|
|
|
|
|
|
Zwischen Bildern
| Christoph Schlingensief und Werner Nekes
|
Kovacs, Teresa |
2022 |
|
|
Christoph Schlingensief
| Erinnerungen, Dokumente und Würdigung
| 1. Auflage |
Jünger, Kurt-Dieter |
2022 |
|
|
Das vergessene Medium
| Miszelle zu Christoph Schlingensiefs Arbeiten für die Zeitung
|
Igel, Leon |
2022 |
|
|
Manfred Vollmer - ausgelöst, Fotografien von 1968 bis heute
|
Vollmer, Manfred; Vogt, Christine; Vogt, Christine; Grebe, Stefanie; Ludwiggalerie Schloss Oberhausen |
2022 |
|
|
Arbeit am Bild
| Christoph Schlingensief und die Tradition
|
Scheinpflug, Peter; Wortmann, Thomas; Holweck, Katja |
2022 |
|
|
Vergessene Opfer der "NS-Euthanasie" - Gedenken an die Opfer der Krankenmorde und Zwangssterilisationen
|
Claudia Stein-Laschinsky |
2021 |
|
|
Freigeist "Kuro" ist jetzt inventarisiert
| die Ludwiggalerie hat den Nachlass des 2017 verstorbenen "Stadtkünstlers" im Museumsdepot untergebracht : Kuratorin Kerrin Postert hat sich gekümmert
|
Wentz, Gustav |
2021 |
|
|
Mit größter Entschiedenheit für Ruhe und Ordnung
| die Metallarbeiter-Gewerkschaften in Oberhausen in der Revolution 1918-1920
|
Breitbach, Ulrich |
2021 |
|
|
Art About Shoes - Heiner Meyer
| von Schnabelschuh bis Sneaker - deutsche Pop-Art im Stilettoformat : Ludwiggalerie Schloss Oberhausen 17.Januar bis 24.Mai 2021
|
Vogt, Christine; Ludwiggalerie Schloss Oberhausen |
2021 |
|
|
Eine Akademie fürs Leben bis zuletzt
| die Oberhausener Hospiz- und Palliativakademie bündlt alle Angebote der Aus- und Weiterbildung in der Hospizarbeit
|
Nattermann, Martina |
2021 |
|
|
Sie sind die Stimme der Jugend
| seit 2012 vertritt das Jugendparlament die Interessen der jungen Oberhausenerinnen und Oberhausener : alle zwei Jahre wird an den Schulen neu gewählt
|
Sroka, Marcel |
2021 |
|
|
Kindertagesstätten und seniorengerechtes Wohnen
| wie die Stadtsparkasse Oberhausen mit ihrer "Tochter" S-Immobilien Oberhausen GmbH und Partnern aus der Privatwirtschaft ihren Auftrag zur Unterstützung der Stadtentwicklung im ganzen Stadtgebiet umsetzt
|
Wentz, Gustav |
2021 |
|
|
Armenfürsorge in Oberhausen im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert
|
Kraus, Stefan |
2021 |
|
|
Zwischen Tackenberg und Rothebusch
| Geschichten aus dem Kohlenpott : Roman
| 1. Auflage |
Büscher, Josef |
2021 |
|
|
Ergebnisse aus der Bürgerbefragung 2020
| Bürgermeinung
|
Hemker, Tabea; Oberhausen (Rheinland) |
2021 |
|
|
Karten ballern
| ein früherer Shopmanager wirft Vodafone vor, jahrelang nicht genug gegen den Missbrauch von Kundendaten unternommen zu haben : nun ermitteln Behörden - auch gegen den Hinweisgeber
|
Buschmann, Rafael |
2021 |
|
|
Tonne für Tonne wird der Straßenrand dunkelgrün
| Oberhausens Restmüll füllt den Gasometer Jahr für Jahr mehr als ein einziges Mal : bei der WBO GmbH tut sich in Sachen Entsorgung Schritt für Schritt Neues - auch personell
|
Wentz, Gustav |
2021 |
|
|
Wahida Azhari, Wandobjekte ; Edgar Diehl, Reliefs ; Detlef Funder, Malerei
| 23. Mai - 20. Juni 2021
| 11 |
Verein für aktuelle Kunst/ Ruhrgebiet e.V. Oberhausen |
2021 |
|
|
Jugend und Gedenken
| eine lange Tradition in der Bildungsarbeit des Jugendclub Courage e.V.
|
Mantaj, Stephanie |
2021 |
|
|
Futur 21 - auf dem Weg zu einer neuen Industriekultur
| eine Welle aus blauem Licht wird im November den Peter-Behrens-Bau in Oberhausen fluten : die Lichtinstallation "Waterlicht" des niederländischen Künstlers Daan Roosegaarde lässt sofort an die Ewigkeitslasten des Bergbaus denken, aber auch an den als Folge fossiler Energienutzung ansteigenden Meeresspiegel : es ist eine von 32 künstlerischen Arbeiten des Festivals "Futur 21 - kunst industrie kultur", das ab November 2021 an 16 Industriemussen in Nordrhein-Westfalen Vergangenheit und Zukunft miteinander verknüpfen wird
|
Baumann, Kirsten; Hauser, Walter |
2021 |
|
|
Wer Adenauer wählt, wählt den Atomtod
| der Streit um die Atomare Rüstung in den 50er Jahren
|
Uecker, Andreas |
2021 |
|
|
Alstaden bekommt ein neues Kulturzentrum
| ganz nah der Ruhr schlummerte über Jahrzehnte eine Industrie Ruine : doch das Gelände von Schacht 1 der Zeche Alstaden wird neu belebt : es wird Begegnungsstätte für die Menschen im Stadtteil und Teil der Kulturlandschaft des Ruhrgebiets
|
Gewehr, Nadine |
2021 |
|
|
Wissenschaft und Handwerk: Synergien durch Kooperation
| Handwerk.NRW und das Frauenhofer-Institut UMSICHT
|
Pantel, Paul |
2021 |
|
|
Der Lebensquell Wasser macht (und schafft) viel Arbeit
| um das Oberhausener Trinkwasser sorgt sich die Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH mit Sitz in Mülheim : das Jahrbuch hat ein paar Blicke hinter die Kulissen geworfen
|
Wentz, Gustav |
2021 |
|
|
Zeitreise in der Drehleiter DL 30
| der Moerser Dirk Wiesner interessiert sich von Klein auf für die Feuerwehr - das brachte ihn auf eine Idee, die mit einem Feuerwehrfahrzeug von 1961 und mit dem ehemaligen Feuerwehrmann Peter Küpperbusch zu tun hat
|
Wiesner, Dirk; Küpperbusch, Peter |
2021 |
|