|
|
|
|
|
|
Vor 200 Jahren - Beginn der Katasteruraufnahme im Kreisgebiet durch französische Landvermesser
|
Houben, Ulrich |
2011 |
|
|
Landschaften am Niederrhein im Kartenbild
| zum Beginn e. Serie landeskundl. Karteninterpretationen niederrhein. Landschaften
|
Blotevogel, Heinrich |
1987 |
|
|
Kaarten verbeelden de geschiedenis
| vestingen en steden tussen de Rijn en de Maas = Karten erzählen Geschichte
|
Hermans, Frans; Löhr, Wolfgang |
2019 |
|
|
Nur Karten? Neu entdeckte landwirtschaftliche Kulturlandschaftselemente in Westfalen-Lippe durch die Auswertung von Karten
|
Pfeffer, Ingo |
2018 |
|
|
Schermbeck/Altschermbeck und umliegende Gemeinden im Jahre 1758
| mit Lageskizze e. franz. Heerlagers
|
Ridder, Hans |
1989 |
|
|
Zur Analyse des Stadtgestaltwandels in Sequenzen historischer Karten am Beispiel von Dortmund
|
Schroeder-Lanz, Hellmut |
1986 |
|
|
Kuchenheim im Kartenbild
| d. Kt. als Quelle d. Ortsgeschichte. -
|
Goldmann, Helmut |
1984 |
|
|
Erste Nachrichten aus Vluynbusch nach drei alten Karten
|
Maaß, Mechthild |
1997 |
|
|
Historische Stadtgrundrisse von Grevenbroich
|
Kemmerling, Jürgen |
1988 |
|
|
"Carte von der Festung Wesel und dessen Gegend"
| Friedrich Arnold von Foris' handgezeichnete Karte aus dem Jahr 1730 als Quelle der Landschaftsgeschichte
|
Becker, Heribert; Suhr, Heiko |
2022 |
|
|
Nur der Turm blieb stehen
| Abrisse und Neubauten rund um die Marienkirche - Gedanken zu zwei alten Karten -
|
Funken, Norbert |
2003 |
|
|
Pier und Schophoven im Spiegel amtlicher topographischer Karten
|
Schreiber, Theo |
1999 |
|
|
Historische Karten zeigen eine bescheidene Siedlung
| zu den geschichtlichen Anfängen von Stürzelberg
|
Auler, Jost |
1998 |
|
|
Archiv und Archäologie
| die Nord-Süd-Stadtbahn und der Bestand Festungskarten im Historischen Archiv der Stadt Köln
|
Kupka, Andreas |
2011 |
|
|
Die Entwicklung Monschaus im Spiegel amtlicher topographischer Karten
|
Schreiber, Theo |
1994 |
|