|
|
|
|
|
|
Die Pilotstudie: Kulturlandschaften an der unteren Rur (Kreis Heinsberg)
|
Burggraaff, Peter; Kleefeld, Klaus-Dieter |
2002 |
|
|
Warum brauchen wir KuLaDig, ein digitales Rheinisches Kulturlandschafts-Kataster?
|
Buchholz, Karl-Heinz |
2002 |
|
|
Alte Werdener Karte neu entdeckt
| Bergbaufieber vor 150 Jahren
|
Höffgen, Klaus |
2003 |
|
|
Eschweiler im Spiegel amtlicher topographischer Karten
|
Schreiber, Theo |
2003 |
|
|
Nur der Turm blieb stehen
| Abrisse und Neubauten rund um die Marienkirche - Gedanken zu zwei alten Karten -
|
Funken, Norbert |
2003 |
|
|
Die Freiheit Buer
|
Lueg, Carl Heinrich |
2003 |
|
|
Die Gemeinde Selfkant im Spiegel amtlicher topographischer Karten
|
Schreiber, Theo |
2003 |
|
|
Historische Karte der Stadt Geldern für die Zeit von 1764 bis um 1840
|
Frankewitz, Stefan |
2003 |
|
|
Elmpt auf 3 historischen Karten
|
Smitten, Wilhelm in der |
2003 |
|
|
Die Lokalisierung von archäologisch und landeskundlich bedeutenden Befunden in historischen Karten von Eschweiler und Umgebung
|
Haarich, Horst |
2003 |
|
|
Der Merzbach
| die Geschichte eines Wasserlaufs im Jülicher Land
|
Schreiber, Theo |
2004 |
|
|
Jülich im Spiegel amtlicher topographischer Karten
|
Schreiber, Theo |
2004 |
|
|
Das Urkataster Gladbecks
|
Schneider, Wolfgang |
2004 |
|
|
Weisweiler im Spiegel amtlicher topographischer Karten
|
Schreiber, Theo |
2004 |
|
|
Digitales Schadenskataster als Grundlage zur Konservierung des Bestandes D 23 A Grundbücher
|
Frankenstein, Matthias |
2004 |
|