|
|
|
|
|
|
Pioniere der Industrialisierung
| wie vier Unternehmer im 19. Jahrhundert die Wirtschaft in Bergisch Gladbach prägten
|
Geurts, Gerhard |
2021 |
|
|
Bilder zwischen Traum und Wirklichkeit
| Eckard Alker formt mit gewaltiger Bildsprache Werke, die den Betrachter fordern
|
Schwarz, Gisela |
2021 |
|
|
Ein musikalisches Multitalent für Bergisch Gladbach
| Konzertpianist und Dirigent Dr. Roman Salyutov, seine Projekte und Visionen
|
Heider, Alessia |
2021 |
|
|
Tokio 2021 wird die letzte große Mission
| Ulla Koch ist seit 15 Jahren Bundestrainerin der Turnerinnen
|
Burg, Sebastian |
2021 |
|
|
Ein Gewächshaus für Maria Zanders
| 1898 erweiterte die Papierfabrikantin ihren Park um Obst, Gemüse und Blumen
|
Werling, Michael |
2021 |
|
|
Was Böhm nicht baute
| 2020 ist der Architekt 100 Jahre alt geworden- nicht alle seine Pläne wurden realisiert
|
Werling, Michael |
2021 |
|
|
"Wir sind das Scharnier"
| Wirtschaftsförderung im Rheinisch-Bergischen Kreis ist vernetzt und vielfältig
|
Ratte, Silke |
2021 |
|
|
Etwas tun, was man nicht für sich tut
| Ingrid Schaeffer-Rahtgens, der Rheinlandtaler und das Ehrenamt
|
Schwarz, Gisela |
2020 |
|
|
Dem Recht verpflichtet, dem Bergischen verbunden
| Rechtsanwälte Winter kann auf 100 Jahre juristische Erfahrung zurückblicken
|
Landschoof, Elke |
2020 |
|
|
Wannenbäder und eine 19,91 Meter-Bahn
| vor 100 Jahren wurde ein Schenkungsvertrag für das Hans-Zanders-Bad unterzeichnet
|
Niekammer, Helga |
2020 |
|
|
Von Familiengeschichte und Ahnenforschung
| auch Verleger Hans Heider suchte nach seinen Vorfahren
|
Hogenacker, Sabine |
2020 |
|
|
52 ein Jahrgang – zwei Leben
| 1. Auflage |
Bosbach, Wolfgang; Potofski, Ulli |
2020 |
|
|
Bildwerk und Botschaft
| Sakrale Plastiken von Werner Franzen in Altenberg
|
Janke, Petra |
2020 |
|
|
Spuren hinterlassen
| Meine Zeit bei den Labbesen
|
Wielpütz, Norbert |
2020 |
|
|
Das Garn aus dem Strundetal
| wie die Lochermühle vom Industriestandort zum Einkaufszentrum wurde
|
Geurts, Gerhard |
2020 |
|
|
St.-Laurentius-Friedhof in Bergisch Gladbach
| Menschen, Gräber, Geschichte
|
Lückerath, Peter; Werling, Michael |
2020 |
|
|
Die Strunde
| historischer Wasserbau im Zeichen der EU-Wasserrahmenrichtlinie
|
Kreft, Thomas |
2020 |
|
|
Gesamte Stadt erstrahlt in neuem Licht
| Bergisch Gladbach hat in den vergangenen Jahren ihre gesamte Straßenbeleuchtung auf energiesparende und vernetzte LED-Technik umgestellt
|
Hardt, Martin |
2020 |
|
|
Friedrich Engels und sein Schwager Friedrich Bölling
|
Wiescher, Michael |
2020 |
|
|
Trikot von Erhard Wunderlich, Handball-Weltmeisterschaft 1978
|
Hilger, Kai |
2020 |
|
|
Überlebensorte aus Beton
| von zahlreichen Splitterschutzzellen in Bergisch Gladbach sind noch drei erhalten
|
Werling, Michael |
2019 |
|
|
Denkmalpflegeplan Bergisch Gladbach
|
Vogt-Werling, Marianne; Werling, Michael |
2019 |
|
|
Events mit Herz und Technik
| Gahrens + Battermann
|
Ruppert, Edmund |
2019 |
|
|
Professor Altenkirch: Künstlerin - Pädagogin - Werbegrafikerin
| eine Karriere im frühen zwanzigsten Jahrhundert
|
Zimmermann, Sandra |
2019 |
|
|
Don Giovanni auf bergischer Bühne
| eine eigene Opernproduktion in Bergisch Gladbach sorgte für Begeisterung
|
Schwarz, Gisela |
2019 |
|