|
|
|
|
|
|
Die steinernen Anfänge von Haus Meer
| Tertiärquarzite in Meerbusch-Büderich
|
Drozdzewski, Günter |
2011 |
|
|
Fossilinhalt kreidezeitlicher Feuersteingerölle im Liegendsand von Flöz Morken I (unt./mittl. Miozän) im Braunkohlen-Tagebau Garzweiler der RWE Power AG
|
Lieven, Ulrich |
2011 |
|
|
Kegelförmige Einkieselungen im Liegendsand von Flöz Morken I (unt./mittl. Miozän) im Braunkohlen-Tagebau Garzweiler der RWE Power AG
|
Wopfner, Helmut; Lieven, Ulrich; Niederehe, Renate |
2011 |
|
|
Der Baumberger Sandstein - ein "Modegestein" für mittelalterliche Skulptur und Bauzier im Kölner Dom
|
Plehwe-Leisen, Esther von |
2010 |
|
|
Höxtersteine und andere Naturwerksteine im Stadtbild von Höxter
|
Lepper, Jochen |
2010 |
|
|
Antiker "Marmor"-Luxus in den öffentlichen Repräsentationsbauten der Colonia Ulpia Traiana, Xanten
|
Ruppienė, Vilma; Schüssler, Ulrich; Liesen, Bernd |
2010 |
|
|
Palynological, organic-petrographical and organic-geochemical investigations on coals and sediments of the Duckmantian, Ruhr Basin, Germany
|
Jasper, Kai |
2010 |
|
|
Die Mondanlagenlinie auf dem 9. Meridian
| (Externsteine - Eggegebirge - Odenwald - Bodensee)
| 2. Aufl. |
Meier, Gert; Kaulins, Andis; Moll, Elke |
2010 |
|
|
Ein "Runenstein" aus Dormagen-Stürzelberg, Rhein-Kreis Neuss
| "Original" oder "Fälschung"?
|
Pieper, Peter; Schlüter, Britta; Auler, Jost |
2010 |
|
|
Naturbausteine historischer Bauwerke des Münsterlandes und seiner angrenzenden Gebiete
|
Kaplan, Ulrich |
2009 |
|
|
Stein auf Stein
| Bausteine an der Marienkirche auf dem Stiftberg
|
Polster, Mathias |
2009 |
|
|
Die Beckumer Berge
| Rohstoffbasis und erdgeschichtliches Archiv
|
Dölling, Manfred |
2009 |
|
|
Palynological, organic-petrographical and organic-geochemical investigations on coals and sediments of the Duckmantian, Ruhr Basin, Germany
|
Jasper, Kai |
2009 |
|
|
Der Roderather Marmor
| Aspekte eines besonderen Kalksteins der Nordeifel
|
Klemeit, Julia |
2009 |
|
|
Der Anröchter Grünsandstein verbindet Tradition und Moderne
| Naturprodukt vom Haarstrang wird auch in Berlin geschätzt
|
Görge, Michael |
2009 |
|
|
Zur Geschichte der Anröchter Steinindustrie
|
Fischer, Rudi |
2009 |
|
|
Zur Entstehung der niederrheinischen Tertiärquarzite
|
Peltzer, Bernd |
2009 |
|
|
Die Teufelssteine und die Sagen
| [Geschichten zu Tertiärquarziten (Lochsteinen) im Landkreis Dinslaken]
|
Döbling, Hugo |
2009 |
|
|
Zwei Beiträge zur Geologie des zentralen und des südlichen Münsterlandes
|
|
2009 |
|
|
Zur Herkunft der zum Bau der Zitadelle Jülich verwendeten Blausteine
|
Kasig, Werner; Katsch, Alfred; Dohmen, Raphael |
2008 |
|
|
Keuper-Sandsteine als Baumaterial in der Region zwischen Spenge und Melle
| gesteinskundliche Studien während der archäologischen Grabungen an der Werburg zu Spenge in den Jahren 1995 bis 2005
|
Büchner, Martin |
2008 |
|
|
Vorkommen und Gewinnung von Naturwerkstein am Nordrand des Sauerlandes (Exkursion F am 27. März 2008)
|
Dillmann, Olaf Otto |
2008 |
|
|
Ein Jura-Stromatolith aus der Kiesgrube
| ein besonderer Fund aus dem Wesertal (Porta Westfalica, NW-Deutschland)
|
Helm, Carsten; Bartholomäus, Werner A. |
2008 |
|
|
Faszination Kalk
| Begegnung mit einem unbekannten Gestein ; auch im Lintorfer und Ratinger Raum gab es Jahrhunderte lang ein Kalkgewerbe
|
Lumer, Michael |
2007 |
|
|
Die weißen Bruchsteine der Haar
|
Hecker, Willi; Marx, Ludwig |
2007 |
|
|
Der Drachenfels-Trachyt
| ein wichtiges Denkmalgestein des Mittelalters ; Untersuchungen zur Konservierung
|
Plehwe-Leisen, Esther von; Leisen, Hans; Wendler, Eberhard |
2007 |
|
|
Schiefer aus Raumland
|
Krämer, Fritz |
2007 |
|
|
Ruhrsandstein im Ruhrtal zwischen Witten und Herdecke
| Vorkommen, Gewinnung, Verwendung
|
Dassel, Wolfgang; Drozdzewski, Günter |
2007 |
|
|
Spurensuche im Kreis Herford: Der Portasandstein - ein fast vergessener Sandstein
|
Ebel, Rainer |
2007 |
|
|
Lahnmarmor in der Colonia Ulpia Traiana?
|
Baatz, Dietwulf |
2006 |
|
|
Wolsdorfer Brocken
|
Korte-Böger, Andrea |
2006 |
|
|
Basaltabbau im Siebengebirge
| Konflikt zwischen Basaltgewinnung und Naturschutz (1871 - 1914)
| 1. Aufl. |
Ludwig, Jan |
2006 |
|
|
Baumberger Sandstein - der Stein, aus dem nicht nur die Schlösser sind
|
Eichler, Joachim |
2006 |
|
|
Tertiär-Quarzit aus Ratingen
| Handelsware in der jüngeren Altsteinzeit
|
Rosendahl, Gaëlle; Rosendahl, Wilfried |
2005 |
|
|
Geschliffene Werte
| Diamantenmanufaktur Freiersleben
|
Zurstraßen, Britta |
2005 |
|
|
Materialkundliche Charakterisierung und Provinienzanalyse des Bausandstein-Materials vom Mausoleum aus dem ehemaligen Apothekergarten in Detmold
|
Lepper, Jochen; Weber, Jutta |
2005 |
|
|
Basalt, Quarzit, Erz - östlich des Siebengebirges
| Eudenbach und Umgebung ; eine erdgeschichtliche Betrachtung
|
Meurer, Heinz |
2005 |
|
|
Der Lindlarer Grauwacke auf der Spur
| vom Ortszentrum zum Steinhauerpfad
|
Hilden, Hans Dieter |
2004 |
|
|
Die Porenstruktur von Kohlen
|
Prinz, Dirk |
2004 |
|
|
Die Porenstruktur von Kohlen
|
Prinz, Dirk |
2004 |
|
|
Hornsteine und sogenannte Halbopale von Bonn-Muffendorf
|
Peltzer, Bernd |
2004 |
|
|
Kleine Geschichte zu Gut Merzbrück 2 in Eschweiler
|
Vendel, Klaus |
2003 |
|
|
Teerbau Walheim
|
Jansen, Hans |
2003 |
|
|
Der Anröchter Naturstein als Werkstoff in Architektur und Skulptur
|
Pieper, Irmgard |
2002 |
|
|
Der Charme des grünen Sandsteins
| aus Rüthen und Anröchte stammt wertvolles Baumaterial
|
Grun, Ulrich; Platte, Hartmut |
2002 |
|
|
Ruhrsandstein
| Bruchstein - Werkstein - Kult- und Kulturstein - technischer Stein ; die Darstellung der Nutzung eines früher alltäglichen Gebrauchsgegenstands
|
Knährich, Heiner |
2001 |
|
|
Was verbindet die Kieselhölzer mit den Zyklopensteinen der Aachen-Schichten?
