|
|
|
|
|
|
Jüdische Händler
| die Rolle der jüdischen Händler im Diemel-Weser-Raum vom 16. bis Anfang des 19. Jahrhunderts beim Handel von Erzen und Metallprodukten
|
Hillebrand, Claus-D.; Götte, Daniel |
2020 |
|
|
Die schönsten Touren zwischen Arnsberg und Marsberg
| 1. Auflage |
Hollmann, Nikola |
2020 |
|
|
Streitkulturen
| Herren, Hexen und Halunken im Hochstift Paderborn
|
Masiak, Sarah; Huismann, Frank |
2020 |
|
|
Strukturierter Qualitätsbericht gemäß § 136b Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 SGB V für das Berichtsjahr ...
|
LWL-Klinik Marsberg |
2020 |
|
|
Ostwestfalen, Sauerland
| offizielle Karte des ADFC, Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club : GPS-Tracks Download : GPS-genau mit UTM-Gitter : Radroutennetz von ADFC-Scouts geprüft, mit allen Radfernwegen und ausgewählten regionalen Radrouten, 130x160 km auf einer Karte
| 13. aktualisierte Auflage, [Ausgabe] wetterfest, reißfest |
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club |
2019 |
|
|
Hungertod in der Heil- und Pflegeanstalt Marsberg kurz vor Kriegsende
| das Schicksal der Maria L. aus Delbrück
|
Beck, Erik |
2019 |
|
|
Marsberg im 19. Jahrhundert
| Landesanstalt und Baudenkmäler 1820 und 1834
|
Bruns, Alfred |
2019 |
|
|
Heimatmuseum Marsberg
|
Judith, Elisabeth |
2019 |
|
|
Offenlegungsbericht … nach Art. 435 bis 455 CRR der Volksbank Marsberg eG
|
Volksbank Marsberg |
2018 |
|
|
Twesine - ein frühmittelalterlicher Buntmetallverhüttungsplatz bei Marsberg im Hochsauerlandkreis
|
Nowak-Klimscha, Kristina |
2018 |
|
|
Gemeindebrief
|
Evangelische Kirchengemeinde Marsberg |
2018 |
|
|
Psychiatrie- und Gewalterfahrungen von Kindern und Jugendlichen im St. Johannes-Stift in Marsberg (1945-1980)
| Anstaltsalltag, individuelle Erinnerung, biographische Verarbeitung
|
Kersting, Franz-Werner; Schmuhl, Hans-Walter; LWL-Institut für Westfälische Regionalgeschichte; LWL-Institut für Westfälische Regionalgeschichte |
2018 |
|
|
Ende der Romantik
| Fußball : Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke erlebt die schwerste Phase seiner zwölfjährigen Amtszeit : er wird kritisiert wie nie zuvor - und wünscht sich doch nur etwas Dankbarkeit
|
Feldenkirchen, Markus; Watzke, Hans-Joachim |
2017 |
|
|
Der Wulsenberg
| Rettung eines wertvollen Lebensraumes
|
Legge, Harald |
2017 |
|
|
Die früh- bis hochmittelalterliche Wüstung Twesine im Hochsauerlandkreis
| Siedlungsentwicklung an der Grenze zum Frankenreich
|
Nowak-Klimscha, Kristina; Ruhr-Universität Bochum |
2017 |
|
|
Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg
|
Pastoraler Raum Marsberg |
2017 |
|
|
Bodenkarte von Nordrhein-Westfalen ..., L 4518: Marsberg
| 2. Aufl., Neuauflage 2017 |
Nordrhein-Westfalen. Geologisches Landesamt |
2017 |
|
|
Die Fernwerkorgel der Kapelle des St.-Johannes-Stifts in Marsberg
|
Hopp, Dennis |
2017 |
|
|
Ostwestfalen, Sauerland
| offizielle Karte des ADFC, Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club : GPS-Tracks Download : GPS-genau mit UTM-Gitter : Radroutennetz von ADFC-Scouts geprüft, mit allen Radfernwegen und ausgewählten regionalen Radrouten
| 12. aktualisierte Auflage, [Ausgabe] wetterfest, reißfest |
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club |
2016 |
|
|
Die Eresburg und der Königshof Horohusen mit der Kirche Sankt Dionysius
|
Tönsmeyer, Hans Dieter |
2015 |
|
|
Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für das Haushaltsjahr ...
|
Marsberg |
2015 |
|
|
Die Künstler des Diemeltals
| die Bildhauerfamilie Larenz ; Familiengeschichte und Kreuzwege
| Sonderdruck |
Brohl, Elmar |
2015 |
|
|
Das Marsberger Münzwesen in der Neuzeit 1605-1650
|
Schwede, Arnold |
2015 |
|
|
Beteiligungsbericht ...
| für das Geschäftsjahr ...
|
Marsberg |
2015 |
|
|
Spuren jüdischen Lebens in den Rats- und Gerichtsprotokollen der Stadt Marsberg (1650 - 1800)
|
Tönsmeyer, Hans Dieter |
2015 |
|