|
|
|
|
|
|
Düsseldorf im Kartenbild
|
Looz-Corswarem, Clemens von |
1998 |
|
|
Die Freiheit Buer
|
Lueg, Carl Heinrich |
2003 |
|
|
Das Dorf Aldekerk in alten Karten
|
Klümpen-Hegmans, Johanna |
2007 |
|
|
Vor 400 Jahren: der Freie Grund in der ältsten Landkarte
|
|
1989 |
|
|
Übach-Palenberg im Spiegel amtlicher topographischer Karten
|
Schreiber, Theo |
1997 |
|
|
Der angenommene Kapellenort Kirchscheid aus geodätischer Sicht
|
Haasbach, Georg |
2014 |
|
|
Das geheimnisvolle Gleis auf dem Soester Schützenhof
|
Mauser, Norbert; Sukkau, Peter |
2017 |
|
|
Die Topographische Karte von Rheinland und Westfalen
| im Maßstab 1:80000 - Generalstabskarte - Blatt 6, Ahaus ; Kartographie, Karteninhalt und Namengut für das Gebiet des Amtes Gronau
|
Dickel, Hanspeter |
1997 |
|
|
Eine Militärkarte zu Zons aus dem Jahre 1642
|
Auler, Jost |
1994 |
|
|
Köln in historischen Stadtplänen
| die Entwicklung der Stadt seit dem 16. Jahrhundert ; [Kommentar]
|
Dieckhoff, Reiner |
1995 |
|
|
Wegberg im Spiegel amtlicher topographischer Karten
|
Schreiber, Theo |
1994 |
|
|
Die Geschichte des Herzogtums Geldern im Kartenbild von der Mitte des 16. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts
|
Hantsche, Irmgard |
1998 |
|
|
Weisweiler im Spiegel amtlicher topographischer Karten
|
Schreiber, Theo |
2004 |
|
|
Die Gemeinde Selfkant im Spiegel amtlicher topographischer Karten
|
Schreiber, Theo |
2003 |
|
|
Die Kulturlandschaft des Raumes um Herzogenrath und Kerkrade
| Geschichte und kulturelles Erbe
|
Burggraaff, Peter |
2020 |
|