|
|
|
|
|
|
Das Gewässerauenprogramm NRW am Beispiel der oberen Lippe
|
Detering, Ulrich |
2000 |
|
|
Wildschütz Klostermann
| ein westfälischer Wilddieb-Roman von 1935 aus dem Diemeltal : neu editiert als ergänzender Quellenband zum Buch: "Hermann Klostermann. Der populärste Wilddieb Westfalens und sein Fortleben in literarischen Mythen"
|
Gödde, Rudolf |
2018 |
|
|
Untersuchung der Elektrolytgehalte des Wassers in privaten Wasserversorgungsanlagen im Bereich Paderborn, Gütersloh
|
Zimmer, Ulrich Robert |
2003 |
|
|
Die Christianisierung des Sintfeldraumes
|
Wedekin, Jost |
2002 |
|
|
Schwermetallgehalte bronzezeitlich plombierter Bt-Horizonte von Löß-Parabraunerden
|
Zezschwitz, Ecke von |
1993 |
|
|
Auf zwei Rädern durch Westfalen
| der Alme-Radweg führt gemütlich von Brilon nach Paderborn
|
Kracht, Peter |
2005 |
|
|
Karten, Pläne, Ansichten 1550 - 1800 aus dem Paderborner und dem Corveyer Land
|
Hohmann, Friedrich Gerhard; Volksbank Paderborn |
1996 |
|
|
Hundert Jahre Zuckerfabrikation im Paderborner Land
|
Gemmeke, Franz |
1984 |
|
|
Mitteilungen
| in Zusammenarbeit mit dem Naturkundemuseum in Marstall
|
Naturwissenschaftlicher Verein Paderborn |
2001 |
|
|
Bela Wolff von Gudenberg, die Gemahlin des Edelherrn Johann von Büren (+ 1484) und des Edelherrn Johann von Grafschaft (+ 1513)
|
Honselmann, Wilhelm |
1989 |
|
|
Die Gegenreformation im Paderborner Land
|
Vogt, Arnold; Kösters, Klaus |
1988 |
|
|
Von der Leitung zum Netz
|
Ahrens, Ludwig |
1984 |
|
|
Vor 50 [fünfzig] Jahren brannten im Hochstift die Synagogen.
|
Longère, Christine |
1988 |
|
|
Als die Gasthöfe noch "Stern", zur "Weissen Lilie" oder im "Schwanen" hießen
| die Schildwirtschaften in den ehemaligen Bürener Gemeinden der Stadt Marsberg
|
Bödger, Johannes |
1998 |
|
|
Polizeigeschichtliche Ausstellung anläßlich des Martini-Marktes Salzkotten 1989
|
Hoffmann, Felix; Salzkotten-Boke |
1989 |
|
|
Landschaft erfahren - erkennen - erleben
| auf dem GPS Karst-Lehrpfad der Paderborner Hochfläche
|
Barth, Hans Karl; Oppermann, Tobias |
2005 |
|
|
Modelluntersuchungen im Einzugsgebiet der Oberen Lippe (Pader und Afte)
|
Hatzfeld, Fritz |
1988 |
|
|
Die Bertmann-Höhle, eine Erdfall- und Schachthöhle auf der Westlichen Paderborner Hochfläche
|
Feige, Wolfgang |
2005 |
|
|
Routenführer Paderborner Land Route
| Stand: August 2019 |
Veith, Anja; Touristikzentrale Paderborner Land (Büren, Paderborn) |
2019 |
|
|
Radwandern im Paderborner Land
| mit ausgewählten Straßennamen zur besseren Orientierung! ; mit Radverkehrsnetz NRW
| 4. Aufl. |
|
2010 |
|
|
Wallburgen im Paderborner und Corveyer Land
|
Doms, Anton |
1989 |
|
|
Wandern
| Wanderrouten im Paderborner Land
| Stand: Februar 2019 |
Hoffmann, Herbert; Touristikzentrale Paderborner Land (Büren, Paderborn) |
2019 |
|
|
Willkommen im Paderborner Land
| Stand: November 2019 |
Hoffmann, Herbert; Touristikzentrale Paderborner Land (Büren, Paderborn) |
2019 |
|
|
Ausflugsziele im Paderborner Land
| Stand: Oktober 2018 |
Veith, Anja; Touristikzentrale Paderborner Land (Büren, Paderborn) |
2018 |
|
|
Die Almetalbahn von Paderborn nach Brilon: neues Leben auf alten Geleisen
|
Ellermann, Norbert; Grabe, Wilhelm |
2002 |
|