|
|
|
|
|
|
Mikroplastik in gestauten Gewässern in Nordrhein-Westfalen
| Ergebnisse aus dem Projekt MikroPlaTaS
|
Wendt-Potthoff, Katrin; Wissing, Maike; Gabel, Friederike |
2023 |
|
|
Die Kunstsammlung des Dr. Alexander Haindorf
|
Berntzen, Detlef |
2022 |
|
|
Impuls.Hamm
| Das Wirtschaftsmagazin
|
Impuls. Die Hammer Wirtschaftsagentur |
2022 |
|
|
Ah - Boha - Haha
| auf einen Espresso mit "Kapelle Petra" zur Atmosphäre von Bibliotheken
|
Wissen, Dirk; Kapelle Petra |
2022 |
|
|
Die Decke des Perseus-Zimmers auf Schloss Heessen bei Hamm
| hochbarocke Ausstattungskunst aus Stuck und Malerei
|
Otten, Heinrich |
2022 |
|
|
Emil Haarmann – Stadtplaner in Hamm 1926 – 1954
| ein Beispiel für die Problematik der gesellschaftlichen Übergänge zwischen autoritären und demokratischen Systemen im 20. Jahrhundert
|
Gertzen, Otto |
2022 |
|
|
Der Bebauungsplan Siegenbeckstraße: Altlasten und verpasste Chancen
|
Schmiedecken, Maike |
2022 |
|
|
Interconnections
| Merve Baran, Lena Bodingbauer, Lucia Danieleit, Maria Dwert, Marvin Eil, Malin Emming, Anna Helm, Finn Köhntop, Doǧan Matar, David Mellin, Aron Schmidtke, Leo Schneider, Nana Seeber, Manuel Sobottka, Fred-Louis von Oettingen
|
Damrau, Tillmann; Städtisches Gustav-Lübcke-Museum; Technische Universität Dortmund |
2022 |
|
|
Illegale Greifvogelverfolgung in Hamm
| ein Überblick für die Stadt Hamm und die Region
|
Fehn, Marvin; Hirschfeld, Axel |
2022 |
|
|
Münsterland Ost - Beckumer Berge
| Wandern, Rad, Nordic Walking, Reiten
| [Laufzeit] 2026 |
Hallwag Kümmerly + Frey; Hallwag Kümmerly + Frey |
2022 |
|
|
Mein Ausbildungsatlas Stadt Hamm und Kreis Unna
| Zukunft - Betriebe - Bewerbung - Traumberufe
| 3. Auflage |
|
2022 |
|
|
Der Zustand unserer Stadt - was Hamms Brutvögel verraten
|
Köpke, Gerd |
2022 |
|
|
Bewegung heißt das Zauberwort
| im nordöstlichen Ruhrgebiet können sich Kinder von vier Monaten bis zur Einschulung in der "Kita Movere Löwenzahn" auf knapp 900 m2 und zwei Etagen austoben und sich so ganz im Zeichen der Psychomotorik entwickeln
|
|
2022 |
|
|
Gemeindebrief
|
Evangelisch-Methodistische Kirche in Deutschland. Gemeinde Hamm |
2022 |
|
|
Geschäftsbericht
|
Impuls. Die Hammer Wirtschaftsagentur |
2022 |
|
|
Mein Ausbildungsatlas Stadt Hamm und Kreis Unna
| Zukunft - Betriebe - Bewerbung - Traumberufe
| 4. Auflage |
|
2022 |
|
|
Die LehrerInnenfamilie Rehring/Große-Allermann
|
Berntzen, Detlef |
2022 |
|
|
Mit der Fahrkarte Nr. 1 durch das nördliche Revier
| ein Brief zur Einweihung der Hamm-Osterfelder Bahn am 1. Mai 1905
|
Delkus, Horst |
2021 |
|
|
Das Gedenkblatt des Evangelischen Trostbundes für die Hinterbliebenen der im Bergbau tödlich Verunglückten
|
Gräber, Hartmut |
2021 |
|
|
Strategische Bedarfsplanung der Angebote in der frühkindlichen Bildung für die Stadt Hamm
| Ausgangslage Kitajahr …
|
|
2021 |
|
|
Jahresbericht des Präsidiums ...
|
Hochschule Hamm-Lippstadt |
2021 |
|
|
<Der Hammsche Keut
| "O Keut, der du jedes rühmende Wort noch übertriffst!"
|
Perrefort, Maria |
2021 |
|
|
Management einer infizierten Unterarmverletzung bei einem weiblichen Japanmakak (Macaca fuscata) - ein Fallbericht
|
Gies, N |
2021 |
|
|
Kneipen unterm Hakenkreuz
| "Der gläserne Mensch"
|
Perrefort, Maria |
2021 |
|
|
"Der Schnaps - das ist der Feind"
| "Man solle Kindern keine geistigen Getränke verabreichen"
|
Perrefort, Maria |
2021 |
|