|
|
|
|
|
|
Zukunftsausrichtung der Rheinischen Braunkohle im Einklang mit der Energiewende
|
Kulik, Lars |
2017 |
|
|
Spätrömische Glashütten im Hambacher Forst
| Produktionsort der ECVA-Fasskrüge ; archäologische und naturwissenschaftliche Untersuchungen
|
Gaitzsch, Wolfgang |
2003 |
|
|
Rheinische Braunkohlenindustrie
|
Remy, Artur |
1993 |
|
|
Zustandsorientierte Wartung und Instandhaltung von Großbandanlagen
| Beispiele aus der Fördergurt- und Bandtragrollenbewirtschaftung im rheinischen Braunkohlenrevier
|
Jansen, Marcus |
2009 |
|
|
Industrietourismus zwischen Köln und Aachen
| das Projekt "EnergieErlebnis Rheinland. Braunkohle und mehr ..."
|
Buschmann, Walter |
2004 |
|
|
Erd-Reich
| Bodenschätze in den Tagebauen des Rheinischen Reviers
|
|
2019 |
|
|
Germanische Siedlungen der Spätlatènezeit und der Römischen Kaiserzeit im Rheinischen Braunkohlenrevier
|
Lenz, Karl Heinz |
1995 |
|
|
Standfestigkeit bei der Verkippung von nicht aufbaufähigen Mischböden im rheinischen Braunkohlenrevier
|
Pierschke, Karl-Josef |
1995 |
|
|
Braunkohlenabbau und Umsiedlung im Rheinischen Revier
| mit 103 Tabellen
| 1. Aufl. |
Braun, Wilhelm; Schneider, Karl-Günther; Weiss, Günther |
1996 |
|
|
Wichtige jungsteinzeitliche Neufunde im rheinischen Braunkohlengebiet.
|
Schwellnus, Winrich; Arora, Surendra K. |
1983 |
|
|
Braunkohlenbergbau und räumlich-struktureller Wandel im westlichen Rheinischen Braunkohlenrevier
|
Maas-Rhein-Institut für Angewandte Geographie (Aachen) |
1999 |
|
|
Verwertung von Reststoffen aus der Braunkohlennutzung zur Landschaftsgestaltung in Tagebauen des Rheinischen Braunkohlerevieres
|
Hempel, Ralf |
1995 |
|
|
Fruchtfolgegestaltung und bodenschonende Bewirtschaftung rekultivierter Böden aus Löß im Rheinischen Braunkohlerevier
| Auswirkungen auf Pflanzenentwicklung und Bodeneigenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Aggregatstabilität
|
Hövelmann, Lothar |
1996 |
|
|
Sachstandbericht des NRW-Wirtschaftsministers Wolfgang Clement zu Garzweiler II
|
Clement, Wolfgang |
1997 |
|
|
Die energiewirtschaftliche Bedeutung des rheinischen Braunkohlenbergbaues
| Textfassung e. Vortrages.
| Als Ms. gedr. |
Zacher, Harald |
1983 |
|
|
Beweissicherungsuntersuchungen im Nordraum des rheinischen Braunkohlenreviers.
|
Verbücheln, Georg; Kettrup, Michael |
1992 |
|
|
Zur Limnofauna der Fließgewässer im Norden des rheinischen Braunkohlenreviers
| mit 6 Tab.
|
Engmann, Stephan Gregor |
1996 |
|
|
Kampf ohne Ende
| Braunkohle-Tagebau Garzweiler II
|
Bruss, Marie-Luise |
1994 |
|
|
Die Umweltbelastungen des Braunkohlekraftwerkes Neurath
| (Fallstudie 1). -
|
Fortak, Heinz |
1983 |
|
|
"Tüchtige Hauer und Schlepper für unsern Braunkohlen-Tagebau ... gesucht"
| die Bedeutung der Braunkohle für die Elektrifizierung
|
Lindemann, Carmelita |
1996 |
|
|
Die Niederrheinische Bucht im Tertiär
| Ablagerungs- und Lebensraum
|
Schäfer, Andreas |
1994 |
|
|
Stand und Aufgaben der siedlungsarchäologischen Erforschung des Neolithikums im Rheinischen Braunkohlenrevier.
|
Lüning, Jens |
1983 |
|
|
Archäologische Untersuchungen im Rheinischen Braunkohlengebiet
| 1977-1981.
|
Schwellnus, Winrich |
1983 |
|
|
Zukunft statt Braunkohle
| 30 Jahre Widerstand gegen den Braunkohlentagebau Garzweiler II
|
Jansen, Dirk; Schubert, Dorothea |
2014 |
|
|
Materialisierte Erinnerung
| repräsentative Gegenstände aus den Umsiedlungsorten des rheinischen Braunkohlenreviers
|
Flor, Valeska |
2015 |
|