|
|
|
|
|
|
Das Dorf Aldekerk in alten Karten
|
Klümpen-Hegmans, Johanna |
2007 |
|
|
Der Geographisch-landeskundliche Atlas von Westfalen
| seit 1985 ein Arbeitsschwerpunkt der Geographischen Kommission für Westfalen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe LWL
|
Werner, Julius |
2006 |
|
|
Urkataster und Markenteilung
| geschichtlicher Abriss und Auswirkungen bis um 1900 im Gebiet des heutigen Kreises Borken
|
Dickel, Hanspeter |
2006 |
|
|
Die Urkarten - Zeugen einer vergangenen Zeit
|
Leeck, Franz |
2006 |
|
|
Die Aussagefähigkeit des Rißwerks hinsichtlich makropetrographischer Informationen im Steinkohlenbergbau des niederrheinisch-westfälischen Oberkarbons
|
Leonhardt, Joachim; Technische Universität Clausthal. Institut für Geotechnik und Markscheidewesen |
2006 |
|
|
Der Emscherlauf in der Katasterkarte
|
Stillfried, Ingo von |
2006 |
|
|
Die Aussagefähigkeit des Rißwerks hinsichtlich makropetrographischer Informationen im Steinkohlenbergbau des niederrheinisch-westfälischen Oberkarbons
|
Leonhardt, Joachim |
2006 |
|
|
Die Aussagefähigkeit des Rißwerks hinsichtlich makropetrographischer Informationen im Steinkohlenbergbau des niederrheinisch-westfälischen Oberkarbons
|
Leonhardt, Joachim |
2006 |
|
|
Von Schlachten, Klippen und anderen Hindernissen
| die historische Lippekarte (1707)
|
Börste, Josef |
2006 |
|
|
Köln und sein Umland in alten Karten
| von der Eifelkarte zur Generalstabskarte (1550 bis 1897)
|
Schwarz, Uwe |
2005 |
|
|
Das Urkataster Gladbecks
|
Schneider, Wolfgang |
2004 |
|
|
Die "Caerte du Comté de Schleyden"
| die Grafschaft Schleiden im Kartenbild des 18. Jahrhunderts
|
Hinsen, Hermann |
2004 |
|
|
Jülich im Spiegel amtlicher topographischer Karten
|
Schreiber, Theo |
2004 |
|
|
Digitales Schadenskataster als Grundlage zur Konservierung des Bestandes D 23 A Grundbücher
|
Frankenstein, Matthias |
2004 |
|
|
Weisweiler im Spiegel amtlicher topographischer Karten
|
Schreiber, Theo |
2004 |
|