1364 Treffer in Regionen > 05974052 Werl — zeige 16 bis 40:

Nachtrag zur "Bibliographie zur Werler Stadtgeschichte" | Teil 1-2. - Wouters, Stephan 1983

Die Geburtsbriefe des Stadtarchivs Werl ab 1608 | Nachtr. - Deisting, Heinrich Josef 1983

Die Spitzenahnenkartei der Mitglieder der Werler Arbeitsgemeinschaft für Familienforschung | Spitzenahnen von Eberhard Goeke, Spitzenahnen von Ursula Hennecke, Spitzenahnen d. Ahnentafel Deisting, Spitzenahnenliste Dexling, Spitzenahnenliste Rehfeuter. - Deisting, Heinrich Josef; Dexling, Hans-Heinrich; Rehfeuter, Manfred 1983

Ergänzungen zur Ahnenliste der Geschwister Brigitte und Sibylla Dulheuer Deisting, Heinrich Josef; Diekmann, Norbert 1983

Die Vergangenheit zurückgeholt | dazumal, als Werl noch e. Landstädtchen war 1983

Soldaten im Werler Raum | e. Quellensammlung; Forts. - Deisting, Heinrich Josef 1983

Werler Vormundschaftsbestellungen. - Deisting, Heinrich Josef 1983

Dokumente aus den Tagen des Erzvaters Abraham | sumer. Keilschriftsammlung im Werler Missionsmuseum Dalhoff, Albert 1984

Der gegenwärtige Zustand ehemaliger Salzquellen und Salzbäche im Raum Werl. - Ant, Herbert; Stipproweit, Adelheid 1984

Geschichte der Sozialdemokratie in Werl Sträter, Winfried; Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Ortsverein (Werl) 1984

Werler Musizierpraxis um 1600 | Madrigale d. Komponisten Bartolomeo Ratti im Besitz d. Stadtspielmanns Conrad Valentin. - Beulertz, Johannes 1984

Ein Leben unter dem Kreuz | d. Künstlerin Marie Liebich lebte von 1946 bis 1961 in Werl. - Dalhoff, Albert 1984

Autobahn Werl-Neheim dem Verkehr übergeben. - 1984

Reden ist Silber - Handeln ist Gold | e. Bericht d. Naturschutzgruppe d. Neuen Heimat- u. Geschichtsvereins. - Lefarth, Josef 1984

Die heimliche Losung war ihm unbekannt | d. letzte Oberfreigraf d. Feme lebte u. starb in Werl. - 1984

Votivbrauchtum in Werl | Teilstücke heute im Museum Haus Rykenberg. - Platte, Hartmut 1984

Nachkommen des Conrad ab Hagen in Werl. - Siegeroth, Sophie 1984

Wappen und Siegel Werler Bürgerfamilien. - Deisting, Heinrich Josef 1984

Zerschnittene Urkunden im Stadtarchiv? - Deisting, Heinrich Josef 1984

Werl und die "weite Welt" | aus d. biograph. Materialsammlung d. Werler Stadtarchivs. - Deisting, Heinrich Josef 1984

Nachtrag zur Geschichte der Werler Familie Blumenroth. - Hennecke, Ursula 1984

Werl unterm Hakenkreuz | brauner Alltag in Bildern, Texten, Dokumenten ; Zeitgeschichte 1933 - 1945 | 2. Aufl Euler, Helmuth 1984

Plattduitske Misse | Aufzeichnung einer plattdeutschen Messe in der Alten Wallfahrtskirche in Werl im Rahmen der Michaelis-Woche am 29. September 1984 Verein für Niederdeutsche Sprache (Hamm) 1984

Rasseln, Klappern, Ratschen, Rumpeln | e. Karwochenbrauch, der nur noch in drei Gemeinden lebendig ist. - Platte, Hartmut 1984

Kirchenführer Pfarrgemeinde St. Norbert Werl Bölte, Alois; Gasse, Walter 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA