|
|
|
|
|
|
Orogene Prozesse im Spiegel synorogner Sedimente
| korngefügekundliche Liefergebietsanalyse siliziklastischer Sedimente im Devon des Rheinischen Schiefergebirges
|
Wierich, Frank |
1999 |
|
|
Konservierung von Baumberger Kalksandstein durch Acrylharzvolltränkung oder vergleichende Methoden
|
Nowak, Barbara |
1999 |
|
|
Industrienahe Forschung bleibt auf Grundlagenforschung angewiesen
| aus der Arbeit des Max-Planck-Instituts für Kohlenforschung
|
Scheller, Armin |
1999 |
|
|
Zusammenhänge zwischen Branntkalk- und Kalkstein-Eigenschaften
| Formulierung, quantifizierende Beschreibung und funktionelle Verknüpfung von Eigenschaften ; (Devon von Aachen-Walheim, linksrheinisches Schiefergebirge)
| 1. Aufl. |
Frey, Marie-Luise |
1998 |
|
|
Was er ist, wo er ist und was aus ihm gemacht wurde
| der "Ratinger Marmor"
|
Rosendahl, Wilfried |
1997 |
|
|
Lößprofile und Rekultivierung im Rheinischen Braunkohlenrevier
|
|
1997 |
|
|
Hornstein und Kieseloolithe aus den Pliozänschottern bei Bonn
|
Altmeyer, Hans; Hees, Annemarie |
1997 |
|
|
Zur Diagenese devonischer und unterkarbonischer Karbonatgesteine am Nordrand des Linksrheinischen Schiefergebirges
| 1. Aufl. |
Rottke, Wolf |
1996 |
|
|
Die Siliziklastika des Unterdevon im Rheinischen Trog (Rheinisches Schiefergebirge)
| Detritus-Eintrag und P, T-Geschichte
|
Holl, Heinz-Gerd |
1995 |
|
|
Zur Analyse des Süßwasserquarzits
|
Bleicher, Wilhelm |
1995 |
|
|
Ibbenbürener Sandstein seit Jahrhunderten beliebt und begehrt
|
Schlepper, Günter |
1994 |
|
|
Zur Stratigraphie und Korrelation des Soester Grünsandes, Ober-Turon, Westfalen
|
Kaplan, Ulrich; Wood, Christopher J. |
1994 |
|
|
Die Kiesel- und Alaunschiefer des rhenoherzynischen Unterkarbons
| Erhaltung und Bedeutung der Fossilien in einer "fossilfreien" Sedimentgesteinsserie
|
Braun, Andreas |
1994 |
|
|
Oolithe und Onkolithe im Unterkarbon des Velberter Sattels
|
Thomas, Erich; Zimmerle, Winfried |
1994 |
|
|
Getreidereiben und Mühlsteine aus der Eifel
| ein Beitrag zur Steinbruch- und Mühlengeschichte
| 1. Aufl. |
Hörter, Fridolin |
1994 |
|
|
Der Baumberger Sandstein am Dom zu Münster
|
Kettelhack, Christiane |
1993 |
|
|
Feuersteine in der Kölner Bucht
|
Altmeyer, Hans |
1993 |
|
|
Zur Diagenese paläozoischer Sandsteine am Nordrand des Linksrheinisch-Ardennischen Schiefergebirges
| 1. Aufl. |
Stroink, Ludwig |
1993 |
|
|
Vulkanogener Detritus in Sandsteinen des Oberkarbons in Nordwestdeutschland.
|
Zinkernagel, Ulf |
1992 |
|
|
Zur Liefergebietsfrage der Sandsteine des nordwestdeutschen Oberkarbons
| Teilbericht 8 zum DGMK-Gemeinschaftsvorhaben 384 Sedimentologie d. Oberkarbons
| Als Ms. gedr. |
Frank, Friedhelm; Zinkernagel, Ulf; Füchtbauer, Hans |
1992 |
|
|
Der Teufel soll's gewesen sein
| d. Herkunft d. Weselerwalder Teufelssteins.
|
Scheffler, Helmut |
1992 |
|
|
Baumberger Sandstein - Abbau und Bearbeitung
|
Eichler, Joachim |
1992 |
|
|
Sedimentologische Untersuchungen Fe-Oolith-führender Karbonate (Heisdorf-Erze) an der Unter-/Mitteldevon-Grenze.
|
Utescher, Torsten |
1992 |
|
|
Vom Baumberg in die weite Welt
| Transport und Verbreitung des Baumberger Sandsteins im Hanseraum ; Beiheft zur Ausstellung des Sandstein-Museums in Havixbeck vom 3. Mai bis 27. September 1992
|
Eichler, Joachim; Baumberger Sandstein-Museum |
1992 |
|
|
Radiolarien aus unterkarbonischen Phosphorit-Konkretionen der Autobahnbaustelle an der Kohleiche bei Wuppertal-Aprath
| (nördl. Rhein. Schiefergebirge, Deutschland).
|
Braun, Andreas |
1992 |
|