634 Treffer in Regionen > 05958012 Brilon — zeige 166 bis 215:

Einleitung oder die neuere Geschichte der Stadt Brilon und die damit in engster Verbindung stehende des Herzogtums Westfalen Hesse, Nikolaus 2000

Das Tagebuch des Hermann Krüper Krüper, Hermann 2000

In Brilon um 1900 Leisse, Otto 2004

Ein gefährdetes Kleinod | die historische Bibliothek der Propstei St. Petrus und Andreas zu Brilon Feldmann, Reinhard 2001

Ein Bischof zu Besuch in Brilon Brökel, Gerhard 2006

Faziesinterpretation des Briloner Riffs mit Hilfe eines Faziesmodells für devonische Riffkarbonate Machel, Hans-G. 1990

Arbeitskreis Archäologie, Natur, Bau- und Denkmalpflege im Briloner Heimatbund Gedaschke, Volker 2001

150 Jahre Handwerkerverein Brilon Reckling, Fritz 1999

Tödliche Unglücksfälle in Brilon 1801 bis 1850 Brökel, Gerhard 2006

Kommunale Gebietsreform - zum Unbehagen an der Großgemeinde | Beispiel Brilon Weber, Peter; Wilking, Rainer 1987

Brilon | Stadtinformation ; rund ums Bauen | 1. Aufl 1995

Stadt mit 1000jähriger Geschichte: Brilon Schüle, Eberhard 1987

Heinrich Decker | e. Lebensbild aus d. Zeit um d. Jahrhundertwende Schaefer, Albrecht 1987

Der Massenkalk (Devon) nördlich von Brilon (Sauerland) May, Andreas 1987

Von der Lokomotive zum Fahrrad | die alte Eisenbahnlinie von Brilon nach Soest Moers, Martin 2021

Hugo Lassalle - "Altpetriner" und prophetischer Christ | 1898 - 1998 Tusch-Kleiner, Luitgard M.; Kleiner, Josef Rafael 1998

100 Jahre Tennisclub Brilon | [1907-2007] Weber, Manfred; TC Brilon 1907 2007

Brilon | Beslers historische Städtereise 2017

150. Geburtstag Marianische Sodalität Brilon | 1848 - 1998 Nickolay, Wolfgang 1998

Unterwegs auf dem "Weg der Sinne" | der Rothaarsteig garantiert wahre Wanderfreuden Kracht, Peter 2005

Brilon und umliegende Ortschaften im Wandel der Zeiten Schleich, Herbert 1985

Heiteres, Nachdenkliches und ne Mäuile vull Bräylschket Platt Balkenhol, Johanna 1997

"Was braucht denn der Pape allein, den ganzen Marktplatz für sein Gebein?" | vor 100 Jahren: Den Brilonern wird ein ungewöhnliches Geschenk gemacht Podszun, Rupprecht 1998

Der Schnadezug des Jahres 1790 Brökel, Gerhard 2008

Stadtlagen: A + B, <Bril>: Brilon / Bearb. Heinz Stoob Stoob, Heinz 2005

Stadtplan, plan de ville, town map Brilon | mit allen Stadtteilen ; Innenstadtvergrößerung 1:12500, Verzeichnis der Straßen und Plätze, Verzeichnis der Behörden und öffentlichen Einrichtungen, Parkplätze, Parkhäuser, Tiefgaragen, Einbahnstraßen, Fußgängerzonen ; mit den Wanderwegen | 8. Aufl 2000

63. Westfalentag des Westfälischen Heimatbundes (WHB) in Brilon - am "Heimat Puls" Sauerland Eilers, Silke; Pfeil, Sarah 2018

Unermüdlicher Streiter für das heimatliche Kulturgut | Bundesverdienstkreuz 1. Klasse für Wolfgang Nickolay Hecker, Annette 2001

