|
|
|
|
|
|
York Kaserne Münster-Gremmendorf
| Geschichte - Veränderung - Nutzung
|
Haltern, Karin van |
2021 |
|
|
Von der Schwierigkeit, ein anständiger Mensch zu sein.
| Kurt Gerstein und die "Zwiespältigkeit des Guten"
|
Schäfer, Jürgen |
2021 |
|
|
Münster - Das Stadt-Quiz
|
Lamberti, Andrea; Leimann, Birgit |
2021 |
|
|
"Ich lehre euch Gedächtnis"
| Paul Wulf: NS-Opfer - Antifaschist - Aufklärer
|
Freundeskreis Paul Wulf |
2021 |
|
|
Best Practice mit Landesförderung
| im Fokus : der gesellschaftliche und technische Wandel erfordert von den öffentlichen Bibliotheken (ÖBs) einen umfassenden Veränderungsprozess, das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt deshalb die Entwicklung öffentlicher Bibliotheken unter anderem durch die Förderung von individuellen Projekten zur Modernisierung der Bibliotheksarbeit vor Ort : Ziel ist es, die grundlegenden Rahmenbedingungen für die Aufgabenerfüllung öffentlicher Bibliotheken zu verbessern, um die Bibliotheken für die Zukunft zu rüsten - die Mehrheit der geförderten Landesförderprojekte berührt daher die Themen Digitalisierung und digitaler Wandel, aber was bewirkt die Förderung konkret? Was hat sich in den geförderten Bibliotheken verändert? : vier Berichte aus der Landesförderung geben wertvolle Einblicke in die Planung, Umsetzung und das Ergebnis
|
Feichtinger, Susanne; Stroth, Katrin; Opheiden, Lukas; Böhler-Winterberg, Petra |
2021 |
|
|
Umbau und Sanierung der VHS
|
Ringbeck, Anna Elisabeth |
2021 |
|
|
An den Grenzen des Lebens
| über die ambulante Hospizbewegung Münster e.V.
|
Woltering, Maria |
2021 |
|
|
Vergessene und unvergessene Ahnen
| Erstauflage |
Hauck, Thomas |
2021 |
|
|
Ein Zwischenstand : So läuft junges Tagen im digitalen Münster
|
Ringena, Janna |
2021 |
|
|
Kubinke und der Killer von Münster
| Kriminalroman
|
Bekker, Alfred |
2021 |
|
|
Kein Anspruch auf vorzeitige Beendigung eines sog. Sabbatjahres wegen der Corona-Pandemie
| pandemiebedingte Einschränkungen stellen keinen Härtefall dar
|
Breuer, Sophia |
2021 |
|
|
Landesregierung ebnet den Weg für schnelleren Endausbau
| Forschungsfertigung Batteriezelle in Münster
|
|
2021 |
|
|
Das LWL-Inklusionsamt Arbeit
| wir stellen uns vor
| Stand: Januar 2021 |
Wallmann, Petra; LWL-Inklusionsamt Arbeit |
2021 |
|
|
Alle Jahre wieder in Münster
| ein filmischer Stadtrundgang
|
Hennig-Thurau, Thorsten; Hartmanis, Maris; Klein-Reesink, Johannes; Happe, Carsten; Vogel, Carsten |
2021 |
|
|
Verzeichnis der Verstorbenen aus der Strafanstalt Münster
|
Smieszchala, Alfred G. |
2021 |
|
|
Retrospektive Analyse todesursächlicher Kopfverletzungen im rechtsmedizinischen Obduktionsgut der Universität Münster im Zeitraum 2006-2015
|
Kronsbein, Katharina; Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
2021 |
|
|
Saubere Luft für Schüler und Lehrer
| die Stadt Münster investiert unter anderem in mobile Luftfilter für Klassenräume : die Effekte sind deutlich zu spüren - nicht nur in den Schulen
|
|
2021 |
|
|
Die Schriften des Mathematikers und Astronomen Joseph Plassmann (1859-1940)
|
Plassmann, Engelbert; Dütting, Michael; LWL-Museum für Naturkunde |
2020 |
|
|
In Münster wird geLOOPt: On-Demand-Angebot ergänzt den Busverkehr
|
Lewe, Markus |
2020 |
|
|
Explore Münster
| das Magazin für Entdecker & Geniesser
|
|
2020 |
|
|
Wohliges Schaudern
| William Turner in Münster
|
|
2020 |
|
|
federlesen.
| Illustrationen und Grafiken zu Texten von Annette von Droste-Hülshoff
|
Blümel, Michael; Grywatsch, Jochen; Ehlert, Claudia; Poensgen, Eva |
2020 |
|
|
Bretonisch? Westfälisch? Eigensinnig!
|
Hucht, Heike; Leßmann, Peter |
2020 |
|
|
"Jedes Kunstwerk hat, dem Menschen gleich, eine einzigartige Geschichte zu erzählen"
| eine (systemische) Bilderreise
|
Schmidt, Linda |
2020 |
|
|
"Nachspielzeit"
| Schreiben unter Corona
|
Spinnen, Burkhard |
2020 |
|