|
|
|
|
|
|
Tanz des Lebens
|
Trouwborst, Bettina |
2022 |
|
|
Deutscher Schulpreis Spezial 2021
| wegweisende Ideen für den Umgang mit den Herausforderungen der Pandemie
|
Eller-Hofmann, Angelika; Vom Bruch, Silke |
2022 |
|
|
Warum es einen Kulturwandel braucht
| um sich zukunftsfähig aufzustellen, hat sich das Hauptamt der Stadt Duisburg mit Unterstützung durch die Innodrei GmbH auf einen Weg der Veränderung begeben - als Herangehensweise wurde das bewährte Modell "Culture Board" genutzt, mit dem die Organisation ganzheitlich in den Blick genommen wird
|
Kruggel, Oliver; Heuer, Felix; Wilken, Norbert |
2022 |
|
|
Der Heimatschützer
| Porträt : Bernhard Osburg hat schon früh gelernt, Chancen zu nutzen, die er nicht hat, jetzt soll er den Stahl von Thyssenkrupp grün machen - aber ist der Mann dafür der Richtige?
|
Werres, Thomas |
2022 |
|
|
Zur Geschichte des Vereins für Literatur und Kunst in Duisburg
|
Boß, Wilhelm |
2022 |
|
|
Museales Leben in Duisburg
|
Hoff, August |
2022 |
|
|
Alternative Antriebe in der Abfallsammlung
| ein Erfahrungsbericht der Wirtschaftsbetriebe Duisburg-AöR
|
Patermann, Thomas |
2022 |
|
|
Er weiß, was er will
| seit letzter Spielzeit ist Maurice Lenhard Dramaturg für Ballett und Musiktheater an der Rheinoper Düsseldorf Duisburg, davor hat er Gesang studiert und vor allem Zeitgenössisches gesungen : das Porträt eines Künstlers, der noch viel vorhat
|
Kolter, Ulrike; Lenhard, Maurice |
2022 |
|
|
Ruhrgebiet: Moers, Duisburg, Essen, Bochum, Dortmund
| 2 Karten im Set : Karte 1:35 000, App
|
KOMPASS-Karten GmbH |
2022 |
|
|
Solide Formvollendung
| Herzog & de Meuron haben nach einer Wiedervorlage das Museum Küppersmühle in Duisburg erweitert
|
Spix, Sebastian; Menges, Simon |
2022 |
|
|
"Herumbrüllen hilft da nicht"
| MARTINA MERZ : die Chefin hat den Sanierungsfall Thyssenkrupp wieder aufgerichtet : im Interview erklärt Merz, warum sie für den Traditionskonzern ein Kulturschock ist, weshalb sie für Frauen nicht als Vorbild taugt und welche Träume sie noch hat
|
Merz, Martina; Buchhorn, Eva; Buchhorn, Eva |
2022 |
|
|
Spurensuche - Gerhard Mercator
| Leben und Werk des Kartographen in der deutschen, belgischen und niederländischen Erinnerungskultur
|
Tromnau, Gernot |
2021 |
|
|
Lehmbruck - Kolbe - Mies van der Rohe
| künstliche Biotope : artificial biotopes
|
Lehmbruck, Wilhelm; Kolbe, Georg; Mies van der Rohe, Ludwig; Martin, Sylvia; Wallner, Julia; Baudin, Katia; Dinkla, Söke; Guericke, Sintje; Kunstmuseen Krefeld; Georg Kolbe Museum; Museum Haus Lange |
2021 |
|
|
Drei Duisburger Familien
|
Grebe, Stefanie; Stepan, Peter |
2021 |
|
|
Duisburg auf dem Weg zur Smart City
| Chancen für die Kommune und die Stadtgesellschaft
|
Murrack, Martin |
2021 |
|
|
Die Kunst des Dialogs
| die Ruhrtriennale 2021 präsentiert im ersten Jahr der Intendanz von Barbara Frey das Musiktheater "Bählamms Fest" von Olga Neuwirth und Michael Wertmüllers Kopfspiel "D-I-E"
|
Struck-Schloen, Michael |
2021 |
|
|
Dieselelektrischer Bugsierbetrieb schont die Umwelt
| neue Generation von Hafenbugsierbooten für thyssenkrupp Steel Europe in Duisburg
|
Steller, Ingo |
2021 |
|
|
Der Nachvornedenker
| seine Pläne zum Neustart als Ballettdirektor und Chefchoreograph des Balletts am Rhein Düsseldorf/Duisburg musste Demis Volpi noch im ersten Lockdown komplett umwerfen - seine Visionen gibt er dennoch nicht auf und fordert: Stellt die Begrenzungen nicht infrage, sondern geht kreativ mit ihnen um!
|
Regitz, Hartmut; Volpi, Demis |
2021 |
|
|
Künstler im Widerstand: Heinz Kiwitz
|
Biella, Burkhard; Krusch, Horst Günter |
2021 |
|
|
100 Jahre Neue Ruhrorter Schiffswerft
| Standortfaktor für die Stahl- und Chemieindustrie und den Hafen Duisburg
|
Dünner, Hans-Wilhelm |
2021 |
|
|
Anmerkungen zu den Epitphen Gerhard Mercators und Johannes Claubergs im südlichen Nebenchor der Salvatorkirche in Duisburg
|
Tromnau, Gernot |
2021 |
|
|
MSV Duisburg
| populäre Irrtümer und andere Wahrheiten
| 1. Auflage |
Wedau, Martin; Halberschmidt, Tina |
2021 |
|
|
Gut im Vorausahnen
| nur ein Drittel der Zuschauer, keine neuen Bühnenbilder, Beschränkung auf das hauseigene Ensemble : die Deutsche Oper am Rhein in Düsseldorf und Duisburg hat schon im letzten Frühjahr ein Konzept entwickelt, um den Musiktheaterbetrieb sicher durch die Krise zu steuern - mit Erfolg
|
Falentin, Andreas |
2021 |
|
|
Duisburg und Frankfurt (Oder)
| personelle Beziehungen zweier reformierter Universitäten der Frühen Neuzeit
|
Komorowski, Manfred |
2021 |
|
|
Die Freie Demokratische Partei in Duisburg 1945-1955
| Neuanfänge des politischen Liberalismus in der Nachkriegszeit
|
Olenik, Alexander |
2021 |
|