|
|
|
|
|
|
Karriere im Herzogtum Mecklenburg
| Rückblick auf e. Ausstellung zum 400. Todestag von Tillmann Stolz "Stella" (1525 - 1589).
|
Gramss, Karl Heinz |
1989 |
|
|
Historische Karten
| Kulturgut mit langer Tradition; e. farbiges Kartenwerk für d. Berg. Land liegt wieder vor.
|
Kühbach, Hans-Theo |
1989 |
|
|
Soest auf alten Karten.
|
Höpker, Wilhelm |
1990 |
|
|
Die flußkartographischen Arbeiten von Carl Friedrich v. Wiebeking, einem deutschen Kartographen unter niederländischem Einfluß
|
Brink, Paul van den |
1990 |
|
|
Bodenkundliche Detailkartierung erosionsgefährdeter Standorte in Nordrhein-Westfalen und Überprüfung der Bodenerodierbarkeit (K-Faktor).
|
Botschek, Johannes |
1990 |
|
|
Erste kartographische Eintragung Westfalens
| "Ebstorfer Weltkarte" zeigt Paderborn, Soest, Corvey u. Dortmund.
|
|
1990 |
|
|
Die Kartenaufnahme der Rheinlande durch Tranchot im Spannungsfeld zwischen wissenschaftlichen und politischen Interessen.
|
Effertz, Peter |
1990 |
|
|
Bühne in alten Karten
| histor. Kartographie als Ausgangspunkt d. Landes- u. Ortsgeschichte.
|
Kneppe, Cornelia |
1990 |
|
|
Der linksrheinische Raum im "Kölner Atlas" des Johannes Gigas von 1620.
|
Meurer, Peter H. |
1990 |
|
|
Historisch-landeskundliche Atlanten in Westfalen
|
Junk, Heinz-K. |
1990 |
|
|
Ein "bergischer" Ingenieur-Geograph im Münsterland
|
Junk, Heinz-K. |
1991 |
|
|
Der Westfälische Städteatlas
|
Junk, Heinz-K. |
1991 |
|
|
Zur älteren Kartographie des Herzogtums Berg.
|
Hellwig, Fritz |
1991 |
|
|
Realnutzungskartierung des Ruhrgebietes durch Luftbildinterpretation.
|
Kellersmann, Henning |
1991 |
|
|
Der Geographisch-landeskundliche Atlas von Westfalen
|
Temlitz, Klaus |
1991 |
|