|
|
|
|
|
|
Sie kamen aus der Fremde und starben in Harsewinkel
|
Smieszchala, Alfred G. |
2023 |
|
|
Sicherung und Erhaltung historischer Gebäude
|
Schwengelbeck, Ortwin; Sassen, Andreas |
2022 |
|
|
Festgefahren
| Totalschaden in Russland, strategische Fehler und eine übergriffige Mehrheitseigentümerin: Deutschlands größter Landmaschinenhersteller Claas steht vor schwierigen Zeiten
|
Neßhöver, Christoph |
2022 |
|
|
Karolingischer Landesausbau an der Ems bei Harsewinkel
| Kreis Gütersloh, Regierungsbezirk Detmold
|
Manz, Eva; Spiong, Sven |
2021 |
|
|
Mittelalterliche Höfe aus vier Jahrhunderten
| erste Ergebnisse der archäologischen Ausgrabung an der Oesterweger Straße in Harsewinkel
|
Manz, Eva; Spiong, Sven |
2021 |
|
|
Quo vadis TWE?
| Chance, Planung, Perspektive
|
Jagusch, Ulrich |
2021 |
|
|
Wo kommt ihr denn wech?
| Kindheit und Jugend in Ostwestfalen
|
Schulte, Peter; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2020 |
|
|
Heinz Schößler, Malerei 2002-2019
| 1. Auflage |
Schößler, Heinz; Kreyer, Silvana; Schößler, Christina; Kretschmer, Klaudia |
2020 |
|
|
"Ich empfinde Frust und Wut"
| SPIEGEL-GESPRÄCH : der Satiriker Oliver Welke, 54, über den Umgang mit Donald Trump, die brutalen Angriffe auf das Team der "heute-show" und die neue Ernsthaftigkeit deutscher Komiker
|
Welke, Oliver; Kühn, Alexander |
2020 |
|
|
Westfalen-Blatt
| unabhängig, bürgerlich
| Zeitung für Gütersloh, Verl, Harsewinkel, Rheda-Wiedenbrück und Rietberg |
|
2020 |
|
|
Harsewinkel blüht auf
| Artenreiche Lebensräume in Harsewinkel entdecken - erhalten - fördern - entwickeln
|
Abeck-Brandes, Maria |
2020 |
|
|
Die Entlassung der Harsewinkeler aus der Eigenbehörigkeit des Klosters Marienfeld
| vor 250 Jahren
|
Möller, Eckhard |
2019 |
|
|
Sowing ideas, harvesting the future
| First edition |
Andres, Marc-Stefan; Andres, Marc-Stefan; Fechner, Andreas; Finch, Carol; Claas KGaA; Delius Klasing Verlag |
2019 |
|
|
Ideen säen, Zukunft ernten
| 1. Auflage |
Andres, Marc-Stefan; CLAAS KGaA mbH; Delius Klasing Verlag |
2019 |
|
|
Bildungssprache Deutsch im Fach Gesellschaftslehre
| Überzeugungen von Gesellschaftslehre-Lehrkräften der Sekundarstufe I in Bezug auf sprachsensiblen Unterricht
| 1. Auflage |
Kiliç, Songül |
2019 |
|
|
Vermauert und vergessen
| die einstige Schaufassade im Westen der Klosterkirche Marienfeld
|
Sassen, Andreas; Sassen, Claudia |
2019 |
|
|
Soldaten, in kath. Kirchen Büchern, Gelegenheitsfunde
|
Smieszchala, Alfred |
2018 |
|
|
Peter Pöppelmann: ein Bildhauer aus Harsewinkel kommt in Dresden zu Ruhm und Ehre
|
Möller, Eckhard |
2017 |
|
|
Der Verkehrsübungsplatz in Harsewinkel: "Kupplung langsam kommen lassen!"
|
Wiedenhaus, Andreas |
2017 |
|
|
Britisch-Deutsche Vereine in Gütersloh und Harsewinkel
|
Welpmann, Klaus |
2017 |
|
|
Carl
| das unverwechselbare crossmediale Magazin für Harsewinkel
| Für Harsewinkel |
|
2017 |
|
|
Carl, Das unverwechselbare crossmediale Magazin für Harsewinkel
|
|
2017 |
|
|
St.-Paulus-Kirche nach Plänen von Hans Schilling vor 50 Jahren eingeweiht
| eine moderne Kirche für Harsewinkel
|
Möller, Eckhard |
2017 |
|
|
Das Ende einer Ära: nach 92 Jahren verlassen die Franziskusschwestern Harsewinkel
|
Aundrup, Judith |
2017 |
|
|
Kinder, Kinder ...
| Familienwegweiser für: Halle (Westf.), Harsewinkel, Steinhagen, Versmold, Werther (Westf.) und Borgholzhausen
| 7. aktualisierte Neuauflage |
Lüke, Anke; Sperner, Eva; Edler-Rustige, Monika; Ruks, Bettina; Brunneke, Ulrike; Radon, Elke; Evangelischer Kirchenkreis Halle (Westfalen). Diakonie (FEB Schwangerschaftsberatung); Gleichstellungsstelle (Halle (Westf.)); Gleichstellungsstelle (Harsewinkel); Gleichstellungsstelle (Steinhagen, Gütersloh); Gleichstellungsstelle (Versmold); Gleichstellungsstelle (Werther (Westf.)) |
2017 |
|