|
|
|
|
|
|
Auf einem schmalen Grat
| die bekannte Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot hat sich einen Namen als glühende Europakämpferin gemacht, dann vertrat sie in den Diskussionen um Coronamaßnahmen abweichende Positionen - und ein Shitstorm begann
|
Piltz, Christopher |
2021 |
|
|
Stadt Grevenbroich
| Informationsbroschüre
| Ausgabe 2021/2022 |
|
2021 |
|
|
Niederrhein Süd, Naturpark Maas-Schwalm-Nette
| 4in1 - Karte 1:50 000, Detailkarten bis 1:25 000, Aktiv Guide, App
| [Laufzeit] (2021 → 2025), (21.01) |
KOMPASS-Karten GmbH |
2021 |
|
|
Gekreuzte Klingen
| zur Vita und den Familienverhältnissen des Grevenbroicher Bürgermeisters Fedor von Goldammer (1809-1862)
|
Euwens, Jan-Wellem |
2020 |
|
|
Heimat erleben
| Stadtporträt Grevenbroich
|
Piel, Wiljo; Sommerfeld, Carsten |
2020 |
|
|
Wasser im Elsbachtal
| archäologische und historische Nachweise zur Nutzung einer Ressource in Mittelalter und früher Neuzeit
|
Berthold, Jens |
2020 |
|
|
Zeitzeugengespräch: Dr. Marc Zellerhoff, Ärztlicher Leiter des Rettungsdienstes im Rhein-Kreis Neuss, zur Covid-19-Pandemie
|
Schröder, Stephen; Ströher, Peter; Zellerhoff, Marc |
2020 |
|
|
Rheinisches Revier - Wirtschaftsstruktur und Standortqualität
|
Werkle, Gregor; Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein |
2020 |
|
|
Erft-Kurier
| Rathaus-Zeitung Stadt Grevenbroich
| [Wochenendausgabe] |
|
2019 |
|
|
Die Optimierung der Rekultivierung auf der Königshovener Höhe
|
Rümens, Julia |
2019 |
|
|
Erft-Kurier
| Rathaus-Zeitung der Stadt Grevenbroich
| [Mittwochausgabe] |
|
2019 |
|
|
Steine reden
| zu Grevenbroicher Grabkreuzen des 17. Jahrhunderts
|
Euwens, Jan-Wellem |
2019 |
|
|
Erft-Kurier
| Rathaus-Zeitung der Stadt Grevenbroich
| [Mittwochausgabe] |
|
2019 |
|
|
Erft-Kurier
| Rathaus-Zeitung Stadt Grevenbroich
| [Wochenendausgabe] |
|
2019 |
|
|
Das Sommerfest der Tiere
| die Geschichte vom Hasen Einohr
|
Schlangen, Dieter |
2019 |
|
|
25 Jahre Tag der Archäologie
|
Geilenbrügge, Udo |
2019 |
|
|
Ein Grund zum Schwärmen
| 125 Jahre Bienenzuchtverein in Grevenbroich von 1889 bis 2014
|
Berg, Georg; Berg, Georg; Bienenzuchtverein Grevenbroich und Umgebung 1889; Bienenzuchtverein Grevenbroich und Umgebung 1889 |
2019 |
|
|
Kirchen in Grevenbroich nach 1945
|
Zabel, Martin |
2019 |
|
|
Praxisbericht Familienzentrum - wo drückt der Schuh?
| aus der täglichen Erfahrung hat das Team des Familienzentrums Südstadt in Grevenbroich in einem "Wunschbaum" Vorstellungen zur Verbesserung der Kinderbetreuung entwickelt
|
Bartussek, Diana; Schaarmann-Tröger, Svetlana |
2018 |
|
|
Lesereise in den Tod
| 1. Auflage |
Schmidt, Jürgen |
2017 |
|
|
Grevenbroich - die Stadtgeschichte: Das 19. Jahrhundert
| 40 Jahre Geschichtsverein Grevenbroich und Umgebung e.V.
|
Kirchhoff, Hans Georg; Geschichtsverein für Grevenbroich und Umgebung |
2017 |
|
|
Und die da reden von Vergessen
| ein Roman über aktuelle und historische Mordanschläge
|
Birkner, Lothar |
2017 |
|
|
Grevenbroich-Schlossbad
| Archäologie in der Erftaue
|
Husmann, Horst; Beck, Andrea |
2017 |
|
|
Gemeinsame Geschichten
| unsere Autorin war von der Arbeitsweise der Schultheatergruppe "poco*mania" aus Grevenbroich sehr beeindruckt : sie vergleicht deren Arbeit mit ihrer eigenen Schultheater-Vergangenheit
|
Burzynski, Saskia |
2017 |
|
|
"Die letzte Abschiedskarte bekommst du aus dem Zug. Wir sind voll guter Hoffnung auf ein baldiges Wiedersehen ..."
| die Schicksale jüdischer Kinder aus Grevenbroich und ihrer Familien in der Zeit des Holocaust
|
Herlitz, Ulrich |
2016 |
|