|
|
|
|
|
|
Auszüge aus Novus Atlas von 1634
|
Schulten, Marius |
2016 |
|
|
Ur-Katasterkarten Viersen von 1812
| Section A-P = Tableau d'assemblage de la commune de Viersen
|
Stadtarchiv Viersen |
2013 |
|
|
Waldfeucht im Spiegel amtlicher topographischer Karten
|
Schreiber, Theo |
2002 |
|
|
Kirche und Territorium am unteren Niederrhein
| acht Karten zur Geschichte des Niederrheins
|
Hantsche, Irmgard |
1999 |
|
|
Das Relief des Merzbachtals vor dem Braunkohlenabbau
|
Herzog, Irmela; Largo Arias Marek, Ana Judith |
2009 |
|
|
Archäologische Bestandserhebung NRW
| Darstellung der Festung Wesel im heutigen Kataster
|
Eberhardt, Jürgen; Pilarska, Jadwiga; Vogt, Josef |
2001 |
|
|
Zur Erkundung der westmünsterländischen Siedlungsgeschichte
| praktisch-methodische Ansätze
|
Ilisch, Peter |
2013 |
|
|
Suderlage (Bad Waldliesborn) auf einer Karte von 1841
|
Luig, Klaus |
2010 |
|
|
Die Kulturlandschaft des Raumes um Herzogenrath und Kerkrade
| Geschichte und kulturelles Erbe
|
Burggraaff, Peter |
2020 |
|
|
Der ehemalige Rokokogarten an Haus Cleff
| Versuch einer Rekonstruktion
|
Thiel, Klaus-Ludwig |
2019 |
|
|
Vierblättrige Manuskriptkarte von Köln und seinen Schweidländereien
| eine kartenhistorische Rarität im Kölnischen Stadtmuseum
|
Schwarz, Uwe |
1999 |
|
|
Historisches Kartenmaterial bei der Vorbereitung der archäologischen Untersuchung
|
Böhm, Edmund |
2008 |
|
|
Düsseldorf im Kartenbild
|
Looz-Corswarem, Clemens von |
1998 |
|
|
Plettenberg auf alten Karten
|
Hostert, Walter |
1994 |
|
|
Königsdorf in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
| eine siedlungs- und wirtschaftsgeographische Skizze
|
Gläßer, Ewald |
1987 |
|