Rheinland
|
Davin, Ingo |
1995 |
|