|
|
|
|
|
|
Mobil und digital: Pilotvorhaben der Verbraucherzentrale im Kreis Höxter
|
Polzin, Silja |
2022 |
|
|
Das paderbörnische Platt
| Niederdeutsch im Gebiet der Kreise Paderborn und Höxter
|
Tophinke, Doris; Wallmeier, Nadine; Merten, Marie-Luis |
2021 |
|
|
Entwicklungen und Potenziale der Kultur- und Kreativwirtschaft im ländlichen Raum - Der Kreis Höxter
|
Deppe, Daniel; Welzel, Christian; Burkart, Günter |
2021 |
|
|
Die NRW-Stiftung: Natur, Heimat und Kultur
| erfolgreiche Förderprojekte auch im Raum Paderborn-Höxter
|
Günther, Ralf J. |
2021 |
|
|
Mein Ausbildungsatlas Kreis Höxter, Holzminden und Umgebung
| Zukunft - Betriebe - Bewerbung - Traumberufe
| 3. Auflage |
|
2021 |
|
|
Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift
| Stand: 01.01.2021 |
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen |
2021 |
|
|
Projekt "Zukunftswerkstätten ländlicher Raum, Netzwerk für ehrenamtliches Engagement im Kreis Höxter" der katholischen Landvolkshochschule Hardehausen
| "Wir bringen Menschen zusammen für mehr Lebensqualität im ländlichen Raum."
|
Eder, Bernhard |
2020 |
|
|
Die "Rückkehr" eines Charaktervogels - Monitoring und Schutz des Wendehalses (Jynx torquilla) im Kreis Höxter
|
Kobialka, Hajo; Maciej, Peter |
2020 |
|
|
Die Rückkehr des Bibers (Castor fiber)
|
Maciej, Peter; Haus-Maciej, Tanja; Beinlich, Burkhard |
2020 |
|
|
Archivwegweiser für die Kreise Höxter Paderborn
|
Brassel, Dirk; Gaidt, Andreas; Grabe, Wilhelm; Helm, Katrin; Koch, Michael |
2020 |
|
|
Fräulein Nettes kurzer Sommer
| Roman
| 1. Auflage |
Duve, Karen |
2020 |
|
|
Artenreiche Flachlandmähwiesen im Kreis Höxter entwickelt
| Erfahrungen aus dem LIFE+-Projekt "Vielfalt auf Kalk"
|
Türk, Winfried; Grawe, Frank |
2020 |
|
|
Eine Erfolgsgeschichte für die Digitalisierung ländlicher Räume
| das Projekt "Smart Country Side" (SCS)
|
Stolte, Michael |
2020 |
|
|
Das Ende der Hauptschulen im Kreis Höxter
| die Schulaufsicht blickt zurück
|
Bondzio, Hartmut |
2020 |
|
|
Die "Landschaftsstation im Kreis Höxter"
| 22 Jahre im Einsatz für den Naturschutz
|
Beinlich, Burkhard; Gawe, Frank |
2020 |
|
|
Wanzen (Insecta: Heteroptera) als Indikatoren zur Erfolgskontrolle des Biotopmanagements in naturschutzfachlich relevanten Lebensräumen im Kreis Höxter (Nordrhein-Westfalen)
|
Morkel, Carsten |
2020 |
|
|
Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten für Unternehmen und Kommunen in einem ländlich-peripheren Raum im östlichen Nordrhein-Westfalen
|
Mogk, Markus; Schenk, Winfried; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
2020 |
|
|
Klein, aber fein
|
Wedekin, Jost |
2020 |
|
|
Kreis Höxter bringt regionales Pfandbechersystem auf den Weg: Mit dem back-CUP Müll vermeiden und die Umwelt schützen
|
Krog, Martina |
2020 |
|
|
Botschafter für den ländlichen Raum
| stimmungsvolle Verabschiedung von Landrat Friedhelm Spieker
|
Schwannecke, Burkhard |
2020 |
|
|
In die digitale Zukunft: wie 30 Dörfer im Kreis Höxter mutig vorangehen
| Pilotprojekt "Smart Country Side" wird abgelöst vom Projekt "Dorf.Zukunft.Digital"
|
Wuttke, Heidrun; Grozolka, Hans-Werner |
2020 |
|
|
Das Chorwesen im Kreis Höxter
|
Hartmann, Heinz |
2020 |
|
|
Keine Schwierigkeiten bei der Neugliederung des Landkreises Höxter?
| "Wir haben den Kreis Höxter noch nicht einmal bereisen müssen"
|
Merschjohann, David |
2020 |
|
|
Der Integrationspreis des Kreises Höxter: Ehrenamt - Vorbilder - Wertschätzung
| eine Würdigung für das Ehrenamt
|
Elüstü, Filiz |
2020 |
|
|
Erster Kunstmarkt im Kreis Höxter
| KunstRaumKirche
|
Siebeck, Julia |
2020 |
|