|
Peltzer, Bernd |
2001 |
|
|
Säureneutralisationskapazität und Mechanismen der Protonenpufferung definierter Minerale sowie ausgewählter Gesteine und Böden Nordrhein-Westfalens
|
Hamer, Martin |
2000 |
|
|
In Berlin-Spandau auf den Spuren Ratinger Erdgeschichte
|
Rosendahl, Wilfried |
2000 |
|
|
Entwicklung eines spektralen Auswerteverfahrens zur Bestimmung von Qualitätsparametern in Kalksteinlagerstätten auf der Basis von Bohrlochradarmessungen
|
Fechner, Thomas |
2000 |
|
|
Orogene Prozesse im Spiegel synorogner Sedimente
| korngefügekundliche Liefergebietsanalyse siliziklastischer Sedimente im Devon des Rheinischen Schiefergebirges
|
Wierich, Frank |
1999 |
|
|
Konservierung von Baumberger Kalksandstein durch Acrylharzvolltränkung oder vergleichende Methoden
|
Nowak, Barbara |
1999 |
|
|
Industrienahe Forschung bleibt auf Grundlagenforschung angewiesen
| aus der Arbeit des Max-Planck-Instituts für Kohlenforschung
|
Scheller, Armin |
1999 |
|
|
Zusammenhänge zwischen Branntkalk- und Kalkstein-Eigenschaften
| Formulierung, quantifizierende Beschreibung und funktionelle Verknüpfung von Eigenschaften ; (Devon von Aachen-Walheim, linksrheinisches Schiefergebirge)
| 1. Aufl. |
Frey, Marie-Luise |
1998 |
|
|
Was er ist, wo er ist und was aus ihm gemacht wurde
| der "Ratinger Marmor"
|
Rosendahl, Wilfried |
1997 |
|
|
Lößprofile und Rekultivierung im Rheinischen Braunkohlenrevier
|
|
1997 |
|
|
Hornstein und Kieseloolithe aus den Pliozänschottern bei Bonn
|
Altmeyer, Hans; Hees, Annemarie |
1997 |
|
|
Zur Diagenese devonischer und unterkarbonischer Karbonatgesteine am Nordrand des Linksrheinischen Schiefergebirges
| 1. Aufl. |
Rottke, Wolf |
1996 |
|
|
Die Siliziklastika des Unterdevon im Rheinischen Trog (Rheinisches Schiefergebirge)
| Detritus-Eintrag und P, T-Geschichte
|
Holl, Heinz-Gerd |
1995 |
|
|
Zur Analyse des Süßwasserquarzits
|
Bleicher, Wilhelm |
1995 |
|
|
Ibbenbürener Sandstein seit Jahrhunderten beliebt und begehrt
|
Schlepper, Günter |
1994 |
|
|
Zur Stratigraphie und Korrelation des Soester Grünsandes, Ober-Turon, Westfalen
|
Kaplan, Ulrich; Wood, Christopher J. |
1994 |
|
|
Die Kiesel- und Alaunschiefer des rhenoherzynischen Unterkarbons
| Erhaltung und Bedeutung der Fossilien in einer "fossilfreien" Sedimentgesteinsserie
|
Braun, Andreas |
1994 |
|
|
Oolithe und Onkolithe im Unterkarbon des Velberter Sattels
|
Thomas, Erich; Zimmerle, Winfried |
1994 |
|
|
Getreidereiben und Mühlsteine aus der Eifel
| ein Beitrag zur Steinbruch- und Mühlengeschichte
| 1. Aufl. |
Hörter, Fridolin |
1994 |
|
|
Der Baumberger Sandstein am Dom zu Münster
|
Kettelhack, Christiane |
1993 |
|
|
Feuersteine in der Kölner Bucht
|
Altmeyer, Hans |
1993 |
|
|
Zur Diagenese paläozoischer Sandsteine am Nordrand des Linksrheinisch-Ardennischen Schiefergebirges
| 1. Aufl. |
Stroink, Ludwig |
1993 |
|
|
Vulkanogener Detritus in Sandsteinen des Oberkarbons in Nordwestdeutschland.
|
Zinkernagel, Ulf |
1992 |
|
|
Zur Liefergebietsfrage der Sandsteine des nordwestdeutschen Oberkarbons
| Teilbericht 8 zum DGMK-Gemeinschaftsvorhaben 384 Sedimentologie d. Oberkarbons
| Als Ms. gedr. |
Frank, Friedhelm; Zinkernagel, Ulf; Füchtbauer, Hans |
1992 |
|
|
Der Teufel soll's gewesen sein
| d. Herkunft d. Weselerwalder Teufelssteins.
|
Scheffler, Helmut |
1992 |
|
|
Baumberger Sandstein - Abbau und Bearbeitung
|
Eichler, Joachim |
1992 |
|
|
Sedimentologische Untersuchungen Fe-Oolith-führender Karbonate (Heisdorf-Erze) an der Unter-/Mitteldevon-Grenze.
|
Utescher, Torsten |
1992 |
|
|
Vom Baumberg in die weite Welt
| Transport und Verbreitung des Baumberger Sandsteins im Hanseraum ; Beiheft zur Ausstellung des Sandstein-Museums in Havixbeck vom 3. Mai bis 27. September 1992
|
Eichler, Joachim; Baumberger Sandstein-Museum |
1992 |
|
|
Radiolarien aus unterkarbonischen Phosphorit-Konkretionen der Autobahnbaustelle an der Kohleiche bei Wuppertal-Aprath
| (nördl. Rhein. Schiefergebirge, Deutschland).
|
Braun, Andreas |
1992 |
|
|
Diabas ein Sauerlandgestein
|
Lange, Ulrich; Sauerwald, Heinrich |
1992 |
|
|
Weideeinzäunungen aus Ruhrsandsteinpfählen.
|
Joosten, Hans-Dirk |
1992 |
|
|
Mikrofazies des Altenberger Steins und des Baumberger Sandsteins sowie ihre Verwitterungserscheinungen dokumentiert an zwei historischen Baudenkmälern in Münster, Westf.
|
Kettelhack, Christiane |
1992 |
|
|
Steinkultur in den Baumbergen - Baumberger Sandstein heute.
|
Eichler, Joachim |
1992 |
|
|
Die Oberkarbon-Molasse und ihr Hinterland
| e. Schlußwort.
|
Füchtbauer, Hans |
1992 |
|
|
Lithologie und Genese der Phosphorit-Konkretionen.
|
Zimmerle, Winfried |
1992 |
|
|
Die detristischen Komponenten der nordwestdeutschen Oberkarbon-Sandsteine und ihre Herkunft.
|
Frank, Friedhelm |
1992 |
|
|
Geschichte(n)um den Baumberger Sandstein
| Handwerk, Kunst und Geschichte im Baumberger-Sandstein-Museum
|
Eichler, Joachim; Baumberger Sandstein-Museum |
1992 |
|
|
Der Zusammenhang zwischen Verwitterungsverhalten und gesteinsspezifischen Parametern des Soester Grünsandsteins (Turon) im südlichen Münsterland (Westfalen).
|
Hilbert, Georg |
1991 |
|
|
Die Naturwerksteine Nordrhein-Westfalens und Verwitterungserscheinungen historischer Bausteine am Beispiel dortiger Grabdenkmäler
|
Simper, Marek A. |
1991 |
|
|
Über eine Marcoduria-haltige Braunkohle aus dem Erftkreis (Niederrhein).
|
Ottenjann, Karl; Rehnelt, Kurt |
1991 |
|
|
Detritusanalyse unterdevonischer Sandsteine des Rheinisch-Ardennischen Schiefergebirges und ihre Bedeutung für die Rekonstruktion der sedimentliefernden Hinterländer
|
Haverkamp, Jens |
1991 |
|
|
Die Gerölle einiger Nebenflüsse des Rheins.
|
Altmeyer, Hans |
1991 |
|
|
Altquartäre Schotter im Braunkohlen-Tagebau Garzweiler.
|
Schnütgen, Achim |
1991 |
|
|
Fazieseinheiten aus dem Aachen-Erkelenzer Oberkarbonvorkommen unter besonderer Berücksichtigung des Inde-Synklinoriums
|
Steingrobe, Bernd |
1990 |
|
|
Baumberger Sandstein und Plattenkalke von Sendenhorst
|
Riegraf, Wolfgang |
1990 |
|
|
Der Schwelmer Kalk
|
Koch, Lutz |
1990 |
|
|
Geologie und Naturwerksteine Nordrhein-Westfalens
|
Simper, Marek |
1990 |
|
|
Die Karbonatsedimentation im Briloner Vorriffbereich.
|
Stritzke, Rüdiger |
1990 |
|
|
Mobilisation und Austausch von Elementen durch Regionalmetamorphose in kambroordovizischen Sedimentgesteinen des Stavelot-Venn-Massivs
|
Vogtmann-Becker, Judith Barbara |
1990 |
|
|
Faziesinterpretation des Briloner Riffs mit Hilfe eines Faziesmodells für devonische Riffkarbonate.
|
Machel, Hans-G. |
1990 |
|
|
"... einen seer schoonen toorn van duyffsteen ..."
| über die Herkunft und Verwendung von Naturwerksteinen für die Bauwerke von Burg und Stadt Geldern
|
Dassel, Wolfgang |
1990 |
|
|
Spalten und ihre Füllungen in den Carbonatgesteinen des Warsteiner Raumes (nordöstliches Rheinisches Schiefergebirge)
|
Clausen, Claus-Dieter; Leuteritz, Klaus; Rescher, Konrad |
1989 |
|
|
Mikrofazielle Untersuchungen im Unter-/Mitteldevon-Grenzbereich des westlichen Rheinischen Schiefergebirges.
|
Utescher, Torsten |
1989 |
|
|
Use of biological marker distribution to study thermal history of the Permian Kupferschiefer of the Lower Rhine Basin.
|
Püttmann, W.; Eckardt, C. B.; Schwark, L. |
1989 |
|