|
|
|
|
|
|
Ergänzende Betrachtungen zur Bauentwicklung des Burgplatzes und Anmerkungen zu bisher nur unvollständig ausgewerteten Planquellen zu Duisburg in der Neuzeit
|
Platz, Kai Thomas |
2021 |
|
|
Die Freiheit Buer
|
Lueg, Carl Heinrich |
2003 |
|
|
Ergebnisse der Auswertung von Karten und Geländemodellen des östlichen Ruhrgebiets
| Regierungsbezirke Münster und Arnsberg
|
Pfeffer, Ingo |
2014 |
|
|
Kulturlandschaft lesen und verstehen - Wanderungen mit historischem Kartenmaterial
|
Vormberg, Martin |
2018 |
|
|
Von der Klosterinsel zum Stadtteil Düsseldorfs
| die Siedlungsgeschichte Kaiserswerths kartographisch betrachtet
|
Schade, Peter |
1998 |
|
|
Der ehemalige Rokokogarten an Haus Cleff
| Versuch einer Rekonstruktion
|
Thiel, Klaus-Ludwig |
2019 |
|
|
Die Kulturlandschaft des Raumes um Herzogenrath und Kerkrade
| Geschichte und kulturelles Erbe
|
Burggraaff, Peter |
2020 |
|
|
Ergebnisse der Auswertung von Geodaten im Kreis Coesfeld
| Kreis Coesfeld, Regierungsbezirk Münster
|
Pfeffer, Ingo |
2016 |
|
|
Kevelaer im Jahre 1810
|
Steinbring, Heinz |
1997 |
|
|
Lünen-Beckinghausen in zwei Stadtplänen (1935 und 1985)
|
Keller, Klaus |
1991 |
|
|
Unterwegs mit ein paar Pferden und Urmesstischblättern vor 175 Jahren - nach einer Idee von Johann Friedrich Benzenberg
|
Schlüter, Wilm |
2017 |
|
|
Köln in historischen Stadtplänen
| die Entwicklung der Stadt seit dem 16. Jahrhundert ; [Kommentar]
|
Dieckhoff, Reiner |
1995 |
|
|
Das Lippetal zwischen Heessen und Hamm in alten Karten
| zum historisch-topografischen Umfeld von Schloss Heessen als Hintergrund seiner Baugeschichte
|
Rübesamen, Klaus |
2012 |
|
|
Büttgen auf alten Landkarten
|
Mauritz, Max |
1997 |
|
|
Plettenberg auf alten Karten
|
Hostert, Walter |
1994 |
|