Immer in Bewegung - Briloner geht mit der Zeit Nürnberger, Sonja 2021

Totenanzeigen und Totenbriefe | Nachrufe für die Öffentlichkeit Göcking, Dominikus 2001

Eine Klage über den unchristlichen und unbotmäßigen Lebenswandel der Briloner Bevölkerung Brökel, Gerhard 2006

Vergangene Zeiten | Geschichte aus Brilon Briloner Heimatbund - Semper Idem 2003

Brilon & Olsberg | Wanderkarte | 2. Auflage mr-kartographie, Ingenieurbüro und Verlag; Tourismus Brilon Olsberg GmbH; Verlag grünes herz Dr. Lutz Gebhardt & Söhne 2023

GeoRadroute Ruhr - Eder | GPS-genau : Ausflugs- und Freizeittipps, Entfernungen, Höhenprofil, Straßennamen | Stand: 02/2016, [Ausgabe] wetterfest, reißfest, abwischbar Publicpress Publikationsgesellschaft; Publicpress Publikationsgesellschaft 2016

Alte Ansichten zu Bredelar und Beringhausen sowie Giershagen, Padberg, Helminghausen am Diemelsee, Madfeld, Rösenbeck, Messinghausen und Hoppecke | 1. Aufl Marsberger Geschichten - Schlüssel zur Vergangenheit e.V. 2012

Die Anordnung einer neuen Hebamme in Brilon Brökel, Gerhard 2008

Die Wirbeltierfauna von Nehden (Sauerland), Westdeutschland Norman, David B.; Hilpert, Karl-Heinz 1987

In der Businessclass | Friedrich Merz gilt als Favorit im Rennen um die Merkel-Nachfolge - doch der Anwalt ist ein Risikokandidat, nicht nur wegen seiner Millionengeschäfte in der Finanzbranche, sondern auch wegen seines aufbrausenden Temperaments Amann, Melanie 2018

Der Schnadezug des Jahres 1798 Brökel, Gerhard 2011

Die Erinnerungsfeier in Brilon im Jahre 1863 Brökel, Gerhard 2003

Die Kloster- und Lehrbibliothek des Gymnasiums Petrinum | historischer Buchbestand jetzt im Museum Haus Hövener in Brilon Schlömer, Carsten 2015

Willinger Wanderkarte | Willingen, Sauerland ; mit UTM-Gitter | 2. Aufl., [Stand] 05/2013 Willingen (Upland) 2013

Die Straßenordnung der Stadt Brilon aus dem Jahre 1859 Brökel, Gerhard 2003

Borbergs Kirchhof bei Brilon - Hochsauerlandkreis Hömberg, Philipp R.; Altertumskommission für Westfalen 1983

Schailanfang 1923 Schmelter, Ernst 1994

Von Bildern umgeben | Wandbilder einer bürgerlichen Familie des 19. Jahrhunderts | 1. Aufl Kussek, Sigune; LWL-Freilichtmuseum Detmold 2010

"Ich hätte gern mal die Frage beantwortet: Was bedeutet Zeitenwende?" | SPIEGEL-Gespräch : CDU-Chef Friedrich Merz über das Zögern des Kanzlers, sein eigenes Image und die Frage, warum feministische Außenpolitik auch für ihn wichtig ist Merz, Friedrich; Garbe, Sophie; Gathmann, Florian; Hickmann, Christoph 2022

Die Anfänge des Briloner Ortsteils Pulvermühle Brökel, Gerhard 2011

Mittelalterlicher Bergbau im Stadtgebiet Brilons | Hochsauerlandkreis, Regierungsbezirk Arnsberg Zeiler, Manuel; Schröder, Hilmar; Weber, Heinz-Werner 2019

Von der Klosterschule "Ambrosio Antoniani" zum Gymnasium "Petrinum" | kurzgefaßte Darstellung einer traditionsreichen Schule in Brilon im Wandel der Jahrhunderte (eine Spurensuche) Gedaschke, Volker; Hülsbusch, Heinrich 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA