|
|
|
|
|
|
Ortsbild von Erwitte um 1776
| e. verdienstvoller Beitr. zur Geschichte d. Stadt Erwitte
|
Wagner, Georg |
1983 |
|
|
Die Stadt Troisdorf in alten Darstellungen
| Forts. 1. -
|
Brodeßer, Heinrich |
1983 |
|
|
Mülheim a[n] d. Ruhr 1808-1983
| Entwicklung unserer Stadt im Kartenbild
|
Meißner, Wolfgang |
1983 |
|
|
Kuchenheim im Kartenbild
| d. Kt. als Quelle d. Ortsgeschichte. -
|
Goldmann, Helmut |
1984 |
|
|
Denkmälererfassung mit Hilfe historischer Vermessungskarten
| Denkmäler der Landesvermessung
|
Spiegelhauer, Dieter |
1984 |
|
|
Karten und Ansichten der Stadt Neuss
| Neuss im Wandel d. Jh.; vom späten Mittelalter bis heute; Ausstellung d. Stadtarchivs Neuss im Foyer d. Rathauses, 9. Mai bis 8. Juni 1984
|
Chehab, Claudia; Neuss |
1984 |
|
|
Das Bergische Land in der Kartographie des 16. und 17. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung der Stadt Wipperfürth
|
Berger, Frank |
1985 |
|
|
Das Urmeßtischblatt 4510, Witten
| Kartenbeschreibung u. Karteninterpretation unter bes. Berücks. d. Bergbaus; UMTB 4510 als Anlage
|
Wiehe, Gerhard |
1985 |
|
|
Zur Analyse des Stadtgestaltwandels in Sequenzen historischer Karten am Beispiel von Dortmund
|
Schroeder-Lanz, Hellmut |
1986 |
|
|
Ein unbekannter Grundriß Krefelds aus dem Anfang des 18. Jahrhunderts
|
Rotthoff, Guido |
1986 |
|
|
"Besitzungen der Commenthurey zu Muffendorff" von 1759
| Mathias Ehmans Flurkartenatlas
|
Strack, Herbert |
1987 |
|
|
Landschaften am Niederrhein im Kartenbild
| zum Beginn e. Serie landeskundl. Karteninterpretationen niederrhein. Landschaften
|
Blotevogel, Heinrich |
1987 |
|
|
Königsdorf in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
| eine siedlungs- und wirtschaftsgeographische Skizze
|
Gläßer, Ewald |
1987 |
|
|
Historische Stadtgrundrisse von Grevenbroich
|
Kemmerling, Jürgen |
1988 |
|
|
Die siedlungsgeschichtliche Entwicklung Eilendorfs im 19. und 20. Jahrhundert
|
Bremke, Bruno |
1988 |
|
|
Ausgewählte Karten aus dem Schloßarchiv Wissen
| eine Arbeitsausstellung
|
Faber, Thomas F. |
1988 |
|
|
Die Stadt Troisdorf in alten Darstellungen
| Forts
|
Brodeßer, Heinrich |
1989 |
|
|
Schermbeck/Altschermbeck und umliegende Gemeinden im Jahre 1758
| mit Lageskizze e. franz. Heerlagers
|
Ridder, Hans |
1989 |
|
|
Vor 400 Jahren: der Freie Grund in der ältsten Landkarte
|
|
1989 |
|
|
Auf der Suche nach der dritten Dimension
| wie e. topograph. Karte durch Sand u. Zucker räuml. Gestalt annimmt
|
Wimmers, Ralf |
1990 |
|
|
Die Gemarkung Zeppenfeld mit den Flurnamen nach der Urvermessung von 1836
|
|
1990 |
|
|
Eine neue Karte zu Zons aus dem 18. Jahrhundert
|
Auler, Jost |
1991 |
|
|
Eine Landkarte von 1607 zwischen grobem Schematismus und Detailgenauigkeit
|
Ersfeld, Josef |
1991 |
|
|
Lünen-Beckinghausen in zwei Stadtplänen (1935 und 1985)
|
Keller, Klaus |
1991 |
|
|
Roetgens Entwicklung im Spiegel der Meßtischblätter
|
Schreiber, Theo |
1991 |
|
|
Zur rechnergestützten Auswertung der Katasterurkarte des Duisburger Stadtkerns
|
Mesenburg, Peter; Wojciechowski, Thomas |
1991 |
|
|
Eine historisch-kartographische Aufnahme von Stadt und Amt Zons aus einem Kölner Archiv
|
Auler, Jost |
1992 |
|
|
Die Karten der Grafschaft Mark von Friedrich Christoph Müller aus den Jahren 1775 - 1791
|
Spata, Manfred |
1992 |
|
|
Linnich im Spiegel amtlicher topographischer Karten
|
Schreiber, Theo |
1993 |
|
|
Aus den Anfängen des Niederrheinisch-Westfälischen Reichskreises bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts
| einführende Erläuterungen zum Verständnis zweier historischer Karten
|
Sprünken, Hans-Josef |
1993 |
|
|
Duisburg im Jahre 1566
| der Stadtplan des Johannes Corputius
| Neu bearb. u. erg. Aufl |
Milz, Joseph; Roden, Günter von |
1993 |
|
|
Das Obere Rurtal im Spiegel topographischer Karten
| Teil 2. Dedenborn, Einruhr, Erkensruhr
|
Schreiber, Theo |
1993 |
|
|
"Wegen der Genauigkeit der Darstellung und der Schönheit der Zeichnung"
| ein Originalblatt der Tranchot-Karte wurde vom Gemeindearchiv Kerken erworben
|
Klümpen-Hegmans, Johanna |
1994 |
|
|
Niederzier im Spiegel amtlicher topographischer Karten
|
Schreiber, Theo |
1994 |
|
|
Eine historische Karte der Heerstraße in Dormagen aus dem späten 18. Jahrhundert
|
Auler, Jost; Kerfs, Axel |
1994 |
|
|
Die Entwicklung Monschaus im Spiegel amtlicher topographischer Karten
|
Schreiber, Theo |
1994 |
|
|
Das Stadtgebiet und die Festung Geldern 1735
|
Frankewitz, Stefan |
1994 |
|
|
Plettenberg auf alten Karten
|
Hostert, Walter |
1994 |
|
|
Eine Militärkarte zu Zons aus dem Jahre 1642
|
Auler, Jost |
1994 |
|
|
Wegberg im Spiegel amtlicher topographischer Karten
|
Schreiber, Theo |
1994 |
|
|
Was eine alte Stadtkarte so alles erzählt
|
Rieber, Hans-Georg |
1994 |
|
|
Die "Delineatio des Ambts Oedt" im Propsteiarchiv Oedt
|
Schulte, Paul-Günter |
1994 |
|
|
Kreuzau
| Entwicklung im Spiegel amtlicher topographischer Karten
|
Schreiber, Theo |
1995 |
|
|
Eicherscheid im Spiegel amtlicher topographischer Karten
|
Schreiber, Theo |
1995 |
|
|
Köln in historischen Stadtplänen
| die Entwicklung der Stadt seit dem 16. Jahrhundert ; [Kommentar]
|
Dieckhoff, Reiner |
1995 |
|
|
"Kettenschleppen"
| Urkataster und Markenteilungen - geschichtlicher Abriß und Auswirkungen bis um 1900
|
Dickel, Hanspeter |
1995 |
|
|
Hückelhoven im Spiegel amtlicher topographischer Karten
|
Schreiber, Theo |
1995 |
|
|
Geilenkirchen im Spiegel amtlicher topographischer Karten
|
Schreiber, Theo |
1996 |
|
|
Historische Karten und Luftbilder
| Erfassung von Standortbedingungen von zwei Kernkraftwerken an Rhein und Lippe
|
Martin, Anne-Marie |
1996 |
|
|
Vossenack im Spiegel amtlicher topographischer Karten
|
Schreiber, Theo |
1996 |
|
|
Erste Nachrichten aus Vluynbusch nach drei alten Karten
