1364 Treffer in Regionen > 05974052 Werl — zeige 121 bis 170:

Mülldeponie als Vogelparadies | Beobachtung der Vogelwelt auf dem Gelände der Entsorgungswirtschaft in Werl 1996 Steinweg, Hubert 1997

"Uns passiert schon nichts" | noch nie dagewesen? - Ein Gedächtnis für Wetterereignisse schaffen Seithe, Samantha 2021

Werl in die Weltliteratur gebracht | von Annette von Droste-Hülshoff in der "Judenbuche" erwähnt Rüden, Wilfried von 1997

Verleihung des Werlpreises 2002 an Thekla Kampelmann Pankauke, Wilfried 2002

Mit dem Spaten in die Vergangenheit | Werler Apotheker rettet seit 30 Jahren Kulturschätze 1990

"Paradies, wo bist du?" | Ulla Wiesner - Grand Prix Eurovision de la Chanson Nitsche, Thomas 2021

"Wir müssen die Baracken entvölkern" | Dr. Wilhelm Löer, Bürgermeister 1949 - 1952 Löer, Ulrich 2008

Zur Geschichte des Mariannen-Hospitals in Werl unter besonderer Berücksichtigung der Armen- und Gesundheitsfürsorge dieser Stadt Niehrenheim, Heike 2003

Ausstellung Grafik, Malerei, Plastik | 19. - 25. Juli 1986 Dörfler-Neurath, Martina; Künstlergruppe K 3 1 1986

Zur Geschichte des Mariannen-Hospitals in Werl unter besonderer Berücksichtigung der Armen- und Gesundheitsfürsorge dieser Stadt Niehrenheim, Heike 2003

Die Wahlen 1933 und der Beginn der Nazi-Schreckensherrschaft in Werl | Werl vor 80 Jahren Topp, Wilhelm 2013

Erinnerungen an eine sehr schlimme Vergangenheit | 1937-1945 Leidinger, Theodor 2006

"Coming home" | die Archivalien der Familie von Mellin sind nach 101 Jahren wieder in Werl vereint Jolk, Michael 2016

Werl - von der Ackerbürgerstadt zum Dienstleistungszentrum | der Abzug britischer und belgischer Soldaten stellt die Stadt am Hellweg vor große Herausforderungen Jolk, Michael 2001

Werler Stadtquellen - Ursprung | Erinnerung | Treffpunkt | Projekt des Historischen Stadtkern Werl e.V Lücke, Jens; Pöpsel, Ludger 2021

Rund um den Backofen Rehbein, Paul 2007

Stadtbild prägende Bäume | ein Rundgang durch Werl am 10. September 2005: von Gänsevöhde zum Backofen Neuer Heimat- und Geschichtsverein. Naturschutzgruppe (Werl) 2006

Justizvollzug im Wandel - JVA-Werl Haus III | 1938 - 1988; Planung + Bauleitung, Staatshochbauamt Soest Nordrhein-Westfalen. Staatshochbauamt Soest 1988

Werler Neuland | auf diese Justiz können Sie bauen Wicher, Olaf; Weyandt, Christian; Marsiske, Andreas 2020

Quartett oder Quintett? Plädoyer für ein fünftes Werler Tor! Seithe, Samantha; Stadtarchiv (Werl) 2019

Die Werler Energieweide | Erneuerbare Energien in Werl Stams, Robert 2022

"Die Mietsache ist schonend zu behandeln ..." | Umweltpreis der Stadt Werl 2019 Pradel, Andreas 2020

Werl spielt in der Champions-League | der erfolgreiche Weg zu Fairtraide Stadt Pradel, Andreas 2016

Firmengeschichten Ahlborn, Reiner; Hahnwald, Jens; Wuschansky, Karl-Georg; Lauber-Zelt, Ingeborg; Weber, Katharina; Leclaire, Franz-Josef; Schulte, Franz-Josef 2017

"Man muß auch vergeben können" | d. Schicksal d. jüd. Mitbürgers u. Emigranten Heinz Zacharias Rüden, Wilfried von 1988

"Wie Spreu im Winde ..." - ein linearbandkeramischer Getreidefund aus Werl | Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg Schamuhn, Silke; Zerl, Tanja 2013

Exzesse Werler Geistlicher im 15. Jahrhundert | Auszüge aus dem Bericht des Fiskalprokurators Friedrich Turken am Kölnischen Offizialatgericht in Werl Scheele, Friedrich 1996

Auf Wallfahrt nach Werl Schwarze, Anke 2021

Mitteilungen aus dem Werler Stadtarchiv Stadtarchiv (Werl) 2000

Frühe Salzgewinnung in Werl, Kreis Soest, Westfalen Leidinger, Wendelin 1983

Pilgern vor der Haustür - der Jakobsweg in der Börde | der Jakobsweg von Höxter-Corvey nach Dortmund Kryn, Ulrich; Lehmann, Peter 2018

"Unternehmen Transplant" | Zwangsumsiedlung von Werlern auf Anordnung der belgischen Besatzungsmacht (1946) Jolk, Michael; Ehlert, Michael 1995

Bernard Mensing, Rotgerbergesell aus Werl | vor 150 Jahren auf Wanderschaft bis nach Schlesien und Mähren Gerlich, Elisabeth 1994

"Tierische Fußgängerzone" Rensmann, Ralf 1994

Wallfahrt und Heiligenverehrung in Werl Best, Gerhard 1990

Der Standprozess um den Vortritt bei der Prozession | 1706 - 1709 Reinhartz contra Papen Kampelmann, Felix 2007

Perspektiven eines Konversionstandortes am Beispiel der Stadt Werl | einmalige Chancen für die wirtschaftliche Entwicklung Griewel, Ferdinand 1994

Denkmalschutz öffnet den Weg in die Geschichte | aus der Historie des Gebäudes Neuerstraße 26 in Werl Löer, Ulrich 2020

Eingebettet in die Landschaft des Stadtwaldes | 25 Jahre Golfen in Werl Schad, Robert 1993

Die Einführung der modernen Kommunalverfassung in Soest und Werl Wex, Norbert 2008

"... oder annoch mehrere heilige Oerter in Teutsch- und Welschland zu besuchen" | Pilger, Bettler, Abgebrannte und fahrendes Volk auf dem Hellweg Deisting, Heinrich Josef 2005

Die Entwicklung des Postamtes ab 1850 Kramer, Heinz Wilhelm 1994

Fronleichnam und Heimsuchung 1945 | zwei Prozessionen, eine Glocke und die Tränen des alten Propstes oder: Wie die Bürgerglocke zur Freiheitsglocke wurde Mensing, Roman 1997

Aspekte zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte des 17. und 18. Jahrhunderts Deisting, Heinrich Josef; Karsten, Annegret 1994

Werl und Soest im Zeichen des Kreuzes | das Soester Scheibenkreuz, das Werler Heilige Kreuz : pilgern zum Heiligen Kreuz im mittelalterlichen Werl, gotisches Ziborium: "Heiliges Kreuz - Heiliges Grab - Himmlisches Jerusalem", das heilige Kreuz kommt zu den Pilgern nach Soest Halekotte, Wilhelm; Bonifatius GmbH 2020

Der Stammvater der Fürsten Wrede, Heinrich Wrede (1642-1720), aus Werler Familie Deisting, Heinrich Josef 2007

Werler in Paderborner Urkunden (1318 - 1648) Jolk, Michael 1993

Trunken gesündigt - nüchtern gebüßt | wie der Alkoholteufel den alten Werlern zusetzte Kohn, Werner 1993

Der Bund Neudeutschland in Werl Kröger, Josef 2008

Die Bevölkerung der Stadt Werl im Jahre 1864 | Angaben zu 4620 Personen Jolk, Michael 1993

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA