|
|
|
|
|
|
Die Herausbildung und Entwicklung der kinder- und jugendpsychiatrischen Abteilung von 1952 bis 1957 in Weissenau und Gütersloh
|
Bücken, Carolin |
2022 |
|
|
„Sa[x]t man hier so!“ : Eine soziolinguistische Untersuchung der Sprache in Gütersloh
|
Bröder, Hannah-Charlotte |
2022 |
|
|
Design Thinking, Intelligenzen, Kanban
| der aufregende Weg zu einem agilen Team
|
Niermann, Silke |
2021 |
|
|
Radkarte Ostwestfalen Lippe
| Bielefeld, Detmold, Gütersloh, Herford, Lemgo, Minden, Teutoburger Wald, Wiehengebirge
| 2., überarbeitete Auflage, [Ausgabe] wetterfest, reißfest |
Verlag Esterbauer |
2021 |
|
|
Aus dem Leben des Pathologen Friedrich Daniel von Recklinghausen (1833-1910)
|
Vasold, Manfred |
2021 |
|
|
Geschäftsbericht ...
|
BITel Gesellschaft für Telekommunikation |
2021 |
|
|
Mami, Chris und die Firma
| Bertelsmann-Matriarchin Liz Mohn wird 80 - und übergibt das wichtige Amt des Familiensprechers an ihren Sohn Christoph - um das Erbe zu sichern, opfert er sogar heilige Grundsätze seines Vaters Reinhard
|
Hülsen, Isabell; Kühn, Alexander; Rainer, Anton |
2021 |
|
|
Heimattreue im Regal
| der Waschmaschinen- und Staubsaugerhersteller Miele setzt auch 120 Jahre nach Gründung auf eine Premiumstrategie - und mehrheitlich auf "Made in Germany" : das ist nicht ohne Risiko, gerade in Zeiten eingeschränkter Lieferketten
|
Knieps, Stephan; Miele, Markus |
2021 |
|
|
Inspirar a las personas. Dar forma al futuro.
|
Sucker, Malva |
2021 |
|
|
Liz Mohn - Entscheidung für ein engagiertes Leben
|
Sucker, Malva |
2021 |
|
|
Neue Kinderbibliothek
| entdecken, erkunden, erleben
|
Niermann, Silke |
2021 |
|
|
"Nichts ist für die Ewigkeit"
| SPIEGEL-Gespräch : Bertelsmann-Chef Thomas Rabe über eine mögliche Fusion von "Stern" und RTL, den Kampf gegen die Techriesen und sein Leben als Waldbesitzer
|
Rabe, Thomas; Rainer, Anton; Klusmann, Steffen; Kühn, Alexander |
2021 |
|
|
Reinhard Mohn
| ein Jahrhundertunternehmer
| 1. Auflage |
Scholtyseck, Joachim |
2021 |
|
|
"Mit veralteten Klischees aufräumen"
| viele Branchen sind nach wie vor männerdominiert, so auch der Markt für Abbruch und Bau : damit sich das ändert, hat Geschäftsführerin Barbara Hagedorn eine Initiative für mehr Frauen am Bau ins Leben gerufen : mit ihrer Kampagne will die Hagedorn Unternehmensgruppe, Gütersloher Rundum-Dienstleister in den Bereichen Abbruch, Entsorgung, Tiefbau und Flächenrevitalisierung mehr Frauen für die Arbeit auf dem Bau begeistern
|
Goller, Silke |
2021 |
|
|
Campus Gütersloh
|
Brackmann, Marian; Miksch, Marcus |
2021 |
|
|
Jahresbericht ...
| ... Geschäftsjahr ...
|
Sparkasse Gütersloh-Rietberg |
2021 |
|
|
Mehl- und Rauchschwalben in Bielefeld und Gütersloh 2011-2013 (mit Ergänzungen bis 2017): Brutbestand, Verteilung, Schutzmaßnahmen (Hirundinidae: Delichon urbicum, Hirundo rustica)
|
Albrecht, Jürgen; Becker, Arnt |
2021 |
|
|
Was heißt unternehmerische Verantwortung heute?
| Reflexionen zum 100. Geburtstag Reinhard Mohns
|
Mohn, Reinhard; Reinhard-Mohn-Institut für Unternehmensführung |
2021 |
|
|
Menschen bewegen. Zukunft gestalten.
|
Sucker, Malva |
2021 |
|
|
Inspirer les hommes. Construire l’avenir.
|
Sucker, Malva |
2021 |
|
|
Culture clash
| mit viel Druck fusioniert Bertelsmann die ungleichen Töchter RTL und Gruner + Jahr - gemeinsam sollen sie Netflix und Co. Paroli bieten, doch intern knirscht es - und ein Riese bereitet einen Angriff vor
|
Steinkirchner, Peter |
2021 |
|
|
Otto Lüning
| (1818-1868)
|
Gödden, Walter |
2020 |
|
|
Bertelsmann druckte Bücher in der Herero- und Namasprache
|
Moritz, Walter |
2020 |
|
|
Familien- und Kirchengeschichte an den Ursprungsorten der Reformation in Westfalen - Gütersloh und Rheda
|
Bleisch, Michael |
2020 |
|
|
Soziokultur ist zunächst einmal links!?.
| ein Thesenpapier mit historischem Rückblick
|
Möller, Eckhard |
2020 |
|