|
Maaß, Mechthild |
1997 |
|
|
Schmidt im Spiegel amtlicher topographischer Karten
|
Schreiber, Theo |
1997 |
|
|
Übach-Palenberg im Spiegel amtlicher topographischer Karten
|
Schreiber, Theo |
1997 |
|
|
Kevelaer im Jahre 1810
|
Steinbring, Heinz |
1997 |
|
|
Büttgen auf alten Landkarten
|
Mauritz, Max |
1997 |
|
|
Die Topographische Karte von Rheinland und Westfalen
| im Maßstab 1:80000 - Generalstabskarte - Blatt 6, Ahaus ; Kartographie, Karteninhalt und Namengut für das Gebiet des Amtes Gronau
|
Dickel, Hanspeter |
1997 |
|
|
Ortsnamen aus dem südlichen Oberberg und Windeck auf alten Karten
|
Hamburger, Kurt |
1997 |
|
|
Heinsberg im Spiegel amtlicher topographischer Karten
|
Schreiber, Theo |
1998 |
|
|
Karten und Pläne als Grundlage einer siedlungsgeschichtlichen Betrachtung von Düsseldorf
|
Spohr, Edmund |
1998 |
|
|
Düsseldorf im Kartenbild
| die Entwicklung der Stadt vom 16. - 19. Jahrhundert in Karten und Plänen ; zugleich ein Nachweis der älteren kartographischen Unterlagen der Stadt
|
Spohr, Edmund; Looz-Corswarem, Clemens von |
1998 |
|
|
Historische Karten zeigen eine bescheidene Siedlung
| zu den geschichtlichen Anfängen von Stürzelberg
|
Auler, Jost |
1998 |
|
|
Die Kartensammlung des Stadtarchivs und der Landesgeschichtlichen Bibliothek
|
Fleer-Meyer, Regina |
1998 |
|
|
Düsseldorf im Kartenbild
|
Looz-Corswarem, Clemens von |
1998 |
|
|
Von der Klosterinsel zum Stadtteil Düsseldorfs
| die Siedlungsgeschichte Kaiserswerths kartographisch betrachtet
|
Schade, Peter |
1998 |
|
|
Die Geschichte des Herzogtums Geldern im Kartenbild von der Mitte des 16. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts
|
Hantsche, Irmgard |
1998 |
|
|
Der Landschaftspark Duisburg-Nord und seine nahe Umgebung im Spiegel der Karten amtlicher Kartenwerke und planungsbehördlicher Karten vom Anfang des 19. Jahrhunderts bis zur Mitte des Jahres 1998
|
Kronsbein, Stefan |
1998 |
|
|
Mützenich im Spiegel amtlicher topographischer Karten
|
Schreiber, Theo |
1998 |
|
|
Inden im Spiegel amtlicher topographischer Karten
| (Stand: 08.03.97)
|
Schreiber, Theo |
1998 |
|
|
Eine Altkarte des Amtes Zons aus dem ausgehenden 17. Jahrhundert
|
Schwabach, Thomas |
1999 |
|
|
Erkelenz im Spiegel amtlicher topographischer Karten
|
Schreiber, Theo |
1999 |
|
|
Alte Karte enthüllt Neues
|
Scherer, Anne |
1999 |
|
|
Eine neue Karte zur Deichbaugeschichte
| aus dem Kölner Kirchenarchiv über den Kreis Neuss
|
Auler, Jost |
1999 |
|
|
Pier und Schophoven im Spiegel amtlicher topographischer Karten
|
Schreiber, Theo |
1999 |
|
|
Kirche und Territorium am unteren Niederrhein
| acht Karten zur Geschichte des Niederrheins
|
Hantsche, Irmgard |
1999 |
|
|
Buschhoven und die mittelalterlichen Rheinlaufkarten
|
Matanovic, Wilfried |
1999 |
|
|
Vierblättrige Manuskriptkarte von Köln und seinen Schweidländereien
| eine kartenhistorische Rarität im Kölnischen Stadtmuseum
|
Schwarz, Uwe |
1999 |
|
|
Kalterherberg im Spiegel amtlicher topographischer Karten
|
Schreiber, Theo |
1999 |
|
|
Der Grundbesitz der Altgrafen zu Salm-Reifferscheidt-Dyck in ihrer Herrschaft Alfter am Ende des 18. Jahrhunderts
| eine historisch-geographische Auswertung eines Altkartenwerkes unter Einsatz eines geographischen Informationssystems
|
Plöger, Rolf |
2000 |
|
|
Die Kupferstraße, eine frühneuzeitliche Fernhandelstraße im Hohen Venn
| ein Versuch der Trassenlokalisierung aufgrund des Kartenmaterials, der Literatur und der Geländebefunde
|
Haarich, Horst |
2000 |
|
|
Gangelt im Spiegel amtlicher topographischer Karten
|
Schreiber, Theo |
2000 |
|
|
Höfen, Rohren (und Widdau) im Spiegel amtlicher topographischer Karten
|
Schreiber, Theo |
2000 |
|
|
Kesternich, Steckenborn und Strauch im Spiegel amtlicher topographischer Karten
|
Schreiber, Theo |
2001 |
|
|
Archäologische Bestandserhebung NRW
| Darstellung der Festung Wesel im heutigen Kataster
|
Eberhardt, Jürgen; Pilarska, Jadwiga; Vogt, Josef |
2001 |
|
|
Zons und Stürzelberg auf "Charten vom Rheinstrohm" anno 1749
|
Auler, Jost |
2001 |
|
|
Wassenberg im Spiegel amtlicher topographischer Karten
|
Schreiber, Theo |
2001 |
|
|
Die Kulturlandschaftsanalyse als Baustein des Kulturlandschaftskatasters Rheinland
|
Lange, Beate |
2002 |
|
|
Konzeption eines digitalen Kulturlandschaftskatasters für den Landschaftsverband Rheinland
|
Fitzke, Jens |
2002 |
|
|
Historische Karten und Listen
| zu den Möglichkeiten raumbezogener Industrialisierungsforschung
|
Nagel, Jürgen G.; Schmidt, Martin |
2002 |
|
|
Waldfeucht im Spiegel amtlicher topographischer Karten
|
Schreiber, Theo |
2002 |
|
|
Konzen und Imgenbroich im Spiegel amtlicher topographischer Karten
|
Schreiber, Theo |
2002 |
|
|
Die Pilotstudie: Kulturlandschaften an der unteren Rur (Kreis Heinsberg)
|
Burggraaff, Peter; Kleefeld, Klaus-Dieter |
2002 |
|
|
Warum brauchen wir KuLaDig, ein digitales Rheinisches Kulturlandschafts-Kataster?
|
Buchholz, Karl-Heinz |
2002 |
|
|
Eschweiler im Spiegel amtlicher topographischer Karten
|
Schreiber, Theo |
2003 |
|
|
Nur der Turm blieb stehen
| Abrisse und Neubauten rund um die Marienkirche - Gedanken zu zwei alten Karten -
|
Funken, Norbert |
2003 |
|
|
Alte Werdener Karte neu entdeckt
| Bergbaufieber vor 150 Jahren
|
Höffgen, Klaus |
2003 |
|
|
Die Gemeinde Selfkant im Spiegel amtlicher topographischer Karten
|
Schreiber, Theo |
2003 |
|
|
Elmpt auf 3 historischen Karten
|
Smitten, Wilhelm in der |
2003 |
|
|
Historische Karte der Stadt Geldern für die Zeit von 1764 bis um 1840
|
Frankewitz, Stefan |
2003 |
|
|
Die Freiheit Buer
|
Lueg, Carl Heinrich |
2003 |
|
|
Die Lokalisierung von archäologisch und landeskundlich bedeutenden Befunden in historischen Karten von Eschweiler und Umgebung
|
Haarich, Horst |
2003 |
|