|
|
|
|
|
|
IBBenbürener Anzeiger für Ibbenbüren, Recke, Mettingen, Westerkappeln, Lotte, Tecklenburg, Hörstel und Hopsten
|
|
2023 |
|
|
Das Schwachverzweigte Habichtskraut (Hieracium subramosum LÖNNR.) - neu für Nordrhein-Westfalen
|
Schabelreiter, Dennis |
2022 |
|
|
Der Altmanns Knapp in Tecklenburg
| nur eine kleine unbedeutende Nebenstraße?
| 2. überarbeitete Auflage |
Heinemann, Olaf |
2022 |
|
|
Ein Geschenk aus Amerika
| evangelische Auswanderer finanzierten 1949 den Bau der Notkirche
|
Mahler, Wilfried |
2021 |
|
|
Rasentennis auf der Höhenburg - Bodenradarmessungen auf der Burg Tecklenburg
| Kreis Steinfurt, Regierungsbezirk Münster
|
Coolen, Joris; Becker, Dennis |
2021 |
|
|
Neues aus Tecklenburg
| zur Sanierung des Gebäudes, zur Umnutzung und zum Konzept des Otto Modersohn Museums in Tecklenburg
|
Seifen, Barbara |
2020 |
|
|
Johann Weyer, Hofarzt, mutiger Gegner der Hexenverfolgung und treuer Diener von Herzog Wilhelm V
|
Wetzel, Alina |
2020 |
|
|
Die Tecklenburger Postkutsche
| unterwegs mit der historischen Postkutsche im Teutoburger Wald
|
Siepert, Hans-Jörg |
2020 |
|
|
Teutoschleifen - Teutoschleifchen
| Premium-Wandern im Tecklenburger Land
| Ausgabe 2019 |
Poller, Ulrike; Todt, Wolfgang; Idee Media GmbH (Neuwied) |
2019 |
|
|
Die Quelle, die noch nie versiegte
| die "Welle" ist aus dem Burgberg herausdrückendes Sickerwasser
|
Bosse, Frank |
2019 |
|
|
IBBenbürener Anzeiger für Ibbenbüren, Recke, Mettingen, Westerkappeln, Lotte, Tecklenburg, Hörstel und Hopsten
|
|
2019 |
|
|
"Gemalte Gedanken"
|
Sandhop-Plange, Melita; Heimann, Michael; Middendorf, Ulrike; Bosse, Frank |
2019 |
|
|
Südliches Tecklenburger Land
| Bad Iburg, Lengerich, Lienen, Tecklenburg ; Hermannsweg, Tecklenburger-Land-Rundweg, Schau-ins-Land-Weg, Teutoschleifen
| 2. Auflage |
Teutoburger-Waldverein |
2018 |
|
|
Kleinod mit anspruchsvoller Topographie
| der Kurpark am Südhang des "Kahlen Berges" wird 35 Jahre alt
|
Bosse, Frank |
2018 |
|
|
Das Tor zur Altstadt
| die Landrat-Schultz-Straße in Tecklenburg
|
Saatkamp, Marielies; Bosse, Frank; Geschichts- und Heimatverein Tecklenburg |
2018 |
|
|
Friedrich von Bodelschwingh und die evangelische Mission in Paris
| zahlreiche deutsche Auswanderer zog es um die Mitte des 19. Jahrhunderts in die französische Hauptstadt
|
Pabst, Wilfried |
2017 |
|
|
Gemeindebrief
|
Evangelische Kirchengemeinde Tecklenburg |
2017 |
|
|
Neuer Verkehr auf alten Gleisen
| zur Zukunft der Teutoburger Wald-Eisenbahn
|
Westheider, Rolf |
2017 |
|
|
Friedrich von Bodelschwingh d.Ä. und die Anfänge der Wandererfürsorge
|
Herkströter, Christoph; Wübbenhorst, Marc |
2017 |
|
|
Festspiele unter neuem Gewand
| Sanierung der Freilichtbühne in Tecklenburg
|
Schmid, Gerd |
2017 |
|
|
Attraktion mit Zugkraft
| Rodler und Touristen fuhren gerne mit der TWE zum Bismarckturm
|
Bosse, Frank |
2017 |
|
|
Krummacher - ein Kirchenfenster erzählt Familiengeschichte(n)
|
Bosse, Frank |
2017 |
|
|
Das Ostfriesisch-Lingen-Tecklenburgische Landwehr-Infanterie-Regiment (3. Westfälisches) in den Befreiungskriegen 1813-1815
|
Ziesing, Dirk; agenda Verlag GmbH & Co. KG |
2017 |
|
|
Spuren der Familie Krummacher in Tecklenburg
|
Schwender, Gisela |
2017 |
|
|
"Malend fühle ich mich wohl" - Arnold Maria Dünnwald
|
Dünnwald, Arnold; Middendorf, Ulrike; Bosse, Frank; Heimann, Michael; Geschichts- und Heimatverein Tecklenburg |
2017 |
|